Der SIZ Banking Kernel ist eine Auftragsarbeit der PPI Financial Systems und wird von Sparkassen und Volksbanken als gemeinsamer HBCI Kernel entwickelt und gepflegt. In SFirm32 ist dieser im Verzeichnis BKG abgelegt.
Der zweite Kernel (nur für HBCI Chipkarte und die Disketten Lösung) wird nur bis einschliesslich Sfirm32 Version I (nicht mehr ab SP1) eingesetzt und ist der alte Starfinanz Kernel. Dieser liegt (aus historischen Gründen) im Ordner SIZ (war mal der offizielle SIZ Kernel).
Die Änderung der MTU per Registry auf der Arbeitsstation bringt bei einem Router herzlich wenig. Der Router ist der letzte Zugangspunkt zum Netz und bestimmt somit die Paketgröße. Ist diese suboptimal eingestellt oder sogar noch schlimmer, gar nicht einstellbar, bekommt der Provider ein Problem, was sich letztendlich leider besonders bei HBCI Übertragungen bemerkbar macht. Das Problem ist und bleibt dann aber der Router.
Ich habe mittlerweile einige dieser sehr angenehmen Kisten mein eigen nennen dürfen, hier und da ist der Wert nicht auf der Oberfläche änderbar. Manchmal hilft nur eine Telnet Sitzung in die Analen der Firmware oder sonstige Tricks... daher die Frage, welchen Router hast du?
Der zweite Kernel (nur für HBCI Chipkarte und die Disketten Lösung) wird nur bis einschliesslich Sfirm32 Version I (nicht mehr ab SP1) eingesetzt und ist der alte Starfinanz Kernel. Dieser liegt (aus historischen Gründen) im Ordner SIZ (war mal der offizielle SIZ Kernel).
Die Änderung der MTU per Registry auf der Arbeitsstation bringt bei einem Router herzlich wenig. Der Router ist der letzte Zugangspunkt zum Netz und bestimmt somit die Paketgröße. Ist diese suboptimal eingestellt oder sogar noch schlimmer, gar nicht einstellbar, bekommt der Provider ein Problem, was sich letztendlich leider besonders bei HBCI Übertragungen bemerkbar macht. Das Problem ist und bleibt dann aber der Router.
Ich habe mittlerweile einige dieser sehr angenehmen Kisten mein eigen nennen dürfen, hier und da ist der Wert nicht auf der Oberfläche änderbar. Manchmal hilft nur eine Telnet Sitzung in die Analen der Firmware oder sonstige Tricks... daher die Frage, welchen Router hast du?