Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:00 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

weiss jemand wie ich in der aktuellen Version meine Kontoauszüge im camt-Format via FinTS abrufen kann? Die Geschäftsvorfälle sind freigeschaltet. Zumindest werden diese in der Übersicht der GVs im Protokoll angezeigt.

Wie kann ich nun erreichen, dass die Umsatzdaten per KHCAZ abgerufen werden und nicht mehr per HKKAZ? Finde leider so adhoc keine Einstellung dafür und auch im Handbuch komme ich nicht wirklich weiter mit der Frage.

Grüße
Guido
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:02 Uhr  ·  #2
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:03 Uhr  ·  #3
Das ist nicht einstellbar, das ist im Programm fest hinterlegt, wo und wo nicht. Es wurden mehrere Anläufe genommen, weil das, was über CAMT kam, anfangs nicht wirklichg gepaßt hat. Welche Institute derzeit per CAMT abgerufen werden, weiß ich nicht genau, sicher ist es aber für FI (Sparkassen).
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:04 Uhr  ·  #4
msa, diesmal war ich schneller! Da Guido orange ist ist er vermutlich selbst Banker und weiß deshalb, wo er CAMT bekommt ;)
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:07 Uhr  ·  #5
Schneller - das bist Du doch öfter :-) Und das Wissen, wer (auch) über CAMT ausliefert, hilft ihm ja nichts. Soweit ich das mitbekommen habe, ist das keine generelle Frage, in dem Sinne "wenn CAMT verfügbar, dann wird es benutzt" sondern eine Umstellung pro Institut, das von Andreas direkt fest verdrahtet vorgenommen wird!
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:10 Uhr  ·  #6
Nee, das glaube ich nicht. Im Beitrag 79 im verlinkten Thread hat Andreas geschrieben "Kontoumsätze werden jetzt, wenn möglich, in HBCI im XML-Format via HKCAZ abgeholt". Das heißt, die dort verlinkte Beta macht es dann als CAMT, wenn es laut BPD möglich ist. So verstehe ich das zumindest. Wir schauen mal, was Guido sagt.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:18 Uhr  ·  #7
Hallo,

Danke für die schnellen Antworten. Also technisch unterstützen würden wir das schon. Suche halt nur Anwendungen die es auch umsetzen könnten.

Ihr schriebt ich solle die Beta-Version nehmen. Die Versionstechnisch dann älter wäre als die produktive Version? Ich lese den Thread nämlich so, dass es in den aktuellen Versionen immer noch im allgemeinen deaktiviert wäre. Korrekt?

Gehe mal auf Download-Suche.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:20 Uhr  ·  #8
Nochmal ich. Die Beta-Seite geht leider nicht. Da scheint nichts mehr zu sein. Und nun?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:21 Uhr  ·  #9
Naja, normalerweise fließen Weisheiten der Beta bei B4* immer in die nächste "richtige" Version ein.

Ruf doch mal Umsätze bei "Deinem" Institut (Neugier: Welches ist das?) ab und schau ins Protokoll, was denn nun genutzt und übertragen wird...
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:24 Uhr  ·  #10
Das habe ich ja jetzt schon mehrfach mit der aktuellen Version gemacht. Es wird immer noch der HKKAZ genommen. hab das gerade auch noch mal in der Onbanking-Recherche kontrolliert.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:32 Uhr  ·  #11
Tatsache, ich habs gerade mit "meiner" Sparkasse ausprobiert, es wird wieder MT940 übertragen.

Dann wurde der Abruf über CAMT wohl erst mal wieder dauerhaft rausgenommen. Hintergrund war u.A., dass über CAMT leicht andere Texte beim gleichen Umsatz kamen und deswegen Umsätze nicht als Doppler erkannt wurden (an der Nahtstelle zum vorherigen Abruf).
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:38 Uhr  ·  #12
Das steht alles im Versionsthread. Andreas hat CAMT ganz raus genommen und wer es dennoch nutzen will soll die dort verlinkte etwas ältere Beta nutzen. Für einen reinen CAMT Test ist egal, dass die Version alt ist. CAMT wurde ja nach dieser Beta nicht weiter entwickelt. Ist jetzt nur doof, dass der Link kaputt ist.
Da müssen wir auf Andreas warten, dass er die exe dort wieder hin legt.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:43 Uhr  ·  #13
Tatsache, mit der Version 5.0.5.5098 vom 16.12.2013 wurde CAMT offenbar wieder VÖLLIG abgeschaltet, deswegen wurde wohl auch die Beta absichtlich weggetan. Andererseits wurden Betas bisher immer mit Erscheinen der nächsten Version wieder entfernt und die nächste Beta dann aus der neuen Version abgeleitet. Insofern ist CAMT wohl derzeit NICHT zu haben.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:46 Uhr  ·  #14
Bisher war es aber auch immer so, dass neuere Versionen Bestandteile von BETA Versionen fest drin hatten und nicht wieder rausgenommen wurden. CAMT ist die einzige Ausnahme von dieser Regel. Das wird Andreas einfach vergessen haben. Er müsste m.E. diese eine BETA Version mit CAMT irgendwo ganz separat ablegen, solange bis CAMT in der regulären Version wieder fest drin bleiben kann.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 11:57 Uhr  ·  #15
Nahaaaaain. CAMT geht nicht, also Test gescheitert und es kommt wieder in die Tonne, bis es bessere Daten über CAMT gibt. Dauerhafte Betas hamwa nich. Ich lass mich da jetzt auf garnix ein :-)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 12:24 Uhr  ·  #16
Hallo,

eine Version, die ein CAMT abruft habe ich unter https://subsembly.com/beta/TopBankingCamtSetup.exe bereit gestellt. Die aktuellen Versionen nutzen alle erst mal noch MT-940 bis der CAMT-Abruf wirklich überall problemlos funktioniert.

NACHTRAG: Da die nächste Version 5.2 wohl erst Ende März/Anfang April kommt, werde ich evtl. in kommenden Betaversionen den CAMT wieder aktivieren. In der Hoffnung dass es bis dahin dann auch bei allen Banken sauber funktioniert.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 12:25 Uhr  ·  #17
Na siehste, da haben wir sie doch.
ÄTSCH, msa!! :)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 12:29 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von subsembly
NACHTRAG: Da die nächste Version 5.2 wohl erst Ende März/Anfang April kommt, werde ich evtl. in kommenden Betaversionen den CAMT wieder aktivieren. In der Hoffnung dass es bis dahin dann auch bei allen Banken sauber funktioniert.

Bau doch in den Einstellungen einen Schalter ein. Ich glaube nicht, dass das Thema bis April sauber funktioniert. Bin da sehr pessimistisch, denn bei CAMT gibt es keine Umsetzungsfristen. Das wird sich mindestens genau so lange hinziehen, wie die Einführung von FinTS 4, davon bin ich überzeugt!
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 13:10 Uhr  ·  #19
Du hast recht. Vermutlich ist es am sinnvollsten, wenn ich im Bankzugang hierfür einen Schalter vorsehe.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Kontoinformationen im camt-Format abrufen

 · 
Gepostet: 14.02.2014 - 14:23 Uhr  ·  #20
Danke für die Beta. Habe mir die direkt mal installiert und Umsätze abgerufen. Sauber im Camt-Format. Welches Problem tritt denn ggfs. genau auf, was Ursache für das generelle Deaktivieren war?

Finde die Idee mit dem Schalter in den Bankzugängen eine gute Idee. Da hatte ich nämlich auch schon gesucht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0