Postbank

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 05.01.2023 - 12:41 Uhr  ·  #21
Ich hatte auch schon versucht das Girokonto zu löschen und neu einzurichten. Das hat bei mir nicht mehr funktioniert, weder mit dem Assistenten noch per Hand. Da kam nur Müll bei heraus.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 05.01.2023 - 13:18 Uhr  ·  #22
Nachtrag.

Ich vermute, dass beim Abrufen der Bankparamter Probleme auftreten.
Beim Anlegen eines neuen Kontos werden diese ja wohl abgerufen.
Da bei mir die Akualisierung u. Synchronisierung des Bankzugangs dazu führen, dass kein TAN-Medium mehr vorhanden ist nehme ich das dies auch beim Anlegen eines neuen Kontos der Fall ist.
Vielleicht liegt es bei mir auch an der Anzahl u. Art der dem Bankzugang zugeordneten Konten:
Girokonto, Visa, Tagesgeld, Sparcard, Anlagekonto u. Depot.
Möglicherweise hilft es ein neues Mandat anzulegen. Ich werde erst mal abwarten u. die wenigen Überweisungen über die Webseite der PB vornehmen.
MAC-User
 
Avatar
 
Betreff:

@Kalle2012 zur Info

 · 
Gepostet: 05.01.2023 - 15:47 Uhr  ·  #23
 

 


Nach der Eingabe der korrekten PIN erfolgt folgende Fehlermeldung:


 
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1543
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 05.01.2023 - 15:58 Uhr  ·  #24
Versuche mal den Bankzugang ohne den Assistenten anzulegen.
MAC-User
 
Avatar
 
Betreff:

@Kalle

 · 
Gepostet: 05.01.2023 - 18:19 Uhr  ·  #25
Mir wird in der Maske nur das Verfahren "900 i-Tan" angeboten. Damit kommt natürlich auch eine Fehlermeldung.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 05.01.2023 - 18:33 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von MAC-User

Mir wird in der Maske nur das Verfahren "900 i-Tan" angeboten. Damit kommt natürlich auch eine Fehlermeldung.

Kann ich bestätigen. War bei mir auch so.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1543
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 05.01.2023 - 18:47 Uhr  ·  #27
Ich habe bei mir gerade mal die Neueinrichtung in einem neuen Mandanten über den Assistenten laufen lassen, und hatte keine Probleme mit der Einrichtung.

Das Problem mit der manuellen Einrichtung und der Auswahl des TAN - Verfahrens werde ich mal bei Matrica anfragen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1543
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 05.01.2023 - 19:57 Uhr  ·  #28
Es gibt noch eine Möglichkeit zum Thema TAN - Verfahren:

in der settings.ini eintragen:
[PinTAN]
20010020=920
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1543
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 05.01.2023 - 23:02 Uhr  ·  #29
Ich habe mal mit der Bankleitzahl 20010020 getestet. Der Bank - Server liefert eine Liste mit 920 und BestSign als auch 930 mit mobileTAN. Die benutzerbezogenen Angaben kann ich natürlich nicht prüfen, weil mir dazu die Daten fehlen.
MAC-User
 
Avatar
 
Betreff:

@Kalle - Der Vorschlag war nicht so gut ---> Kontobestand zerschossen

 · 
Gepostet: 06.01.2023 - 13:09 Uhr  ·  #30
1) Die Anlage eines neuen Bankzugangs in einem anderen Mandanten scheitert auch jetzt.

2) Die Fehlermeldung für die Überweisung im bestehenden Mandanten lautet nun:

 


3) Die Meldungen beim Bestandsabruf lauten:

 


 


In der Folge ist der Bestand zerschossen.

Fazit: Da der 1.1.23 ja noch nicht so lange her ist wird ab diesem Datum Starmoney zu meinem führenden (stabil laufenden) System.

Für mich ist die Sache erledigt.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1543
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 06.01.2023 - 14:08 Uhr  ·  #31
Nur als Hinweis: Normalerweise gibt es bei Moneyplex jeweils eine Datensicherung, zumindest bei mir habe ich das so eingestellt.

Dafür das die Deutsche Bank / Postbank bei ihrer IT - Umstellung viel Mist gebaut hat, und mit der Fehlerbereinung noch nicht durch ist, dafür kann Moneyplex nichts.
MAC-User
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 06.01.2023 - 14:38 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von Kalle2012

Dafür das die Deutsche Bank / Postbank bei ihrer IT - Umstellung viel Mist gebaut hat, und mit der Fehlerbereinung noch nicht durch ist, dafür kann Moneyplex nichts.


... und dafür, dass es bei Starmoney klappt, kann Starmoney bestimmt auch nichts. Das gleiche gilt auch für "finanzblick", auch die können das.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 06.01.2023 - 14:42 Uhr  ·  #33
Hallo zusammen,

habe mit Postbank BLZ 66010075 auch das Problem das Kontoabruf zwar funktioniert aber Überweisungen mit:
..
9010 Technischer Fehler. Bitte versuchen Sie es später erneut. (FI0602002)
..
abgebrochen werden.
Neuanlegen des Bankzugang im alten oder einem neuen Mandanten schlagen bei mir mit "Bitte versuchen Sie es später nochmal" fehl wie bereits im Detail zuvor beschrieben.
Ich habe mir gerade die Testversion von Starmoney installiert und damit funktioniert die Einrichtung, der Kontoabruf sowie eine Testüberweisung ohne Problem (mit dem identischen Bestsign Gerät) .
Die Umstellung der Postbank war/ist sicher recht chaotisch aber da Überweisungen mit Starmoney funktionieren und mit Moneyplex 20.0 Pro L-24799-64bit nicht scheint mir da eventuell doch ein Moneyplex Problem vorzuliegen.
Eine Besonderheit bei mir ist das ich noch ein altes Postbank Sparbuch, dessen Migration und Kontoabruf funktionierte bei Moneyplex ohne Problem. Für das Girokonto musste ich die Kontonummer manuell anpassen nur die IBAN blieb gleich.
Sämtliche Kontodaten wie Kontonummer, BestSign TAN Medium usw. sind in Moneypley und Starmoney meiner Meinung nach identisch.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 06.01.2023 - 16:38 Uhr  ·  #34
Ich habe nochmal Versuche mit Alfbanco unternommen.
Da ging auch der Umsatzabruf aber keine Überweisung.
Nachdem ich einen neuen Onlinezugang für das Girokonto angelegt habe ging auch die Überweisung.
Alle Daten blieben erhalten.
Leider ist es bei Moneyplex nicht mehr möglich einen neuen Bankzugang anzulegen.
Das scheint mir aber auch ein Moneyplexproblem zu sein.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 07.01.2023 - 11:03 Uhr  ·  #35
Das Problem scheint an den Tanverfahren zu liegen.
Es ist mit Moneyplex nicht möglich die korrekten Verfahren von der PB herunter zu laden.
Bei mir steht auf der Webseite der PB unter Sicherheitsverfahren unter anderem SO2200.
In Moneyplex steht SO:SO2200. Nach akualisieren der Bankparameter ist kein TAN-Medium mehr gelistet.
Ich fürchte der Umsatzabruf wir auch nicht mehr funktionieren wenn nach 90 Tagen dazu eine TAN angefordert wird.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1543
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 07.01.2023 - 11:12 Uhr  ·  #36
Das Problem mit den 90 Tagen lässt sich auf jeden Fall durch eine Anmeldung auf der Webseite lösen, denn die gilt dann auch für Moneyplex.
Die andere Problematik kann ich nicht analysieren weil ich selbst das Problem nicht habe. Man müsste sich mal die Daten im einzelnen ansehen die da übertragen werden.

Nachtrag: Hast du nur BestSign oder auch mobileTAN zugelassen?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 07.01.2023 - 11:42 Uhr  ·  #37
Zitat geschrieben von Kalle2012

Nachtrag: Hast du nur BestSign oder auch mobileTAN zugelassen?

Ich habe nur BestSign zugelassen.
Ich habe aber auch versucht statt des SO2200 die BestSign App auf dem Handy zu nutzen klappt auch nicht.
9010 technischer Fehler. Die TAN wird gar nicht erst abgefragt.
mTan lässt sich nur als Aktivierungsvefahren einrichten habe ich versucht. Erfordert eine Akualisierung der Bankparameter worauf wie schon beschrieben bei den Bankzugängen nur 920 BestSign zu sehen ist.
Etwas anderes kann nicht auswählen. Das Feld für das TAN-Medium bleibt leer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1543
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 07.01.2023 - 12:10 Uhr  ·  #38
mTAN für das Onlinebanking zuzulassen ist doch erstmal unabhängig von Moneyplex.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 155
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 07.01.2023 - 12:55 Uhr  ·  #39
Zitat geschrieben von Kalle2012

mTAN für das Onlinebanking zuzulassen ist doch erstmal unabhängig von Moneyplex.


Das ist richtig. Aber mTan und auch Chiptan wurden bei der Postbank abgeschaltet. Einrichten lässt sich auf der Webseite derPB nur noch ein Aktivierungsverfahren für SMS einrichten kein Sicherheitsverfahren. Da geht nur noch BestSign.
Aber um neu eingerichtete Sicherheitsverfahren in Moneyplex nutzen zu können müssen die Bankparameter neu eingelesen werden was wie schon mehrfach von mir beschrieben scheitert.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Postbank

 · 
Gepostet: 10.01.2023 - 19:24 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von rgerhard

Alles was auf "FinTS/HBCI – die wichtigsten Fragen" steht habe ich gelesen.
Aktualisiere ich die Bankparameter kann ich kein TAN-Medium mehr auswählen (Feld bleibt leer).
Das führt dann wieder zu Fehlermeldungen wegen fehlendem TAN-Medium



Ich habe die gleichen Symtome/Probleme wie "rgerhard".
Mein System läuft unter MAC-OS.
Mit der testweisen Installation von MoneyMoney läuft es auf Anhieb ohne Probleme.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0