Zitat geschrieben von theosch
Naja, also ganz dumm kann es ja nicht sein. Es muss eine Benutzerführung übernehmen. Beispielsweise: Anzeige der IBAN, Entgegennehmen des OK-Tastendrucks des Benutzers, Anzeige des Betrags, Entgegennehmen des OK-Tastendrucks des Benutzers, usw.
Deswegen die Anführungszeichen. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass das wichtige Teil nicht das Gerät ist sondern die Karte. Sie generiert die TAN. Nicht das Gerät.
Zitat geschrieben von theosch
Deshalb die Vermutung:
Das Gerät emuliert eine weitere Chipkarte, welche als "Hansabank" angezeigt wird.
Diese emulierte Chipkarte stellt die Benutzerführung zur Verfügung. Und steuert dann die richtige Chipkarte an, welche die tatsächliche TAN-Berechnung durchführt.
Das halte ich für eine ziemlich abenteuerliche Vermutung. Ich vermute eher, dass die pcsc-Tools hier irgendwas falsch interpretieren.