Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 15:53 Uhr  ·  #21
Hallo,

bei den Sparkassen fehlt aktuell nur mehr bei Sammelbuchungen die Information wie viele Aufträge im Sammler enthalten waren. Beim Abruf über MT-940 wird hierfür im Verwendungszweck die Zeile "Anzahl XX" eingestellt. Bei den Volksbanken kann es teilweise noch zur kompletten Verweigerung des Abrufs kommen, oder im CAMT sind Platzhalter in den IBAN-Feldern und so etwas. Sollte aber nach und nach in den Rechenzentren behoben werden. Andere Banken können sowieso noch gar kein CAMT.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 16:01 Uhr  ·  #22
Danke für Info.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 16:06 Uhr  ·  #23
Das mit den fehlenden Anzahlen ist inzwischen leider auch im WebBanking angekommen. Dort sind Sammler nicht mehr zu erkennen. Sie haben, genau wie Einzelüberweisungen, den Buchungstext "ONLINE-UEBERWEISUG" und keinen Hinweis auf Sammler und Postenanzahl im Text. Via MT940 kommt's korrekt erkennbar.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 24.03.2014 - 14:08 Uhr  ·  #24
Für Sparkassen hat es jetzt vom Rechenzentrum ein Wartungsrelease für den HKCAZ gegeben. Jetzt werden auch hier die Anzahl der Posten eines Sammlers mit übermittelt. Das gilt auch für die Internet Filiale. Dann könnte man es doch jetzt für die Sparkassen auch in das Regelrelease übernehmen :happy:
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 24.03.2014 - 14:44 Uhr  ·  #25
Viel Besser: Bei allen RZs, die CAMT anbieten wird dies genutzt. Der Nutzer selbst kann die Nutzung durch einen Haken in den Bankverbindungs-Stammdaten aber MT940 erzwingen.

So ist es in der aktuellen BETA eingebaut und so wird es dann wohl auch im kommenden Release sein.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0