Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 00:41 Uhr  ·  #21
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 08:00 Uhr  ·  #22
Olaf, diese Daten sind in Ordnung. Standard FI-Sparkasse. Daran liegt das m.E. nicht. Und da er mit Subsembly Umsätze abrufen kann sehe ich auch bankseitig keine Fehlerursache. Ich mail dir mal ein Trace vom User. In meinen Augen sieht das merkwürdig aus.
Trace ist raus. Bitte schau vor allem mal, ob der User die neuesten Komponenten verwendet.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 10:01 Uhr  ·  #23
Hab mir die Logs jetzt nochmal angeschaut. Das bei der ING-Diba ist schlicht ein gesperrter Bankzugang. Die Bank sendet hier ja konkret "9931:Zugang ist gesperrt. Tel. Entsperrung: 069 / 34 22 24 (nur mit Telebanking PIN)".

Zu dem Problem bei der Sparkasse: Die "Extrarunde", die Hibiscus da dreht, ist normal. HBCI4Java ist so programmiert, dass es bei Bedarf initial einen anonymen Dialog startet, um die BPD abzurufen. Wenn die Bank das nicht unterstuetzt, wiederholt HBCI4Java den Vorgang - jedoch mit einem authentifizierten Dialog. Das Problem hierbei ist jedoch ein ganz grundlegendes: Die Bank antwortet mit einem HTTP-Fehlercode 411. Der Fehler entsteht also bereits, bevor ueberhaupt irgendwas HBCI-relevantes gemacht wird. Das Merkwuerdige hier ist jedoch, dass der HTTP-Fehlercode "411" "Length Required" bedeutet. Heisst: Die Bank erwartet im HTTP-Request des Clients einen "Content- Length"-Header, der von HBCI4Java nicht explizit gesetzt wird. Bisher hat sich jedoch noch keine Bank darueber beschwert.

Man koennte HBCI4Java jetzt natuerlich entsprechend erweitern, dass es diesen Header immer mitschickt. Ich verstehe aber nicht, warum hier eine Bank (noch dazu ein, die an einem auch von anderen Banken genutzten RZ haengt) diesen Header ploetzlich benoetigt.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 10:17 Uhr  ·  #24
Ich hab das jetzt mal eingebaut. Ist ab morgen im Nightly-Build. Bin gespannt, ob das was bringt.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 10:20 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von hibiscus
Das Merkwuerdige hier ist jedoch, dass der HTTP-Fehlercode "411" "Length Required" bedeutet.

Genau darüber bin ich auch gestolpert. Aber aus dem selben Grund wie du sagst hatte ich das auch wieder verworfen. Vielleicht unterscheiden sich die einzelnen Produktionslinien der FI doch ein wenig voneinander (vlt. fusionsbedingt) und wir haben hier den ersten Hibiscus Benutzer an diesem Bankrechner?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 10:25 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von onlbanker

Genau darüber bin ich auch gestolpert. Aber aus dem selben Grund wie du sagst hatte ich das auch wieder verworfen. Vielleicht unterscheiden sich die einzelnen Produktionslinien der FI doch ein wenig voneinander (vlt. fusionsbedingt) und wir haben hier den ersten Hibiscus Benutzer an diesem Bankrechner?


Wir werden es mit dem Nightly-Build von morgen wissen ;)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 10:39 Uhr  ·  #27
Da bin ich total gespannt, denn ein Fehler auf http Ebene ist das eine. Aber ein Fehler auf FinTS Ebene ist doch eigentlich was ganz anderes?
Würde die Kommunikation nicht sofort abgebrochen, wenn der 411er auf Transportprotokollebene ein KO wäre? Sehr spannend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 13:54 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von onlbanker

Da bin ich total gespannt, denn ein Fehler auf http Ebene ist das eine. Aber ein Fehler auf FinTS Ebene ist doch eigentlich was ganz anderes?
Würde die Kommunikation nicht sofort abgebrochen, wenn der 411er auf Transportprotokollebene ein KO wäre? Sehr spannend.


Ich meine mich zu erinnern, dass es Banken gibt, die den Versuch, die BPD anonym abzurufen, mit einem HTTP-Fehlercode quittieren anstatt auf FinTS-Ebene.
Noxcrunor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 15:58 Uhr  ·  #29
Hallo, danke schon mal für die gemachte Mühe, ich habe eben auf der Website geschaut wegen Nightly Builds, der aktuellste ist der vom 27.01. 4:00 Uhr, soll ich es mit dem noch mal testen oder lieber doch auf morgen warten?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 15:59 Uhr  ·  #30
Warte auf morgen, um 4:00 Uhr war die Änderung garantiert noch nicht drin.
Noxcrunor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 28.01.2014 - 18:54 Uhr  ·  #31
Habe heute die neuste Nightly genommen, aber leider auch keine Besserung:

Code
[28.01.2014 18:51:08] Synchronisierung via HBCI läuft
[28.01.2014 18:51:08]  
[28.01.2014 18:51:08] Synchronisiere Konto: Sichteinlagen, Kto. xxxxxxxxxx [Rhön-Rennsteig-Sparkasse]
[28.01.2014 18:51:08] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[28.01.2014 18:51:08] Erzeuge HBCI-Handle
[28.01.2014 18:51:08] Öffne HBCI-Verbindung
[28.01.2014 18:51:09] trying to fetch SEPA information from institute
[28.01.2014 18:51:09] adding job SEPAInfo1 to dialog
[28.01.2014 18:51:09] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[28.01.2014 18:51:09] processing dialog init
[28.01.2014 18:51:09] führe Dialog-Initialisierung aus
[28.01.2014 18:51:09] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[28.01.2014 18:51:09] signiere HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:12] verschlüssele HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:12] creating a connection to https://banking.s-fints-pt-th.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[28.01.2014 18:51:12] versende HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:13] warte auf Antwortdaten
[28.01.2014 18:51:13] waiting for response
[28.01.2014 18:51:13] entschlüssele Antwortnachricht
[28.01.2014 18:51:13] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[28.01.2014 18:51:13] installed new UPD with version 0
[28.01.2014 18:51:13] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 0
[28.01.2014 18:51:13] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 0744770115818210
[28.01.2014 18:51:13] processing jobs
[28.01.2014 18:51:13] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1
[28.01.2014 18:51:13] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[28.01.2014 18:51:13] signiere HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:13] verschlüssele HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:13] versende HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:14] warte auf Antwortdaten
[28.01.2014 18:51:14] waiting for response
[28.01.2014 18:51:14] entschlüssele Antwortnachricht
[28.01.2014 18:51:14] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[28.01.2014 18:51:14] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1 empfangen
[28.01.2014 18:51:14] processing dialog end
[28.01.2014 18:51:14] beende Dialog
[28.01.2014 18:51:14] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[28.01.2014 18:51:14] signiere HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:14] verschlüssele HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:14] versende HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:35] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:148)
  at org.kapott.hbci.comm.Comm.pingpong(Comm.java:67)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:352)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogEnd(HBCIDialog.java:372)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:411)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:456)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.updateSEPAInfo(HBCIHandler.java:174)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:149)
  at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:180)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:483)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$TaskHandleOpen.internalExecute(HBCISynchronizeBackend.java:455)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup$AbstractTaskWrapper.run(HBCISynchronizeBackend.java:592)
  at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Unknown Source)
  at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:827)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:310)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:148)
  at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:90)
  at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
  at java.net.TwoStacksPlainSocketImpl.socketConnect(Native Method)
  at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source)
  at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress(Unknown Source)
  at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at java.net.Socket.connect(Unknown Source)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at sun.security.ssl.BaseSSLSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at sun.net.NetworkClient.doConnect(Unknown Source)
  at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
  at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.<init>(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.New(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.getNewHttpClient(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.connect(Unknown Source)
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:138)
  ... 21 more
[28.01.2014 18:51:35] Dialog beendet
[28.01.2014 18:51:35] [error] error while fetching information about SEPA accounts from institute:
[28.01.2014 18:51:35] [error] Dialog for 'XXXXXXXXXX':
DIALOG-INITIALISIERUNG:
3060:Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor (HBMSG=10336)
3920:Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer. p:910 p:911 (4: DialogInit.ProcPrep)
0020:Der Auftrag wurde ausgeführt. (4: DialogInit.ProcPrep)
DIALOG-NACHRICHT #1:
0010:Nachricht ist vollständig bearbeitet (HBMSG=10322)
0020:Der Auftrag wurde ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.SEPAInfo1)
DIALOG-ENDE:
java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
[28.01.2014 18:51:35] Aktiviere HBCI-Job: "Sichteinlagen, Kto. xxxxxxxxxx [Rhön-Rennsteig-Sparkasse]: Umsätze/Salden abrufen"
[28.01.2014 18:51:35] adding job Saldo5 to dialog
[28.01.2014 18:51:35] Aktiviere HBCI-Job: "Sichteinlagen, Kto. xxxxxxxxxx [Rhön-Rennsteig-Sparkasse]: Umsätze/Salden abrufen"
[28.01.2014 18:51:35] adding job KUmsZeit5 to dialog
[28.01.2014 18:51:35] have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message
[28.01.2014 18:51:35] Führe HBCI-Jobs aus
[28.01.2014 18:51:35] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[28.01.2014 18:51:35] processing dialog init
[28.01.2014 18:51:35] führe Dialog-Initialisierung aus
[28.01.2014 18:51:35] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[28.01.2014 18:51:35] signiere HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:35] verschlüssele HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:35] creating a connection to https://banking.s-fints-pt-th.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[28.01.2014 18:51:35] versende HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:36] warte auf Antwortdaten
[28.01.2014 18:51:36] waiting for response
[28.01.2014 18:51:36] entschlüssele Antwortnachricht
[28.01.2014 18:51:36] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[28.01.2014 18:51:36] installed new UPD with version 0
[28.01.2014 18:51:36] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 0
[28.01.2014 18:51:36] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 9647063315818210
[28.01.2014 18:51:36] processing jobs
[28.01.2014 18:51:36] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo5
[28.01.2014 18:51:36] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[28.01.2014 18:51:36] signiere HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:36] verschlüssele HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:36] versende HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:57] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:148)
  at org.kapott.hbci.comm.Comm.pingpong(Comm.java:67)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:352)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:293)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:410)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:456)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:256)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:380)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:964)
Caused by: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
  at java.net.TwoStacksPlainSocketImpl.socketConnect(Native Method)
  at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source)
  at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress(Unknown Source)
  at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at java.net.Socket.connect(Unknown Source)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at sun.security.ssl.BaseSSLSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at sun.net.NetworkClient.doConnect(Unknown Source)
  at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
  at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.<init>(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.New(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.getNewHttpClient(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.connect(Unknown Source)
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:138)
  ... 8 more
[28.01.2014 18:51:57] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo5 empfangen
[28.01.2014 18:51:57] [error] aborting current loop because of errors
[28.01.2014 18:51:57] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit5
[28.01.2014 18:51:57] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[28.01.2014 18:51:57] signiere HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:57] verschlüssele HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:57] versende HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:57] warte auf Antwortdaten
[28.01.2014 18:51:57] waiting for response
[28.01.2014 18:51:58] [error] HBCI error code: 9010:Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG=10319)
[28.01.2014 18:51:58] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (HBMSG=10321)
[28.01.2014 18:51:58] [error] HBCI error code: 9210:Inhaltlich ungültig (HBMSG=10332) (1:5: CustomMsg.MsgHead.msgnum=3)
[28.01.2014 18:51:58] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfangene Nachrichtennummer (2) im Nachrichtenkopf entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (3)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:419)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:293)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:410)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:456)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:256)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:380)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:964)
[28.01.2014 18:51:58] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit5 empfangen
[28.01.2014 18:51:58] [error] aborting current loop because of errors
[28.01.2014 18:51:58] processing dialog end
[28.01.2014 18:51:58] beende Dialog
[28.01.2014 18:51:58] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[28.01.2014 18:51:58] signiere HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:58] verschlüssele HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:51:58] versende HBCI-Nachricht
[28.01.2014 18:52:19] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:148)
  at org.kapott.hbci.comm.Comm.pingpong(Comm.java:67)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:352)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogEnd(HBCIDialog.java:372)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:411)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:456)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:256)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:380)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:964)
Caused by: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
  at java.net.TwoStacksPlainSocketImpl.socketConnect(Native Method)
  at java.net.AbstractPlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source)
  at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connectToAddress(Unknown Source)
  at java.net.AbstractPlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at java.net.Socket.connect(Unknown Source)
  at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at sun.security.ssl.BaseSSLSocketImpl.connect(Unknown Source)
  at sun.net.NetworkClient.doConnect(Unknown Source)
  at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
  at sun.net.www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.<init>(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsClient.New(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.getNewHttpClient(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.AbstractDelegateHttpsURLConnection.connect(Unknown Source)
  at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.connect(Unknown Source)
  at org.kapott.hbci.comm.CommPinTan.ping(CommPinTan.java:138)
  ... 9 more
[28.01.2014 18:52:19] Dialog beendet
[28.01.2014 18:52:19] HBCI-Jobs ausgeführt
[28.01.2014 18:52:19] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Sichteinlagen, Kto. xxxxxxxxxx [Rhön-Rennsteig-Sparkasse]" aus
[28.01.2014 18:52:19] Fehler beim Abrufen das Saldos: Fehlermeldung der Bank: 
java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
[28.01.2014 18:52:19] Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Sichteinlagen, Kto. xxxxxxxxxx [Rhön-Rennsteig-Sparkasse]" aus
[28.01.2014 18:52:19] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Fehlermeldung der Bank: 
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: empfangene Nachrichtennummer (2) im Nachrichtenkopf entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (3)
9010:Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG=10319)
9800:Dialog abgebrochen (HBMSG=10321)
[28.01.2014 18:52:19] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages


Wenn Ihr irgendwelche anderen Daten braucht, bitte melden. :)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 28.01.2014 - 18:57 Uhr  ·  #32
Das ist ein banales Connection-Timeout auf TCP-Ebene. Entweder der Server war nicht richtig erreichbar oder dein Internetzugang haengt.
Noxcrunor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 00:08 Uhr  ·  #33
Beim Banking 4W ging es aber kurz danach ohne Probleme, irgendwie scheint die Sparkasse Hibiscus nicht zu mögen... Oo
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 06:32 Uhr  ·  #34
Zitat geschrieben von hibiscus
Das ist ein banales Connection-Timeout auf TCP-Ebene.

Olaf, er hat auf den KUmsZeit5 ein HBCI error code: 9210:Inhaltlich ungültig bekommen und weiter unten nochmal ein 9010:Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG=10319). Wo siehst du ein TCP-Problem in diesem Log?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 09:15 Uhr  ·  #35
Zitat geschrieben von onlbanker

Wo siehst du ein TCP-Problem in diesem Log?


Hier:

Code

[28.01.2014 18:51:36] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo5
[...]
[28.01.2014 18:51:57] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Senden der HBCI-Nachricht zum Server
[...]
Caused by: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
  at java.net.TwoStacksPlainSocketImpl.socketConnect(Native Method)
[...]
[28.01.2014 18:52:19] Fehler beim Abrufen das Saldos: Fehlermeldung der Bank: 
java.net.ConnectException: Connection timed out: connect
Noxcrunor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 09:25 Uhr  ·  #36
Kann ich dagegen irgendwas tun, dass Hibiscus das tut?
Wie gesagt, im gleichen Atemzug funktioniert das mit der Banking 4W Software alles tadellos.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 09:44 Uhr  ·  #37
Entweder du hast eine Firewall, die die TCP-Pakete von Jameica/Hibiscus/Java kommentarlos wegwirft, die von Banking 4W jedoch nicht.

Oder aber - darauf deutet "Connection timed out: connect at java.net.TwoStacksPlainSocketImpl.socketConnect" hin (konkret das "TwoStacks") - du hast bei dir einen Dual-TCP-Stack (IPv4 und IPv6) installiert und Java versucht hier, sich per IPv6 statt mit IPv4 zu verbinden. Hier koennte es helfen, IPv6 in Windows zu deaktivieren.
Noxcrunor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 10:31 Uhr  ·  #38
Okay, hat sich an der Verbindung irgendwas geändert seit Version 2.4 ?
Falls ja, müsste ich mal schauen, aber v 2.4 funktionierte bei mir im Dezember noch tadellos.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 10:36 Uhr  ·  #39
Olaf, kannst du 100%ig ausschließen, dass das mit dieser Content-Length in der http Kommunikation zu tun hat?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10854
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

 · 
Gepostet: 29.01.2014 - 10:42 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von onlbanker

Olaf, kannst du 100%ig ausschließen, dass das mit dieser Content-Length in der http Kommunikation zu tun hat?


Ne, natuerlich nicht zu 100%. Das Setzen der Content-Length habe ich ja genau fuer diesen User eingebaut, weil die Bank vorher einen entsprechenden HTTP-Fehlercode gemeldet hat. Es waere jetzt ziemlich fies vom Bankserver, wenn er jetzt - nachdem der bemaengelte Header mitgesendet wird - Hibiscus einfach ignoriert und die Verbindung in ein Timeout laufen laesst.

Das Setzen des Headers habe ich ja nun aber schon vor ein paar Tagen eingebaut - das geschieht auch nicht nur bei dieser Bank sondern generell bei PIN/TAN. Wuerde also wirklich das Senden des Headers zu einem Timeout fuehren, haetten sich zwischenzeitlich auch bereits andere User mit dem Problem gemeldet. Da dem nicht der Fall ist, halte ich es fuer unwahrscheinlich, dass das Senden des Content-Length-Headers das Timeout verursacht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0