Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

Problem mit SEPA Übertrag

 
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 17.08.2014 - 18:45 Uhr  ·  #41
Zitat geschrieben von wok18
z.Z. habe ich keinen Weg mehr Geld vom Geldmarkt-Konto auf das Giro-Konto zu übertragen :-(

Hast du auch so eine HBCI-Chipkarte? Sonst könntest du deren Browserbanking nutzen. Was habt ihr nur immer alle mit diesen doofen Karten? Das ist die unflexibelste Erfindung mit dem geringsten Mehrwert bei vergleichsweise höchsten Kosten und geringster Effizienz, die es im Onlinebanking gibt.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10743
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 20.08.2014 - 00:33 Uhr  ·  #42
SEPA-Übertrag/Umbuchung (also HKCUM) ist ab morgen im Nightly-Build von Hibiscus. Das ist aber nur die reine Ausführung des Auftrages. Was noch nicht drin ist, ist der Abruf der möglichen Zielkonten von der Bank ("HKCUB"). Laut FinTS_3.0_Messages_Geschaeftsvorfaelle_2013-05-28_final_version.pdf (Kapitel C.10.2.8.2.1) ist es zwar fuer die Bankingsoftware wohl verpflichtend, diesen Geschaeftsvorfall anzubieten, wenn man HKCUM unterstuetzt. Bei meinem Test von meinem SPK-Giro zum Sparbuch gings aber auch so - also ohne vorherigen Abruf der verfuegbaren Zielkonten.
Umsetzung ist analog zur alten IZV-Ueberweisung: Regulaere SEPA-Ueberweisung anlegen und bei "Auftragstyp" "Umbuchung (Übertrag)" statt "Überweisung" wählen.

Unter Umstaenden muss man vorher nochmal die PIN/TAN-Config oeffnen, dort auf "BPD/UPD" klicken und dort die BPD loeschen, damit HBCI4Java die BPD des Geschaeftsvorfalls abruft und "erkennt", ob die Bank HKCUM unterstuetzt.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 20.08.2014 - 07:41 Uhr  ·  #43
Zitat geschrieben von hibiscus
ist es zwar fuer die Bankingsoftware wohl verpflichtend, diesen Geschaeftsvorfall anzubieten, wenn man HKCUM unterstuetzt. Bei meinem Test von meinem SPK-Giro zum Sparbuch gings aber auch so - also ohne vorherigen Abruf der verfuegbaren Zielkonten.

Ja, kann ich bestätigen. Er muss zwar angeboten werden (sonst hat das Kundenprodukt keine Chance, das Referenzkonto zu erfahren) aber vom Kundenprodukt nicht vorher zwingend ausgeführt werden.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10743
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 20.08.2014 - 08:35 Uhr  ·  #44
Zitat geschrieben von hibiscus

SEPA-Übertrag/Umbuchung (also HKCUM) ist ab morgen im Nightly-Build von Hibiscus.


Mit "morgen" meine ich natuerlich heute ;)
lotodore
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 20.08.2014 - 17:27 Uhr  ·  #45
Vielen Dank für die schnelle Reaktion :-).

Ich habe mir den Nightly Build runtergeladen und es getestet. In der Listbox kann ich es auswählen bei der SEPA-Überweisung. Leider kommt bei mir die Meldung:
"[20.08.2014 17:21:34] Fehler: Geschäftsvorfall UmbSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen"
HBCI-Version in der Kartenleser-Konfiguration ist HBCI 2.2 (wenn ich FinTS 3.0 auswähle, funktioniert gar nichts, also scheint das die neueste Version bei der Spk Hannover zu sein).
Edit: Mit "funktioniert gar nichts" meine ich, es kommt die Meldung "[20.08.2014 17:33:11] Fehler: angeforderte HBCI-Version wird von Bank nicht unterstützt" bei FinTS 3.0.

Wo kann ich BPD/UPD klicken? Ich finde das nirgendwo. Eine PIN/TAN Konfiguration finde ich nicht, nur die Kartenleser-Konfiguration, und da ist sowas nicht dabei.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10743
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 20.08.2014 - 17:42 Uhr  ·  #46
Geh mal in die Kartenleser-Config rein und stelle sicher, dass da HBCI 2.2 ausgewaehlt ist. Ich habe da kuerzlich "HBCI+" und "HBCI 2.2" zu einer Version zusammengefasst. Einmal Kartenleser-Config oeffnen, sicherstellen dass HBCI 2.2 ausgewaehlt ist und danach "Speichern" sollte reichen.

Wegen den BPD: Klick mal auf "Bankdaten ändern" und dort - ohne Aenderungen vorzunehmen - auf "Speichern". Wenn das nicht reicht, hilft nur: Kartenleser-Config loeschen und mit den selben Daten neu anlegen. Die Konten und Umsaetze gehen dabei nicht verloren.
lotodore
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Übertrag funktioniert nicht (Sparkasse)

 · 
Gepostet: 20.08.2014 - 18:23 Uhr  ·  #47
Bankdaten ändern und speichern hat nicht gereicht. Aber nachdem ich die Kartenleser-Config neu erstellt hatte, konnte ich erfolgreich eine Umbuchung vornehmen.

Vielen Dank :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0