Wünsche für FinPocket 3.0

 
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 17.06.2005 - 07:38 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Vormerkposten können nicht nur durch selbst erstellte und versendete Aufträge entstehen, sondern auch z.B. durch das Laden einer Geldkarte. Die Evidenzzentrale verbucht solchen Kram nicht direkt, dadurch entsteht erstmal ein Vormerkposten. Wird dieser nun zusammen mit einer selbst erstellten Terminüberweisung dargestellt ist die Verwirrung nicht nur beim Laien komplett.


Dass Vormerkposten auch aus anderen Quellen stammen können ist mir klar. Dass das gleiche Icon den Benutzer verwirrt, sehe ich allerdings nicht so. Es wird ja nicht nur das Icon sondern auch der Verwendungszweck (so gut es geht) angezeigt.

Wie gesagt, vielleicht fällt mir ja noch ein wie man den Unterschied dezent darstellen kann.
Kunibert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 03.12.2005 - 13:41 Uhr  ·  #22
Hallo,

ich fände die Auswahlmöglichkeit "alle Konten" in der Ansicht "Kontoumsätze" ganz hilfreich.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 03.12.2005 - 16:12 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von subsembly
Dass das gleiche Icon den Benutzer verwirrt, sehe ich allerdings nicht so. Es wird ja nicht nur das Icon sondern auch der Verwendungszweck (so gut es geht) angezeigt.


Am Montag werde ich eine neue Version rausbringen, welche verschiedene Icons für MT-942 Umsätze, Terminüberweisungen, etc. verwendet.
Kunibert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 03.12.2005 - 22:52 Uhr  ·  #24
Hallo,

ich möchte meinen Vorschlag der Anzeige aller Kontoumsätze mit einem Screenshot verdeutlichen.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Waldmensch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 05.02.2006 - 21:13 Uhr  ·  #25
Hallo,

schon etwas älter dieser Beitrag, aber ich mache mal weiter.

Ich finde, die erste Einrichtung oder weitere Bankkontakte einfügen, ist doch nicht wirklich einfach. Man muß Informationen haben, die man erst suchen muß im Internet oder gar telefonisch erfragen muß, beim der Bank (z.B. die Internet-adresse). Ein Einrichtungs-Wizard-Helfer wäre doch eine gute Idee.

Wo ich gerade dabei bin, ein Automatischer Rundruf würde ich begrüßen.

Gruß
Waldmensch
krille
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 26.04.2006 - 14:20 Uhr  ·  #26
Eine Exportfunktion für Umsatzdaten als CSV wäre toll. Dann könnte man die Umsätze extern z.B. in Excel auswerten.

Der Export sollte sich dabei das Datum merken, bis zu dem zuletzt exportiert wurde, damit man keine Dubletten exportiert.
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 29.04.2006 - 13:02 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von subsembly
Welche Funktionen hättet Ihr gerne in FinPocket 3.0?

Schreibt in diesem Thema bitte alle Eure Wünsche für eine kommende FinPocket 3.0 Version. Natürlich kann ich nicht garantieren dass diese Wünsche dann auch umgesetzt werden. Aber zumindest bekomme ich einen Überblick darüber welche Funktionen Euch wichtig sind.



Ganz einfach ..... implementiere "Cash Organizer 200"6"" Funktionen und schon hast du den "BestSeller" des Jahres 😉
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 29.04.2006 - 13:07 Uhr  ·  #28
Die manuelle Kontoführung wird in 3.0 deutlich einfacher sein. Auch werde ich in die Umsatzansicht verschiedene Filtermöglichkeiten einbauen, aber den Umfang eines Cash Organziers wird diese Version dann dennoch nicht haben.

Leider benötigt die kontiuierliche Weiterentwicklung des HBCI/FinTS Onlinebanking schon fast meine ganze Zeit ...
wochenendretter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 29.04.2006 - 18:29 Uhr  ·  #29
Die Möglichkeit (EUR-)Überweisungen an ausländische Konten
mit Angabe von IBAN und BIC zu veranlassen wäre klasse...
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 30.04.2006 - 11:33 Uhr  ·  #30
Hallo,

danke für alle Vorschläge. Meine aktuell geplante Featureliste für 3.0 sieht ungefähr so aus:

* Neue Speicherung basierent auf Subsembly Wallet Technologie
** Ein Mandant wird komplett in einer Wallet-Datei gespeichert.

* Bequemes manuelles Führen von Offline oder Bargeldkonten
** Konten können auch ohne Konto-Nr, und ohne IBAN nur mit Kontonamen angelegt werden.
** Kategorien können einfacher vergeben werden.

* Bessere Ansicht der Umsatzdaten:
** Suchen in den Umsatzdaten
** Filtern der Umsatzdaten nach Betrag, Zeitbereich, Kategorie
** Kategorien können direkt vergeben werden
** In Listenansicht wird die Kategorie angezeigt

* Neue Funktionen
** Depotaufstellung
** EU-Standardüberweisung
** Lastschriften
** Freitextkundenmeldung
** Automatische Kategorisierung (wenn möglich)
** Evtl: Abruf/Synchronisieren von Empfängerdaten bzw. Überweisungsvorlagen
** Evtl: Abruf/Synchronisieren verbrauchter TANs

* Verbesserte Finanzübersicht und verbesserter Rundruf.
** Rundrufoptionen für jedes Konto einzeln einstellbar.
** In Finanzübersicht angezeigte Zeilen je Konto einzeln einstellbar.
** Reihenfolge der Konten änderbar
** Hintergrundbild in Finanzübersicht wählbar bzw. abschaltbar.
** Für jedes Konto ist ein individuelles Icon wählbar.

Und natürlich noch etliche Kleinigkeiten und Detailverbesserungen.

Frage an die Runde: Benutzt noch irgendwer ein "Pocket PC 2002"-Gerät? Ich würde die Unterstützung dafür gerne in der Version 3.0 weglassen und als Mindestanforderung "Windows Mobile 2003" voraussetzen.
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 30.04.2006 - 11:47 Uhr  ·  #31
Für mich am wichtigsten:
* Bequemes manuelles Führen von Offline oder Bargeldkonten
** Konten können auch ohne Konto-Nr, und ohne IBAN nur mit Kontonamen angelegt werden.
** Kategorien können einfacher vergeben werden.

Je näher du an "Cash Organizer" herankommst umso besser ....
"Oder hackt die eine Krähe der anderen keine Auge aus" :twisted:
Waldmensch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 01.05.2006 - 09:21 Uhr  ·  #32
Hallo,

PocketPC 2002 User kenn ich kaum noch welche. Nur die, die ein wirklich "billiges" Navi suchen. Ich denke, auf diese Unterstützung kann man wirklich verzichten.

Wie sieht es mit einer Update-Funktion aus sowie der Finanz-Status der Sparkassen aus?

Gruß
Christian
silvio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erlangen
Homepage: iaccarino.de/silvi…
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 02.05.2006 - 10:42 Uhr  ·  #33
Ich wünsch mir drei Sachen für FinPocket:
* Auto-Kategorisierung (über Absender, Betrag oder Betreff)
* Kategorie-Statistik (Tabelle, 2D Balken, 2D Torte)
* Einnahmen / Ausgaben Statistik (Tabelle, 2D Linie)

Oder als Alternative - FinPocket fernsteuerbar über Cash Org.

Ohne den 1. Punkt macht IMHO die Kategorisierung auf einem Konto mit halbwegs regen "Verkehr" auf den Winz-Displays keinen Sinn - zuviel Klicks, zuviel Arbeit.
GPSy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 02.05.2006 - 14:08 Uhr  ·  #34
Wie bei "PPC-Welt" = Genau ..... oder Desktop/ActiveSync PlugIn
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 02.05.2006 - 14:18 Uhr  ·  #35
Hallo,

eine automatische Kategorisierung werde ich versuchen. Überhaupt werde ich versuchen das Vergeben von Kategorien so einfach wie möglich zu machen.

In der Umsatzansicht soll man dann auch nach Kategorien, Empfänger, Betrag, Zeitraum und Verwendungszweck filtern können. Ich hoffe, dass ich auch das einigermaßen benutzerfreundlich hinbekomme.

Statistiken und Diagramme wird es in der Version 3.0 aber sicher noch nicht geben. Vielleicht in einer Version 4.0 irgendwann...
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8208
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 02.05.2006 - 15:08 Uhr  ·  #36
Ich kann z.B. in Profi cash aus einem Umsatz heraus (Kontoauszug) die Kategorien anklicken. d.h. ich wähl einen Umsatz aus und kann entscheiden, welche Felder (UND-vernküpft) für die Kategorie relevant sein sollen, also z.B. Betrag UND Abbucher UND 1. Zeile VWZ.

Auch nachträglich kann ich dann die Buchungen nachkategorisieren.

hm, wahrscheinlich sind meine Hinweise überflüssig, weil es naheliegend ist...
DeWe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 05.05.2006 - 23:29 Uhr  ·  #37
und schieb :)
Nachdem ja noch immer die Version2.x geschrieben wird, sollte das Themja noch aktuell sein. Mein erster Wunsch für eine neue Version wäre ( nach einemm Tag stolzer Besitzer des Prog )

* Alertfunktion bei maximum und/oder Minimum Betrag auf einem Konto.
jexxer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Überlingen
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 16.05.2006 - 13:07 Uhr  ·  #38
Zitat geschrieben von subsembly
* Neue Speicherung basierent auf Subsembly Wallet Technologie

Ich fände eine vollstöndige Kompatibilität der Datendateien sehr interessant. So könnte ich alle Daten an einem Ort pflegen.
Silberpfeil
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 27.05.2006 - 13:11 Uhr  ·  #39
Moin, moin,
neben den hier bereits geposteten Vorschlägen wäre mir noch folgendes wichtig:

Möglichkeit der Anlage von verschiedenen FinPocket-Dateien (z.B. für private oder geschäftliche Kontengruppen bzw. für verschiedene Nutzer) mit entsprechender Auswahlmöglichkeit vor Eingabe des Programmpasswortes.

Möglichkeit einer individuellen Sortierung der verschiedenen Konten innerhalb der Finanzübersicht.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Wünsche für FinPocket 3.0

 · 
Gepostet: 29.05.2006 - 07:04 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von Silberpfeil
Möglichkeit der Anlage von verschiedenen FinPocket-Dateien (z.B. für private oder geschäftliche Kontengruppen bzw. für verschiedene Nutzer) mit entsprechender Auswahlmöglichkeit vor Eingabe des Programmpasswortes.


Das geht jetzt schon. Du musst dazu nur mit dem Dateimanager auf dem PocketPC einen weiteren Ordner anlegen, der mit FinPocket<NamedesUsers> bezeichnet ist.

Bei mir liegen diese im Ordner Anwendungsdaten auf der SD-Karte.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0