Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 12.06.2013 - 23:43 Uhr  ·  #41
Die Aussage der Bank ist Mumpitz. Ich nehme an, die beziehen sich auf das Onlinebanking ueber ihr Webseiten-Portal aber nicht auf HBCI. Dort verwenden die natuerlich HKTAN und auch standardisierte Fehlercodes.
Geotobi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

HKTAN Version 5

 · 
Gepostet: 19.06.2013 - 20:39 Uhr  ·  #42
Hallo,

ich habe wohl ein ähnliches Problem, wie meine Vorredner.

Von einen Monat auf den anderen gingen keine Buchung mehr. Es wird angezeigt
Zitat
HKTAN 5 version wird im verfahren 932 nicht unterstützt


Ich habe mit der Volksbank telefoniert und die haben sich erst mal gesperrt, weil sie Hibiscus nicht supporten. Wir setzen aber Hibiscus mit JVerein ein und hatten bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Die Bank hat die Version 1.32 für die Tangeneration eingestellt. Es ist also nicht das beschriebene 1.4 Problem.

Ich hatte schon gedacht es liegt am eingespielten Backup, bei dem gesagt wird:

Zitat
de.willuhn.jameica.fibu.Fibu 1.3 nicht installiert bei hibiscus und jverein dann die installierten versionen


Als ich dann aber Jameica neu aufgesetzt habe und einfach kein backup eingespielt habe und versuchte zu überweisen, hatte ich die selbe Fehlermeldung, wie eh und jeh.

Hier die Fehlerbeschreibung:
Zitat
15.06.2013 15:10:43] KONTOKORRENTKONTO [Volksbank Bonn Rhein-Sieg]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[15.06.2013 15:10:43] KONTOKORRENTKONTO [Volksbank Bonn Rhein-Sieg]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[15.06.2013 15:10:43] KONTOKORRENTKONTO [Volksbank Bonn Rhein-Sieg]: Erzeuge HBCI-Handle
[15.06.2013 15:10:43] KONTOKORRENTKONTO [Volksbank Bonn Rhein-Sieg]: Öffne HBCI-Verbindung
[15.06.2013 15:10:43] KONTOKORRENTKONTO [Volksbank Bonn Rhein-Sieg]: Aktiviere HBCI-Job: "Überweisung an xxxxxxxxxxx"
[15.06.2013 15:10:43] adding job Ueb3 to dialog
[15.06.2013 15:10:43] KONTOKORRENTKONTO [Volksbank Bonn Rhein-Sieg]: Führe HBCI-Jobs aus
[15.06.2013 15:10:43] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[15.06.2013 15:10:43] processing dialog init
[15.06.2013 15:10:43] führe Dialog-Initialisierung aus
[15.06.2013 15:10:43] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[15.06.2013 15:10:43] signiere HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:10:43] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:10:43] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[15.06.2013 15:10:43] versende HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:10:43] warte auf Antwortdaten
[15.06.2013 15:10:43] waiting for response
[15.06.2013 15:10:44] entschlüssele Antwortnachricht
[15.06.2013 15:10:44] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.06.2013 15:10:44] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist RF3061515104466
[15.06.2013 15:10:44] changing segment version for task TAN2Step explicit from 5 to 4
[15.06.2013 15:10:44] processing jobs
[15.06.2013 15:10:44] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Ueb3
[15.06.2013 15:10:44] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step4
[15.06.2013 15:10:44] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[15.06.2013 15:10:44] signiere HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:10:44] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:10:44] versende HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:10:44] warte auf Antwortdaten
[15.06.2013 15:10:44] waiting for response
[15.06.2013 15:10:44] entschlüssele Antwortnachricht
[15.06.2013 15:10:44] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.06.2013 15:10:44] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Ueb3 empfangen
[15.06.2013 15:10:44] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step4 empfangen
[15.06.2013 15:10:44] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5
[15.06.2013 15:10:44] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[15.06.2013 15:10:44] signiere HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:11:39] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:11:39] versende HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:11:40] warte auf Antwortdaten
[15.06.2013 15:11:40] waiting for response
[15.06.2013 15:11:40] entschlüssele Antwortnachricht
[15.06.2013 15:11:40] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[15.06.2013 15:11:40] [error] HBCI error code: 9380:Der Auftrag wurde abgelehnt. (TRE) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
[15.06.2013 15:11:40] [error] HBCI error code: 9380:TAN ungültig. (TRP) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
[15.06.2013 15:11:40] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.06.2013 15:11:40] [error] HBCI error code: 9380:Der Auftrag wurde abgelehnt. (TRE) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
[15.06.2013 15:11:40] [error] HBCI error code: 9380:TAN ungültig. (TRP) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
[15.06.2013 15:11:40] [error] HBCI error code: 9380:Der Auftrag wurde abgelehnt. (TRE) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
[15.06.2013 15:11:40] [error] HBCI error code: 9380:TAN ungültig. (TRP) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
[15.06.2013 15:11:40] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[15.06.2013 15:11:40] processing dialog end
[15.06.2013 15:11:40] beende Dialog
[15.06.2013 15:11:40] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[15.06.2013 15:11:40] signiere HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:11:40] verschlüssele HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:11:40] versende HBCI-Nachricht
[15.06.2013 15:11:40] warte auf Antwortdaten
[15.06.2013 15:11:40] waiting for response
[15.06.2013 15:11:40] entschlüssele Antwortnachricht
[15.06.2013 15:11:40] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[15.06.2013 15:11:40] Dialog beendet
[15.06.2013 15:11:40] KONTOKORRENTKONTO [Volksbank Bonn Rhein-Sieg]: HBCI-Jobs ausgeführt
[15.06.2013 15:11:40] KONTOKORRENTKONTO [Volksbank Bonn Rhein-Sieg]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Überweisung an xxxxxxxx" aus
[15.06.2013 15:11:40]
[15.06.2013 15:11:40] 3070: Überprüfen Sie Ihre Eingaben. (TRE)
[15.06.2013 15:11:40] 3999: Die HKTAN Version 5 wird im Verfahren 932 nicht unterstützt. (TRP)
[15.06.2013 15:11:40]
[15.06.2013 15:11:40] Fehler beim Ausführen der Überweisung an xxxxxx
: Fehlermeldung der Bank:
9380 - Der Auftrag wurde abgelehnt. (TRE), 9380 - TAN ungültig. (TRP), 3070 - Überprüfen Sie Ihre Eingaben. (TRE), 3999 - Die HKTAN Version 5 wird im Verfahren 932 nicht unterstützt. (TRP)
9380:Der Auftrag wurde abgelehnt. (TRE) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
9380:TAN ungültig. (TRP) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[15.06.2013 15:11:40] Beende HBCI-Übertragung
[15.06.2013 15:11:40] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet



Ich würde mich über Hilfe sehr freuen, da wir als kleiner gemeinnütziger Verein auf freie Software setzen und jetzt stark unter Druck geraten, weil wir keine Beiträge einziehen können.

Ich möchte nicht so gern auf die VRNetWorld wechseln müssen.

Vielen Dank bereits im Vorfeld

Tobias
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 19.06.2013 - 23:04 Uhr  ·  #43
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 06:17 Uhr  ·  #44
Zitat geschrieben von hibiscus
Wende dich bitte mal an deine Bank - bei User "betabank" (siehe http://www.onlinebanking-forum…0901#90901) half das auch.

Dann müsst ihr ihm glaube ich mehr Infos geben, was er genau sagen oder die Bank machen soll. Denn er schreibt ja, dass er schon angerufen hat und die blocken.

Im verlinkten Beitrag steht ja nur
Zitat
dass Bank-seitig etwas am TAN-Verfahren umgestellt wurde (was genau, weiss ich nicht)
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 08:06 Uhr  ·  #45
bevor ihr euch lange quält: Was meiner Erfahrung nach auf jeden Fall hilft:
Kontrollieren, ob wirklich 2.42 installiert ist. (nur der Vollständigkeit halber)

Wenn die Bank HBCI mit Signaturdatei oder mobileTAN anbietet, könnte das eine einfachere Alternative sein.

wenn´s nur Sm@rtTAN sein darf:
Neuen 1.4er Leser erwerben, Kontakt neu einrichten (nicht automatisch einrichten), ggf. ohne optische Nutzung.
Die Einrichtung steht für GAD Banken im Wiki beschrieben.

Gruß
Raimund
Geotobi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 14:41 Uhr  ·  #46
Hallo zusammen. Die 1.4 Problematik wurde schon mit der bank ausgeschlossen. Es wurde, wie angegeben 1.32 eingerichtet, dies sollte auch die richtige Version des Vefahrens für den Kartenleser sein. Der Kartenleser funktioniert auch, wenn ich mich zum Onlinebanking einlogge auf der Volksbank-Seite. Hier sind jedoch keine Lastschriften möglich und da das Programm wiederum nicht richtig funktioniert ist Hibiscus nicht richtig funktioniert liegt das Problem da.

Die Bank blockt, weil Sie sagt die ganzen HBCI-Anmeldungen von mir klappen, es wird jedoch kein TAN von mir verschickt.

Mehr können Sie nicht tun - ich soll auf die VRWorldNet-Software wechseln.

Einen neuen Kartenleser könnte ich natürlich ausprobieren. Die Zeit läuft jedoch gegen mich.

Dank und Gruß

Tobi
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 15:12 Uhr  ·  #47
Zitat geschrieben von Geotobi
Einen neuen Kartenleser könnte ich natürlich ausprobieren. Die Zeit läuft jedoch gegen mich.

dann solltest dich sputen ;-) und bestellen oder abholen
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 17:17 Uhr  ·  #48
Zitat geschrieben von infoman
dann solltest dich sputen ;-) und bestellen oder abholen

Kann das denn sein, dass der Leser im Webbanking funktioniert aber über FinTS nicht? Werden da verschiedene Versionen verwendet?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 18:26 Uhr  ·  #49
es stellt sich die Frage wie diese zwei Aussagen zusammenpassen:
Zitat geschrieben von Geotobi
Die Bank hat die Version 1.32 für die Tangeneration eingestellt.

Zitat geschrieben von Geotobi
Es wurde, wie angegeben 1.32 eingerichtet, dies sollte auch die richtige Version des Vefahrens für den Kartenleser sein.


des weiteren ist es doch mühselig wenn einmalig 0-10 Euro fällig werden
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 20.06.2013 - 19:54 Uhr  ·  #50
Das es im Web funktioniert, ist klar.

Hibiscus kommt irgendwie bei den automatischen Einstellungen und alten Daten durcheinander, warum auch immer. Das die Bank das nicht supporten kann, ist klar. Ich bin bis heute nicht dahinter gekommen, was genau das Problem ist.

Mit einem 1.4er Leser, bankseitiger Einstellung auf 1.4 und manueller Neueinrichtung des Bankkontaktes (ohne optik) sollte es aber gehen, ich würde euch aber raten - wenn euer System (ist es Linux?) sicher genug ist und die Bank den Zugang bietet - auf HBCI mit Signaturdatei zu setzen, das auf jeden Fall funktioniert.

Gruß
Raimund
Geotobi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Problem mit Überweisung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 21.06.2013 - 10:27 Uhr  ·  #51
Danke für die Tipps. Ich habe die Bank auf das 1.4er Verfahren umstellen lassen und mit dem neuen Kartenleser hat es dann funktioniert. Hintergründe des Problems bleiben jedoch unklar. Ich bin jetzt aber erst mal happy 😀
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0