Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 06.03.2008 - 09:45 Uhr  ·  #21
Hi Dael,

deine Hinweise haben nichts mit dem Problem zu tun! Deine Hinweise gelten für eure Bank, aber praktisch für keine andere Bank (die nicht an eurem Rechenzentrum angeschlossen ist).

Gruß

Holger
Daeel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 06.03.2008 - 09:54 Uhr  ·  #22
Hm... okay... da hast natürlich Recht... sorry...

Also das ganze zählt dann für an die Fiducia (Karlsruhe) angeschlossene Banken.

Aktuell sein schadet nie ^^
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 25.03.2008 - 09:15 Uhr  ·  #23
Gibt's hier schon neue Erkenntnisse?!?

Hylli
b1456hw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Langenau
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 26.03.2008 - 12:52 Uhr  ·  #24
Hallo,

mal ne ganz banale Frage:
Wurde der iTAN-Bogen bereits freigeschaltet? in der HBCI_TRC.DAT kommt der Hinweis, dass der TAN-Bogen mit der iTAN Nr. 3 freigeschaltet werden muss! => oder deute ich diesen Eintrag falsch?

Ansonsten würde ich wirklich nochmals die Einstellungen auch im Internetbanking prüfen. Anscheinden gibt es hier unterschiedliche Verfahren für Internet und Programm, und die müssen gleich sein.

Vielleicht hilft es, mal alle TANs von der Bank sperren zu lassen, und mit einem neuen TAN-Bogen zu starten.

Gruß
Stefan
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 27.03.2008 - 01:36 Uhr  ·  #25
Folgende Vorgehensweise sollte das Problem beseitigen:

1. Profi cash updaten auf Version 8.5e falls noch nicht erfolgt,
2. Datensicherung durchführen,
3. Profi cash deinstallieren,
4. Profi cash neu installieren und auf Version 8.5e updaten,
5. Datenrücksicherung durchführen,
6. Stammdaten > HBCI-Verwaltung > Zugang comdirect auswählen > Benutzerdaten aktualisieren > iTAN-Verfahren wird angezeigt > Speichern
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 13:54 Uhr  ·  #26
Funktioniert leider auch nicht! Zwischenzeitlich hat der Kunde auch VR-NetWorld-Software getestet und dabei das gleiche Problem.

Mit Hibiscus dagegen funktioniert es tadellos, also kann es eigentlich nicht an Comdirect leigen?!?

Hylli
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 14:09 Uhr  ·  #27
Dann schlage ich folgendes vor:
1. Profi cash auf einem anderen Rechner neu installieren,
2. auf Version 8.5e aktualisieren,
3. HBCI-Zugang für die comdirect bank einrichten,
4. Stammdaten > HBCI-Verwaltung > Zugang comdirect einrichten > Benutzerdaten aktualisieren > iTAN-Verfahren wird angezeigt > angezeigte Konten übernehmen > Speichern [evtl. 2-3x probieren].

Falls das auch nicht klappt, Prozedur mit Profi cash 9.1 wiederholen.

Die Alternative wäre, alle zur comdirect bank gehörenden Dateien manuell zu löschen und dann den HBCI-Zugang neu einzurichten. Das sollte man aber nur gemeinsam mit einem Experten seiner Volksbank durchführen. War nur bei mir nicht notwendig, da bereits die Lösung aus meinem Beitrag vom 27/3/2008, 02:36 funktioniert hat.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 14:10 Uhr  ·  #28
Hi Hylli,

soweit ich weiß liegt es an der Comdirect. Angeblich fixen die ihr System am kommenden Wochenende.

Gruß

Holger
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 14:59 Uhr  ·  #29
@Marko (PROFIcashier)
Danke, aber genau diese Vorgehensweisen sind wir schon so durchgegangen, auch auf Anraten der Hotline.

@Holger
Danke für die Info! Wollen wir hoffen, dass es so ist!

Komisch ist aber, dass Hibiscus damit keine Probleme hat?!?

Hylli
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 31.03.2008 - 15:07 Uhr  ·  #30
Hallo Hylli,

so komisch ist das gar nicht. Eine Spec ist halt interpretierbar. Wenn der Kernelhersteller für VRNWS/Profi cash eine Einstellung anders (oder enger) auslegt als ein anderer Entwickler, kann so etwas vorkommen.

Blöd wird es immer nur dann, wenn beide Seiten auf stur schalten.

Gruß

Holger
Rikidiki NEU
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 08.04.2008 - 10:55 Uhr  ·  #31
Hallo zusammen,

Transaktionen mit dem iTAN-Verfahren sind laut Aussage der comdirect zur Zeit mit ProfiCash und VR-Networld nicht möglich. Das herkömmliche TAN-Verfahren arbeitet fehlerfrei.

Hintergrund: Oben genannte Programme erwarten offenbar einen HBCI-Parameter, der Aufschluss über die Anzahl der aktiven bzw. verfügbaren iTAN-Listen gibt. Dieser Parameter wird von der comdirect aber zur Zeit nicht übermittelt. Es ist diesbezüglich eine Änderung vorgesehen, die wahrscheinlich Ende 04/2008 eingespielt wird.

Lösung: Verwendung des herkömmlichen bzw. klassischen TAN-Verfahrens. Dabei ist zu beachten, dass diese Einstellung sowohl im Persönlichen Bereich der comdirect als auch im Programm vorgenommen wird.

Eine Umsatz- bzw. Saldenabfrage sollte unabhängig von der Art des ausgewählten TAN-Verfahren möglich sein.

Gruß
Rikidiki
system1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 11.04.2008 - 18:52 Uhr  ·  #32
Auch ich habe mich jetzt mit meiner Commdirect per Mail in Verbindung gesetzt und um Stellungnahme gebeten. Ich hoffe bei der Commdirect ein wenig Nachdruck aus zu üben. Ich mede mich, sobald die Antwort da ist.
system1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 13.04.2008 - 13:13 Uhr  ·  #33
Gestern, am 12.04.08 hat mir die Commdirect den Beitrag von Rikidiki als korrekt bestätigt.
Zitat: Dieser Forums-Beitrag ist soweit korrekt. Allerdings sind davon nur wenige Programme wie z.B. Proficash betroffen.
An einer Lösung des Problems wird bereits gearbeitet. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

Nun bin ich einmal gespannt, wie ernsthaft die Commdirect an einer Lösung arbeitet.
Rikidiki NEU
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 25.04.2008 - 09:54 Uhr  ·  #34
Hallo zusammen,

laut comdirect wurde die Einspielung bezüglich der iTAN-Listen-Anzahl bereits vorgenommen. Die Transaktionen mit dem iTAN-Verfahren sollten nun möglich sein.

Stimmt's?

Gruß
Rikidiki
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 25.04.2008 - 10:06 Uhr  ·  #35
1. Test mit Profi cash 9.1 : fehlgeschlagen

Einzelüberweisung (iTAN-Verfahren), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (3060) Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. ()
(Dialog) HIRMS (3050) Ihre Kundendaten (UPD) wurden ??berpr??ft und ggf. aktualisiert ()
(Dialog) HIRMS (3050) BPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten. ()
(Dialog) HIRMS (20) Dialog initialisiert. ()
(Dialog) HIRMS (3920) Verfügbare TAN-Verfahren: iTAN und TAN. (900)
(Dialog) INBZG Dialog C70iJYlVhBkBAAA/GT0eShZjCgQA Nachricht 0 Segment 0
(TAN) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
(TAN) HIRMS (30) TAN-Eingabe erforderlich. ()
(TAN) INERR (9999) Die Antwort auf die Anforderung der Sicherheitsfreigabe ist fehlerhaft. ()
(TAN) INBZG Dialog C70iJYlVhBkBAAA/GT0eShZjCgQA Nachricht 2 Segment 3
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMG (100) Dialog beendet. ()

Job 813 'Zahlungsverkehr' zu Konto 'MG comdir.' am 25.04.2008 nicht erfolgreich ausgeführt !!!
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 19.05.2008 - 09:52 Uhr  ·  #36
Gibt's dazu neue Erkenntnisse? Lt. einem Kunden funktioniert es auch weiterhin noch nicht?

Hylli
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 20.05.2008 - 10:25 Uhr  ·  #37
Neue Erkenntnisse!!! Kunde hat nochmals bei Comdirect nachgefragt und folgende, natürlich sehr unbefriedigende Nachricht erhalten:

Zitat
"Sehr geehrter Herr .......,

vielen dank für Ihre E-Mail.

Das Problem besteht leider weiterhin noch.
Wir bitten Sie, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und um weitere
Geduld."


Ein zeitlicher Rahmen wurde natürlich nicht genannt.

Hylli
Rikidiki NEU
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Neue Infos von comdirect

 · 
Gepostet: 27.06.2008 - 12:46 Uhr  ·  #38
Hallo zusammen,

laut Aussage der comdirect wurde heute Nacht das TAN-Verfahren deaktiviert. Dies könnte zur Folge haben, dass das iTAN-Verfahrens in ProfiCash und VR-Networld nun unterstützt wird.

Unter Umständen sollte das Programm zunächst upgedated, der Bankkontakt synchronisiert bzw. die Kontoeinrichtung neu vorgenommen sowie die Einstellung des verwendeten Verfahren überprüft werden.

Hilft das?

Gruß von Rikidiki
Rikidiki NEU
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Neue Infos!

 · 
Gepostet: 23.07.2008 - 20:55 Uhr  ·  #39
Ich verweise auf einen Beitrag in der VR-Networld-Rubrik, der da lautet:

Hallo Freunde des VR-Networld und Profi CASH,

es wurde schon viel seitens comdirect und GAD zu diesem Thema gemutmaßt und Verantwortung hin- und hergeschoben. Nun gibt es eine Lösung!

Bei Verwendung von VR-Networld 3.30 (Trial-Version) lässt sich das comdirect-Konto einrichten. Das iTAN-Verfahren kann eingestellt werden und auch die comdirect-üblichen Transaktionen können abgewickelt werden. Wenn man's richtig macht! Aber wie, das weiß bestimmt die zuständige Hotline.

Ich selbst habe mit der o.g. Version meine comdirect-Konten einrichten können.

ERGO, mit der richtigen VR-Networld-Version geht es. Das gilt dann im Prinzip auch für Profi CASH, wenn es denn aus der selben Schmiede kommt.

Oder wie seht Ihr das?


Gruß aus Hamburg,
Rikidiki
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 24.07.2008 - 20:50 Uhr  ·  #40
Ich stelle fest:

1. Die Umsatzabfrage funktioniert.
(Evtl. erst nach Datensicherung, Deinstallation, Neuinstallation, Update, comdirect HBCI-Zugang einrichten + Benutzerdaten-aktualisieren, Datenrücksicherung)

2. Überweisungen sind nicht möglich.
Wie ich heute von der comdirect bank erfuhr, wird diesem Problem nicht weiter nachgegangen. Insofern bleibt nur die vage Hoffnung, dass eines der kommenden Profi cash - Updates das Problem behebt. Sehr ärgerlich!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0