DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6190
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 09:12 Uhr  ·  #21
Hallo Elch,

Grundvoraussetzung ist das Löschen der BPD. Von daher das auf jeden Fall machen.
Die DKB hat wie angekündigt inzwischen ein paar Nachjustierungen gemacht, so dass es inzwischen auch ohne Patch funktionieren sollte.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, könnte es aber sein, dass anschließend die Konten doppelt vorhanden sind. Es scheint so, dass die DKB jetzt das Unterkontomerkmal nutzt. Das zieht sich die VR-NetWorld Software um in einigen Konstellationen unterschiedliche Kontoarten bei gleicher Kontonummer (Großbanken machen das z.B. bei Depots und KK Konten schon mal) unterscheiden zu können. Dazu habe ich aber noch keine Details
BubbaShrimp
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 105
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 11:26 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Die DKB hat wie angekündigt inzwischen ein paar Nachjustierungen gemacht, so dass es inzwischen auch ohne Patch funktionieren sollte.

Ich kann das bisher nicht bestätigen. Die Bank URL bleibt die alte und ich bekomme aktuell das Signierverfahren nicht umgestellt.
elch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 11:33 Uhr  ·  #23
Das Löschen der BPD reicht offensichtlich nicht:

Vorbereitung ...
Protokollierung initialisiert ...
Ausführen der HBCI/FinTS-Aufträge
DKB: Synchronisiere Bankverbindung >>DKB<<
Verarbeite Rückmeldungen...
Verarbeite Rückmeldung zu: Intern Bankverbindungsbestand anfordern...
Verarbeite Rückmeldungen...
Verarbeite Rückmeldung zu: Intern Bankverbindungsbestand anfordern...
Verarbeite Rückmeldungen...
Verarbeite Rückmeldung zu: Intern Userparameter abholen...
(9999) Die HTTPS-Verbindung konnte nicht hergestellt werden.
(9999) HTTPS-Verbindung: Die Überprüfung des SSL-Zertifikats von 'fints.dkb.de/fints' ist fehlgeschlagen.
(9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden.
Übertragene Daten werden eingearbeitet
Protokollierung wird abgeschlossen ...
Rückmeldungen der Bank werden verarbeitet...
Der Vorgang wurde abgeschlossen.
Der gesamte Vorgang konnte nicht durchgeführt werden!
Weitere Einzelheiten zu den auftragsbezogenen Meldungen werden über den Reiter "Details" angezeigt.
Bitte beachten Sie die Hinweise im Statusfenster!

Habe dann noch die URL geändert:

Vorbereitung ...
Protokollierung initialisiert ...
Ausführen der HBCI/FinTS-Aufträge
DKB: Synchronisiere Bankverbindung >>DKB<<
Verarbeite Rückmeldungen...
Verarbeite Rückmeldung zu: Intern Bankverbindungsbestand anfordern...
Verarbeite Rückmeldungen...
Verarbeite Rückmeldung zu: Intern Bankverbindungsbestand anfordern...
Verarbeite Rückmeldungen...
Verarbeite Rückmeldung zu: Intern Userparameter abholen...
(9999) Die HTTPS-Verbindung konnte nicht hergestellt werden.
(9999) HTTPS-Verbindung: Die Überprüfung des SSL-Zertifikats von 'https://fints.dkb.de/fints' ist fehlgeschlagen.
(9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden.
BPD-Abfrage fehlgeschlagen (personalisiert)
Übertragene Daten werden eingearbeitet
Protokollierung wird abgeschlossen ...
Rückmeldungen der Bank werden verarbeitet...
Der Vorgang wurde abgeschlossen.
Der Vorgang konnte leider nicht durchgeführt werden!
Weitere Einzelheiten zu den auftragsbezogenen Meldungen werden über den Reiter "Details" angezeigt.
Bitte beachten Sie die Hinweise im Statusfenster!
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8205
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 23:52 Uhr  ·  #24
Du hast ja auch noch das Zertifikatsproblem.
Du musst dir erst das neue Zertfikat von deiner Bank besorgen und das Programm aktualisieren, sonst verbindet sich die VRNWS aus Sicherheitsgründen nicht mit dem neuen Server der DKB.
robotto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 05.12.2024 - 07:22 Uhr  ·  #25
Ich habe den BPD Eintrag gelöscht aber ohne Erfolg. Er sagt immer noch PIN/TAN Einschritt Verfahren.
robotto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 05.12.2024 - 07:26 Uhr  ·  #26
Korrektur: Mit einem anderen Konto hat es funktioniert, nachdem ich das TAN Medium nochmal aktualisert habe.

Allerdings habe ich dann zusätzlich zwei kryptische Konten geliefert bekommen.
robotto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 05.12.2024 - 07:32 Uhr  ·  #27
Nächstes Problem: Das "alte" Konto ist jetzt inaktiv.
elch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 05.12.2024 - 07:36 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

...Du musst dir erst das neue Zertfikat von deiner Bank besorgen und das Programm aktualisieren, ...


Ehrlich gesagt ist mir das immer mehr als unangenehm bei meiner Hausbank nach einem erforderlichen Update nachzufragen, das ein Problem mit dem Zugang zum Mitbewerber-Konto betrifft.

Kann man denn in absehbarer Zeit mit einem entsprechenden Update von VRNW rechnen?
Nickel III
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 11.12.2024 - 21:44 Uhr  ·  #29
Hallo in die Runde,

habe gerade meine Konten aktualisiert. Es gab bis jetzt auch kein Update etc., aber das DIBA Konto wurde gerade auf den heutigen Stand gebracht.

Grüße

Sehr komisch ist, dass unter Bankverbindungen noch ein gelber Kreis anstatt eines grünen Hackens ist. Nach dem Programmstart kommt auch die Meldung der Synchronisierung, welche aber mit viel roten Fehlermeldungen fehl schlägt.


Und auf der DIBA Seite gibt es jetzt auch speziell Hilfe für VR NetWorld / Proficash

Ich habe diese Datei noch nicht aber es geht trozdem :-)
robotto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 12.12.2024 - 08:21 Uhr  ·  #30
Hallo,
ich habe mittlerweile einen neuen Fehler der ab und zu kommt.

Fehler beim Lesen der camt.052 Daten: Parse error on line 1 column 627: No sibbling element was found instead of 'Othr' - Path: /Document/BkToCstmrAcctRpt/Rpt/Acct/Svcr/FinInstnId/Othr


Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Vormerkposten nicht mehr übermittelt werden.
elch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 12.12.2024 - 08:28 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von Nickel III

Hallo in die Runde,

... das DIBA Konto wurde gerade auf den heutigen Stand gebracht.

...

Und auf der DIBA Seite gibt es jetzt auch speziell Hilfe für VR NetWorld / Proficash

Ich habe diese Datei noch nicht aber es geht trozdem :-)


Gemeint ist nicht die DiBa, sondern die DKB. Aber vielen Dank für den Hinweis und den Link zum Beipackzettel der DKB für VR-NetWord!!
Nickel III
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 12.12.2024 - 17:39 Uhr  ·  #32
.... ja klar Entschuldigung, meinte danürlich die DKB
tom70794
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 20
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Hilfe von DBB

 · 
Gepostet: 13.12.2024 - 15:29 Uhr  ·  #33
https://dok.dkb.de/pdf/finanzs…tworld.pdf

Zertifikatswechsel
Die genossenschaftlichen Programme verwenden eigene Zertifikatsspeicher, die in der
Regel über Updates mit den aktuellen Daten versorgt werden. Der Hersteller sieht aktuell
kein Update vor.
Daher muss die neue Zertifikatsdatei bei Ihrer lizenzgebenden VR-Bank angefragt werden
NicolasGlatz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 14.12.2024 - 09:16 Uhr  ·  #34
Guten morgen,

ich bin ebenfalls DKB | VR Networld geplagt.

die Zertifikatsdatei habe ich gestern von meiner Bank erhalten und hinterlegt.
seitdem wird das Zertifikat nicht mehr angemeckert, sondern ich habe nun ein weißes TAN-Verfahren zur Auwahl

FinTS Adresse habe ich ebenfalls schon aktualisiert.

 

 


kennt das Problem jemand?
Die Bankverbindung löschen möchte ich eigentlich nur sehr ungern, da dann vmtl. alle historischen Umsätze weg sind.
Emil L.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 14.12.2024 - 09:54 Uhr  ·  #35
@Nicolas Glatz

VR NETWORLD/DKB

Mein Lösungsweg sieht wie folgt aus - vielleicht hilft das weiter.

* Meine Bank schickte mir die besagte Zertifikats-Datei (SSL Zertifikat) zu (ohne die funktioniert es glaube ich nicht)
* Diese Datei in den entsprechenden Unter-Ordner bei VR Networld kopiert – (wahrscheinlich Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Profi cash\hbci\certs

* Dann Rückspielung einer Sicherungsdatei mit Datum VOR dem 25.11.2024 (am 25.11. war das Update bei DKB).

* Plötzlich waren alle Banken und Umsätze - alte UND NEUE (ja, auch welche nach dem 25.11.) - da.

* Dann unter Stammdaten, Bankverbindungen die DKB-Adresse in https://www.fints.dkb.de/fints geändert.

* Dann Kontenaktualisierung durchlaufen lassen - und voila:

* alle (alten) und neuen (mit noch kryptischen Bezeichnungen) Konten erkannt und eingepflegt
* Zwei-Schritt-Verfahren war automatisch eingepflegt
* TAN-Verfahren: Abruf mit ChipTanQR war automatisch eingepflegt
* Jetzt sind die DKB-Konten doppelt da: die alten, die nicht mehr aktualisiert werden (Fehlermeldung!!!) und
die neuen. (die alten habe ich mittlerweile gelöscht)
* Nochmals Kontenaktualisierung durchlaufen lassen und jetzt muss jedesmal eine neue TAN generiert (mit QR-Code o.ä.) generiert werden. Sprich: Bei jedem Umsatzabruf ist jetzt eine Freigabe notwendig
Emil L.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 14.12.2024 - 10:01 Uhr  ·  #36
VR Networld - DKB

Ich habe neue Fehler in Zusammenhang mit der DKB feststellen müssen (kann das jemand bestätigen?):

Beim Abruf von Kontoumsätzen mit VR Networld erscheinen folgenden Fehlermeldungen:

"Fehler beim Lesen der camt.052 Daten. Parse error on line 1 column 627. No sibbling element was found instead of ´Othr´- Path…."

Meine bisherige Vermutung ist: Weil Gutschriften oder Abbuchungen bei der DKB VORGEMERKT sind, kann VR Networld die Umsätze nicht einlesen.
Auch werden keine vorgemerkten Buchungen mehr angezeigt seit dem Update 25.11.2024.

Liegt die Ursache hier (auch) bei der DKB - oder bei VR Networld - oder bei Einstellungen?
robotto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 20.12.2024 - 17:17 Uhr  ·  #37
Diese Fehlermeldung hatte ich am Anfang auch und seit ein paar Tagen ist diese nicht mehr vorhanden.
Golm
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 22.12.2024 - 11:49 Uhr  ·  #38
Hallo,

habe ebenfalls das Problem (Version 8.07), dass das Tan-Verfahren nicht setzten kann, weil leer..
Genau so wie NicolasGlatz .
Synchronisieren hat funktioniert, hab das Zertifikat händisch in das cert Verzeichnis kopiert.

Die Bankverbindung wurde neu angelegt, die 'alte' Bankverbindung ist noch vorhanden.

Ein Restore vor 25.11. möchte ich vermeiden. Es wären einige Konten betroffen...

Idee??

Danke!!
robotto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 22.12.2024 - 19:09 Uhr  ·  #39
Hallo,

ich habe den BPD Eintrag der DKB gelöscht und anschließend neu synchronisiert.
Danach bin ich die Eigenschaften der ich meine Bankverbindung gegangen und habe TAN Medium wechseln gemacht. Danach konnte ich die DKB App auswählen.
robotto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: DKB Umstellung nach Abschaffung der TAN2go-App

 · 
Gepostet: 27.12.2024 - 08:20 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von Emil L.

Beim Abruf von Kontoumsätzen mit VR Networld erscheinen folgenden Fehlermeldungen:

"Fehler beim Lesen der camt.052 Daten. Parse error on line 1 column 627. No sibbling element was found instead of ´Othr´- Path…."

Meine bisherige Vermutung ist: Weil Gutschriften oder Abbuchungen bei der DKB VORGEMERKT sind, kann VR Networld die Umsätze nicht einlesen.

Ich würde die Vermutung unterstützen. Heute habe ich vorgemerkte Umsätze in der DKB App und VR-Networld bringt mir heute die obige Fehlermeldung.

In den letzten Tagen war immer alles okay.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0