Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 15.02.2008 - 12:05 Uhr  ·  #1
Nach Umstellung des TAN-Verfahrens von bisher TAN auf jetzt iTAN bei meinem comdirect bank - Konto kommen nur noch Fehlermeldungen:

Umsatzabfrage (PIN/TAN), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) INERR (9999) Die Rückmeldung enthält eine Meldung, dass der Dialog abgebrochen worden ist. ()
(Dialog) HIRMG (9050) Die Nachricht enth??lt Fehler. ()
(Dialog) HIRMG (9800) Dialog abgebrochen ()
(Dialog) HIRMS (20) Auftrag ausgef??hrt. ()
(Dialog) HIRMS (9955) Einstellung gleiches TAN-Verfahren in Pers. Bereich u. in Software erforderlich. ()
(Dialog) HIRMS (3920) Verfügbare TAN-Verfahren: iTAN und TAN. (900)
(Dialog) INBZG Dialog MmAIIyh9HBgBAAB8v//8RhZjCgQA Nachricht 0 Segment 0
(Nachricht) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet. ()

Folgende Schritte habe ich durchgeführt:

1. Stammdaten > HBCI-Verwaltung > Benutzerdaten aktualisieren

Benutzerdaten aktualisieren (PIN/TAN), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (9050) Die Nachricht enth??lt Fehler. ()
(Dialog) HIRMG (9800) Dialog abgebrochen ()
(Dialog) HIRMS (20) Auftrag ausgef??hrt. ()
(Dialog) HIRMS (9955) Einstellung gleiches TAN-Verfahren in Pers. Bereich u. in Software erforderlich. ()
(Dialog) HIRMS (3920) Verfügbare TAN-Verfahren: iTAN und TAN. (900)
(Dialog) INBZG Dialog DNIUIyh9HBgBAAB8v//8RhZjCgQA Nachricht 0 Segment 0
(Dialog) INERR (9999) Die Rückmeldung enthält eine Meldung, dass der Dialog abgebrochen worden ist. ()
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()

2. Stammdaten > HBCI-Verwaltung > Bearbeiten > TAN-Verfahren
Folgende TAN-Verfahren werden angeboten: (•) Einschrittverfahren
Zweischritt / iTAN wird nicht angeboten!

3. Stammdaten > HBCI-Verwaltung > Bearbeiten > Löschen
Dann Zugang nochmal neu angelegt - ohne Erfolg!

4. comdirect bank angerufen, Auskunft: es muss am Programm liegen, aber man kenne dieses nicht, ich soll mich an den Hersteller wenden.

Wer weiß Rat?
Rikidiki NEU
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 15.02.2008 - 15:47 Uhr  ·  #2
Hallo PROFIcashier,

zwei Lösungsansätze:

1. Einige Homebanking-Programme nutzen das DDBAC-Modul, welches allerdings up to date sein sollte --> www.ddbac.de (Version 4.2.8.0) installieren. Dann erneut versuchen. Vorher am besten Kontospuren löschen.

2. Manchmal klemmt es offenbar mit dem iTAN-Verfahren. Gegebenenfalls zunächst 1. beachten. Dann im Persönlichen Bereich (PB) der Webseite der comdirect das TAN-Verfahren zurück auf "herkömmliches TAN-Verfahren" stellen, danach mit PROFIcash synchronisieren oder das Konto ganz neu einrichten. Wenn das geklappt hat, im PB auf iTAN-Verfahren umstellen und dann PROFIcash erneut synchronisieren. Kann nun das iTAN- bzw. Zwei-Schritt-Verfahren eingestellt werden?

Gruß aus Hamburg
Rikidiki
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 15.02.2008 - 19:28 Uhr  ·  #3
zu 1.:
Profi cash nutzt m.E: kein DDBAC-Modul!

Diesen Schritt kann er sich also sparen!

Hylli
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 16.02.2008 - 09:55 Uhr  ·  #4
Hallo Rikidiki, danke für Deinen Rat. Da Profi cash nicht das DDBAC-Modul nutzt sondern ein eigenes, bin ich nur den 2. Lösungsansatz durchgegangen - leider ohne Erfolg.

Mein Volksbank meinte gestern tel. zu mir, dass am 20.02.2008 das Update auf Version 8e erscheinen soll. Das warte ich mal ab und schreibe hier wieder, ob der Fehler dadurch behoben wurde oder nicht.

Bei allen anderen Banken konnte ich das TAN-Verfahren problemlos in der HBCI-Verwaltung mit der Funktion "Benutzerdaten aktualisieren" auf iTAN umstellen, nur bei der comdirect bank funktioniert das nicht! Insofern glaube ich denen nicht, dass deren HBCI-PIN/TAN-Verfahren fehlerfrei sei.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8247
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 17.02.2008 - 11:04 Uhr  ·  #5
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 17.02.2008 - 11:24 Uhr  ·  #6
Hallo Raimund,
danke für den Hinweis. Habe das mal auf Profi cash übertragen. Bekomme leider auch nach zwei- und mehrmaligem synchronisieren die gleichen Fehlermeldungen. Immerhin ist bei OutBank von einem Fehler im HBCI-Server der comdirect bank die Rede. Naja ich warte mal auf das Update und falls das nicht hilft, wende mich schriftlich an comdirect und meine Voba.
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 20.02.2008 - 11:53 Uhr  ·  #7
Habe das Update auf Version 8e soeben durchgeführt. Es kommen nach wie vor die o.g. Fehlermeldungen. Auch mehrmaliges Benutzerdaten-aktualisieren führt nicht zum Erfolg. Wende mich nun an meine Volksbank und die comdirect bank. Oder weiß hier jemand Rat?
elkee
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 21.02.2008 - 09:46 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von PROFIcashier
Habe das Update auf Version 8e soeben durchgeführt. Es kommen nach wie vor die o.g. Fehlermeldungen. Auch mehrmaliges Benutzerdaten-aktualisieren führt nicht zum Erfolg. Wende mich nun an meine Volksbank und die comdirect bank. Oder weiß hier jemand Rat?
Hallo,
die Fehlermeldung 9050 ist eigentlich ein Indiz das bei der Comdirekt noch eine Einstellung fehlerhaft sein könnte. Frag bitte nach mit welcher HBCI Version Du arbeiten darfst. Profi Cash 8 nutzt automatisch bei HBCI die Version FINTS 3.0 Sollte Comdirekt nur mit 2.2. arbeiten bitte in der WPC Ini den Eintrag "HBCI_VERSION_BLZ der Comdirekt=220 einfügen. WPC Ini findest Du unter Stammdaten Firmenkonfiguration.
Viele Glück Elke
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 21.02.2008 - 10:01 Uhr  ·  #9
Hallo Elkee,

bevor die falsche Information sich verbreitet, eine kleine Korrektur:

Zitat geschrieben von elkee
Frag bitte nach mit welcher HBCI Version Du arbeiten darfst. Profi Cash 8 nutzt automatisch bei HBCI die Version FINTS 3.0

Profi cash nutzt immer die höchtsmögliche HBCI Version, die von der Bank angeboten wird, sprich, die in den BPDs steht. Wenn da keine 3.0 steht, nimmt Profi cash auch keine 3.0.

Bisher kenne ich auch nur bei der DeuBa das problem, dass in der BPD mehr steht, als wirklich unterstützt wird. In dem Fall ist die von Dir beschriebene Lösung die Richtige!

Gruß

Holger
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 21.02.2008 - 18:11 Uhr  ·  #10
Hallo Elke und Holger,
habe es mit dem Eintrag HBCI_VERSION_20041111=220 in der wpc.ini versucht, leider mit dem gleichen Fehlerbild. Ich denke das Problem liegt darin, dass der Bankserver bei der Funktion "Benutzerdaten aktualisieren" nur die Fehlermeldung "Einstellung gleiches TAN-Verfahren in Pers. Bereich u. in Software erforderlich. () Verfügbare TAN-Verfahren: iTAN und TAN. (900)" in Textform ausgibt, ohne Profi cash die Auswahlmöglichkeit zu übermitteln. Meine Volksbank sieht den Fehler nach Rückfrage beim Programmhersteller GAD ganz klar bei der comdirect bank, welche allerdings leider mauert. Zitat: "Der HBCI-Dialog ist unsererseits korrekt, er funktioniert mit den gängigen, von uns supporteten Softwarebanking-Programmen (Star Money, Quicken, Wiso Mein Geld, T-Online Banking) einwandfrei und somit liegt der Fehler hier nicht bei uns sondern beim Hersteller." -> ganz klar ne falsche Auskunft! Die haben nur keine Lust, sich damit zu beschäftigen und ihren HBCI-Dialog exakt auf die ZKA-Spezifikationen zu trimmen.
Rikidiki NEU
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 22.02.2008 - 08:59 Uhr  ·  #11
Zitat
-> ganz klar ne falsche Auskunft! Die haben nur keine Lust, sich damit zu beschäftigen und ihren HBCI-Dialog exakt auf die ZKA-Spezifikationen zu trimmen


Hallo PROFIcashier,

da würde ich es mal darauf ankommen lassen! Zumindest steht ja fest, dass z.B. mit StarMoney, WISO MG und Quicken die Einstellung des iTAN-Verfahrens funktioniert. Warum also nicht mit PROFI Cash? Wenn Du die Erkenntnisse bzw. Stellungnahme der Volksbank der comdirect zur Verfügung stellen würdest, könnte ich mir vorstellen, dass die den Vorgang mit dem Hersteller von PROFI Cash klären werden.

Gruß aus Hamburg
Rikidiki
mlong
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mittelhessen
Homepage: markuslanger.com
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 22.02.2008 - 09:10 Uhr  ·  #12
Ich würde mal ausprobieren, ob das comdirect Problem auch bei einer "Neueinrichtung" eines HBCI-Kürzels existiert.

Ich würde ich PC mal eine neue Firma anlegen und dann mal die comdirect anlegen. Vielleicht hakt es ja lediglich bei der "Umstellung".

Wenn das klappt, würde ich in der ursprünglichen Firma das bestehende comdirect-Kürzel löschen und neu anlegen.

Alternativ das ganze mal - wenn möglich - auf einer anderen Proficash Installation ausprobieren. Vielleicht hats ja ne Datenbank geschrottet.

Ist zwar ein wenig "try and error" - aber vielmehr bleibt im Moment wohl nicht.
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 22.02.2008 - 12:03 Uhr  ·  #13
Hallo Rikidiki, das ist natürlich schwierig, wenn beide mauern. An den Hersteller komme ich nicht heran und die Volksbank will nichts weiter unternehmen wegen der Eindeutigkeit. Also kann ich nur die comdirect bank immer wieder anschreiben, bis die mal auf mein Anliegen eingeht. Sie hat zwar die technischen Details und das Volksbank-Statement von mir gleich bekommen. Nur hat die das nicht interessiert, sondern ich wurde nur mit Standard-Antworten aus den FAQs abgespeist (Gateway, DDBAC, unterstützte Programme).

Hallo mlong, habe alles neu angelegt ( Firma, HBCI-Zugang, Konten ) - selber Fehler. Habe danach in der bestehenden Firma den HBCI-Zugang nochmals gelöscht und neu angelegt - selber Fehler. Insofern wird es wohl definitiv an der comdirect bank liegen.

Hat jemand ne Idee, ob und evtl. wie man das TAN-Verfahren manuell einstellen kann in der wpc.ini oder einer anderen ini-Datei?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdi

 · 
Gepostet: 22.02.2008 - 13:44 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von PROFIcashier

(Dialog) HIRMS (9955) Einstellung gleiches TAN-Verfahren in Pers. Bereich u. in Software erforderlich. ()
(Dialog) HIRMS (3920) Verfügbare TAN-Verfahren: iTAN und TAN. (900)


Hallo,

hast du mal wie oben verlangt den persönlichen Bereich (dürfte das Internet-Banking sein) auf zulässige Verfahren geprüft?

Ansonsten besagt die Rückmeldung 3920 zusammen mit 900 zumindest, das ein per BPD näher zu definierendes Zweischrittverfahren (z.B. iTAN) verwendet werden muss.
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 22.02.2008 - 17:41 Uhr  ·  #15
Hallo Captain, habe ich geprüft. Es ist nur das Einschrittverfahren (beliebige TAN) auswählbar. Offenbar wird durch die vom HBCI-Server der comdirect bank gelieferten BPD entweder gar nix oder nix verständliches definiert zum iTAN-Verfahren.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 22.02.2008 - 19:07 Uhr  ·  #16
Offenbar wird das was die Comdirekt schickt nur, wenn man sich die BPD auch mal nackt ansieht. Kannst du mit Proficash mal nen HBCI-Trace erstellen und mir z.B. mal per PN schicken?

Das im Banking System der Comdirekt nur die klassische TAN wählbar ist, kann ich mir bei obiger Rückmeldung (900) kaum vorstellen.
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 23.02.2008 - 13:54 Uhr  ·  #17
Hallo Captain, im Web-Onlinebanking sind iTAN und herkömmliches TAN-Verfahren auswählbar. Eingestellt ist iTAN. Wegen dem HBCI-Trace melde ich mich demnächst bei Dir per PN.
PROFIcashier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 05.03.2008 - 17:05 Uhr  ·  #18
Problem besteht nach wie vor :-( Hier mal die HBCI-Traces für alle Experten.

Inhalt der Datei HBCI_TRC.TRC :
Code

04.03.2008 19:50:39 ******************* START HBCI **************************
04.03.2008 19:50:39 WPCHB_80.EXE vom 08.12.2006  07:50 (331776 Bytes)
04.03.2008 19:50:39 Kernel gestartet, Profi cash 8.5e
04.03.2008 19:50:40 Lese DAD-Datei Y:\PROGRAMME\PROFI CASH\DFUE-EU\GAD.DAD
04.03.2008 19:50:40 Benutzer MG      HG comdirect (BLZ 20041111, Bkn [8-stellige Zungangsnr.]) wird angelegt
04.03.2008 19:50:40 HIBPA(2, 1): Institut comdirect bank, Nachrichtengröße 200KB, Anzahl Geschäftsvorfallarten 10, unterstützte HBCI Version: 220 
04.03.2008 19:50:40 HIKOM(3): Bank 20041111(280), Kommunikationsdienst 3, Adresse https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate ()
04.03.2008 19:50:40 HIDABS(3): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:40 HIDAES(4): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:40 HIDALS(3): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:40 HIDANS(4): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:40 HIDASS(3): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 HIFGBS(3): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 HIFRDS(1): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 HIKAZS(5): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1, Speicherzeitraum 150, Eingabe Anzahl Einträge erlaubt 1
04.03.2008 19:50:41 HISALS(5): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 HISTPS(1): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1, T-Sätze 1 
04.03.2008 19:50:41 HISUBS(5): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1, C-Sätze 20, Verwendungszweckzeilen 2, Textschluessel 51
04.03.2008 19:50:41 HITUAS(3): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 HITUBS(2): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 HITUES(3): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 HITULS(2): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 HIUEBS(4): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 HIWPDS(5): maximale Anzahl Aufträge 999, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 DIPINS(1): maximale Anzahl Aufträge 1, Signaturen 1
04.03.2008 19:50:41 ---------------------------------------------------------------------------
04.03.2008 19:50:41 BPD-Daten: HIBPA:1:2:4+1+280:20041111+comdirect bank+10+1+220+200'HIKOM:2:3:4+280:20041111+1+3:https?://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate'HIDABS:3:3:4+999+1'HIDAES:4:4:4+999+1+2:1:365:0102030612:010203040506070809101112131415161718192021222324252627282930:01:12345:52'HIDALS:5:3:4+999+1+1:1:N'HIDANS:6:4:4+999+1+0:1:1:J:J:J:J:J:N:N:N:N:N:2:0102030612:010203040506070809101112131415161718192021222324252627282930:01:12345:52'HIDASS:7:3:4+999+1+1:1:365:1:N:N'HIFGBS:8:3:4+999+1'HIFRDS:9:1:4+999+1'HIKAZS:10:5:4+999+1+150:J:N'HISALS:11:5:4+999+1'HISTPS:12:1:4+999+1+1+1:AT:BE:CY:CZ:DK:EE:ES:FI:FO:FR:GB:GI:GR:HU:IE:IS:IT:LI:LT:LU:LV:MC:MT:NL:NO:PL:PT:SE:SI:SK:SM'HISUBS:13:5:4+999+1+20:2:51'HITUAS:14:3:4+999+1+1:365:2:51'HITUBS:15:2:4+999+1+N'HITUES:16:3:4+999+1+1:365:2:51'HITULS:17:2:4+999+1'HIUEBS:18:4:4+999+1+2:51'HIWPDS:19:5:4+999+1+J:J:J'DIPINS:20:1:4+1+1+HKDAB:N:HKDAE:J:HKDAL:J:HKDAN:J:HKDAS:J:HKFGB:N:HKFRD:N:HKKAZ:N:HKSAL:N:HKSUB:J:HKTUA:J:HKTUB:N:HKTUE:J:HKTUL:J:HKUEB:J:HKWPD:N:HKSTP:J'
04.03.2008 19:50:41 UPD-Datei Y:\PROGRAMME\PROFI CASH\DATEN\02804046.upd vorhanden.
04.03.2008 19:50:41 Benutzte HBCI Version 220
04.03.2008 19:50:41 Kommunikationsadresse/-dienst: https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate  3
04.03.2008 19:50:41 Sicherheitsmedium/-modus: 99/99
04.03.2008 19:50:42 Job Nr. 125: ISS MG      HG comdirect (ZSV 999)
04.03.2008 19:50:42 Job Nr. 125: CON = NULL
04.03.2008 19:50:42 Job Nr. 125: WIT = NULL
04.03.2008 19:50:42 HB_ISS, ckl=, ckp1=,  
04.03.2008 19:50:42 HBCI Geschäftsvorfall Umsatzabfrage, Version 5 erzeugt
04.03.2008 19:50:42 ---------------------------------------------------------------------------
04.03.2008 19:50:42 1 Requests erzeugt
04.03.2008 19:50:42 Job wird übertragen
04.03.2008 19:50:42 Callback Request HKKAZ: Kind 0x13 DataCount 1
04.03.2008 19:50:42 Callback Check: aData(0), id=4118, ControlTyp=1, Sicherheitsdatei (HB_CALLBACK_STRING)
04.03.2008 19:50:42 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Vorbereitung (Done 0) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:42 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Signieren (Done 9) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:42 Callback Request HKKAZ: Kind 0x13 DataCount 1
04.03.2008 19:50:42 Callback Check: aData(0), id=4096, ControlTyp=4, PIN (HB_CALLBACK_STRING)
04.03.2008 19:50:42 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Verschlüsseln (Done 10) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:42 Job Nr. 125, Verbindungsaufbau: Vorbereitung (Done 18) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:43 Job Nr. 125, Verbindungsaufbau: Warten (Done 18) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:43 Job Nr. 125, Verbindungsaufbau: Fertig (Done 18) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:43 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Senden (Done 18) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:44 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Senden (Done 27) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:44 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Senden (Done 27) Infotext: 444 Bytes Request: (null)
04.03.2008 19:50:44 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Warten (Done 27) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:44 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Warten (Done 27) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:44 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Empfangen (Done 36) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:44 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Empfangen (Done 36) Infotext: 2520 Bytes Request: (null)
04.03.2008 19:50:44 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Entschlüsseln (Done 36) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:45 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Verifizieren (Done 36) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:45 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Ausführen (Done 36) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:45 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Ausführen (Done 36) Infotext: 9050 Die Nachricht enth??lt Fehler. Request: (null)
04.03.2008 19:50:45 Job Nr. 125, Dialoginitialisierung: Ausführen (Done 36) Infotext: 9955 Einstellung gleiches TAN-Verfahren in Pers. Bereich u. in Software erforderlich. Request: (null)
04.03.2008 19:50:45 Job Nr. 125, Verbindungsabbau: Vorbereitung (Done 36) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:45 Job Nr. 125, Verbindungsabbau: Warten (Done 36) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:45 Job Nr. 125, Verbindungsabbau: Fertig (Done 36) Infotext:  Request: (null)
04.03.2008 19:50:45 Übertragung beendet, Nachbearbeitung:
04.03.2008 19:50:45 ---------------------------------------------------------------------------
04.03.2008 19:50:45 Umsatzabfrage (PIN/TAN), Status der HBCI-Übertragung: Fehler 
04.03.2008 19:50:45 (Dialog)    INERR (9999) Die Rückmeldung enthält eine Meldung, dass der Dialog abgebrochen worden ist. ()
04.03.2008 19:50:45 (Dialog)    HIRMG (9050) Die Nachricht enth??lt Fehler. ()
04.03.2008 19:50:45 (Dialog)    HIRMG (9800) Dialog abgebrochen ()
04.03.2008 19:50:45 (Dialog)    HIRMS (9955) Einstellung gleiches TAN-Verfahren in Pers. Bereich u. in Software erforderlich. ()
04.03.2008 19:50:46 Rückmeldeparameter zu 3920/9920 gespeichert.
04.03.2008 19:50:46 (Dialog)    HIRMS (3920) Verfügbare TAN-Verfahren: iTAN und TAN. (900)
04.03.2008 19:50:46 (Dialog)    INBZG Dialog 49lt5bXLehgBAACEGSafShZjCgQA Nachricht 0 Segment 0
04.03.2008 19:50:46 (Nachricht) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet. ()
04.03.2008 19:50:46 Auswertung: Senden Job Nr 125, HKKAZ (Status 5)
04.03.2008 19:50:46 Gemeldet: Firma 1, Job 125 NICHT ok: Code(999) Übertragung nicht erfolgreich
04.03.2008 19:50:46 Nachverarbeitung Job 125 beendet
04.03.2008 19:50:46 ---------------------------------------------------------------------------
04.03.2008 19:50:46 Benutzernachverarbeitung für MG      HG comdirect
04.03.2008 19:50:51 Gemeldet: STOPPED
04.03.2008 19:50:51 Warten...
04.03.2008 19:50:51 ...Fertig
04.03.2008 19:50:51 HBCI beendet

Inhalt der Datei HBCI_DAT.TRC :

Datum: 20080304
Uhrzeit: 19504293
Start HBCI message;444;1
HNHBK:1:3+000000000444+220+0+1'HNVSK:998:2+998+1+1::xrTm210cURgBAADlJaUlRhZjCgQA+1:20080304:195042+2:2:13:@12@NOPINTANKEY :5:1+280:20041111:[Zugangsnr.]:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@257@HNSHK:2:3+999+Kontroll000001+1+1+1::xrTm210cURgBAADlJaUlRhZjCgQA+1+1:20080304:195042+1:999:1+6:10:16+280:20041111:[Zugangsnr.]:S:0:0'HKIDN:3:2+280:20041111+[Zugangsnr.]+xrTm210cURgBAADlJaUlRhZjCgQA+1'HKVVB:4:2+1+1+1+Profi cash+8.5e'HNSHA:5:1+Kontroll000001++XXXXXX''HNHBS:6:1+1'
End HBCI message

Datum: 20080304
Uhrzeit: 19504493
Start HBCI message;1842;0
HNHBK:1:3+000000001842+220+49lt5bXLehgBAACEGSafShZjCgQA+1+49lt5bXLehgBAACEGSafShZjCgQA:1'HNVSK:998:2+998+1+2::xrTm210cURgBAADlJaUlRhZjCgQA+1:20080304:195045+2:2:13:@12@NOPINTANKEY :5:1+280:20041111:[Zugangsnr.]:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@1595@HNSHK:2:3+999+Kontroll000001+1+1+2::xrTm210cURgBAADlJaUlRhZjCgQA+1+1:20080304:195045+1:999:1+6:10:16+280:20041111:[Zugangsnr.]:S:0:0'HIRMG:3:2+9050::Die Nachricht enth????lt Fehler.+9800::Dialog abgebrochen'HIRMS:4:2:4+9955::Einstellung gleiches TAN-Verfahren in Pers. Bereich u. in Software erforderlich.+3920::Verfügbare TAN-Verfahren?: iTAN und TAN.:900'HIBPA:5:2:4+1+280:20041111+comdirect bank+10+1+220+200'HIKOM:6:3:4+280:20041111+1+3:https?://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate'HIDABS:7:3:4+999+1'HIDAES:8:4:4+999+1+2:1:365:0102030612:010203040506070809101112131415161718192021222324252627282930:01:12345:52'HIDALS:9:3:4+999+1+1:1:N'HIDANS:10:4:4+999+1+0:1:1:J:J:J:J:J:N:N:N:N:N:2:0102030612:010203040506070809101112131415161718192021222324252627282930:01:12345:52'HIDASS:11:3:4+999+1+1:1:365:1:N:N'HIFGBS:12:3:4+999+1'HIFRDS:13:1:4+999+1'HIKAZS:14:5:4+999+1+150:J:N'HISALS:15:5:4+999+1'HISTPS:16:1:4+999+1+1+1:AT:BE:CY:CZ:DK:EE:ES:FI:FO:FR:GB:GI:GR:HU:IE:IS:IT:LI:LT:LU:LV:MC:MT:NL:NO:PL:PT:SE:SI:SK:SM'HISUBS:17:5:4+999+1+20:2:51'HITUAS:18:3:4+999+1+1:365:2:51'HITUBS:19:2:4+999+1+N'HITUES:20:3:4+999+1+1:365:2:51'HITULS:21:2:4+999+1'HIUEBS:22:4:4+999+1+2:51'HIWPDS:23:5:4+999+1+J:J:J'HITANS:24:1:4+1+1+1+J:N:0:0:900:2:TechnicalId:iTAN-Verfahren:6:1:Freigabe durch lfd. iTAN-Nr.:3::N:N'HITANS:25:2:4+1+1+1+J:N:0:900:2:TechnicalId:iTAN-Verfahren:6:1:Freigabe durch lfd. iTAN-Nr.:3::N:4:0:N:N:N'DIPINS:26:1:4+1+1+HKDAB:N:HKDAE:J:HKDAL:J:HKDAN:J:HKDAS:J:HKFGB:N:HKFRD:N:HKKAZ:N:HKSAL:N:HKSUB:J:HKTUA:J:HKTUB:N:HKTUE:J:HKTUL:J:HKUEB:J:HKWPD:N:HKSTP:J:HKTAN:N'HNSHA:27:1+Kontroll000001''HNHBS:28:1+1'
End HBCI message
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 06.03.2008 - 07:17 Uhr  ·  #19
Hallo Marko,

also die Comdirekt erwartet definitiv das iTAN Verfahren (900) und beschreibt dieses in Ihren Bankparametern auch näher.

Du steckst definitiv an einer Stelle fest, wo es scheinbar nicht weitergeht. Raimund hatte auf Seite 1 des Threads auf eine Beschreibung von Tobias Stögers Outbank verlinkt. Dort schreibt Tobias, das seine Anwendunga aufgrund eines Serverfehlers zweimla syncronisiert werden muss, damit die Umstellung klappt. Scheinbar ist ProfiCash oder der verwendete HBCI-Kernel nicht so tolerant an der Stelle.

Was genau der Fehler ist kann ich aber auch nicht sagen.
Daeel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Profi cash 8.5d: Probleme nach Umstellung auf iTAN comdirekt

 · 
Gepostet: 06.03.2008 - 09:09 Uhr  ·  #20
Servus. Bei uns (ich bin in der EBL-Abteilung einer Voba tätig) wurde heute das iTAN-Verfahren für ZV-Programme aktiviert.

Zwingend notwendig bei ProfiCash ist
1. Version 8.5e
2. HBCI 3.0

Drunter gehts nichts.

Grüße aus dem Neckartal.

Daeel
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0