Zwischensumme stimmt nicht

Baader Kontokorrent-Konto

 
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 24.10.2023 - 16:42 Uhr  ·  #41
Das kann ich gut verstehen.

Korrekter Startsaldo bei CAMT heißt also, dass er sich auf einen Zeitpunkt vor der ersten Transaktion beziehen muss?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 24.10.2023 - 16:43 Uhr  ·  #42
Natürlich. Wenn Umsätze geliefert werden, muss in den Daten drin stehen, auf welchen Startsaldo sich die enthaltenen Buchungen beziehen. Welchen Sinn hat sonst diese Info, wenn sie im Wesentlichen lautet "Ach übrigens, hat damit nichts zu tun, aber der Saldo vor ein paar Monaten war dieser hier: ...".?
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 24.10.2023 - 17:14 Uhr  ·  #43
Alles klar. Dann werde ich erst einmal MT940 nutzen und hoffen, dass die Baader Bank das Problem bis Oktober 2025 fixt.
mbehrle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2023
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 31.10.2023 - 10:49 Uhr  ·  #44
Ich kann das Problem hier auch bestätigen, und zwar mit einem Konto der 1822direkt. Abgerufen werden die Konten mit dem Hibiscus Server per FinTS/HBCI. Diese Konten lassen den Abruf über CAMT offenbar nicht zu, die Option wird in Hibiscus nicht angeboten.

aktuell installiert
hbci4java 3.1.70
hibiscus Buildnumber: 361 Built-Date : 20231018
das Problem war schon vorher existent.

Auffälig ist, dass das Problem immer bei mehreren Transaktionen am selben Tag auftritt.

Hier der Zustand nach Kontenabruf:

 


und hier der Zustand nach Saldenkorrektur über Hibiscus:

 


Der letzte Saldo nach Korrektur stimmt mit dem tatsächlichen Banksaldo überein. Diese Transaktion habe ich nun auf geprüft gesetzt und beobachte weiter, ob das einen Unterschied macht.

Kann man an die zitierte Info unter forum/topic.php?p=164595#real164595 noch auf anderem Weg kommen? (Keine Lesebefugnis)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 01.11.2023 - 08:45 Uhr  ·  #45
Das verlinkte Thema hat damit nichts zu tun. Dort ging es um CAMT - und das ist 1 Jahr her.
Deine Bank verwendet MT940. Zur Analyse müsste man sehen, was die Bank konkret gesendet hat. Unmitttelbar nach einem Umsatzabruf, der ungültige Daten geliefert hat, kannst du oben im Menü unter "Hibiscus->Erweitert->HBCI-Protokoll speichern..." die "rohen" von der Bank gelieferten Daten als Datei abspeichern. Dort sollten die MT940-Daten enthalten sein, die zu dem Saldo geführt haben. Achtung: Die Daten enthalten den kompletten HBCI-Datenverkehr und damit auch sensible Informationen.

Das Ganze funktioniert nur in der Desktop-Version von Hibiscus, nicht im Hibiscus-Server.
mbehrle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2023
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 01.11.2023 - 09:41 Uhr  ·  #46
Ok, danke, jeden Tag ein neues Feature in Hibiscus, das mir noch nicht aufgefallen war ;)

Ich rufe nun in der nächsten Zeit mal manuell ab. Ein hbcitrace nach korrekten Salden in Hibiscus bringt dir eher nichts, oder?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 01.11.2023 - 09:59 Uhr  ·  #47
Zitat geschrieben von mbehrle

Ich rufe nun in der nächsten Zeit mal manuell ab. Ein hbcitrace nach korrekten Salden in Hibiscus bringt dir eher nichts, oder?

Nein. Der bringt nichts. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass der Trace etwas bringen wird. Der Code zum Abruf der Umsätze per MT940 ist schon viele Jahre alt und erprobt. Ich glaube nicht, dass sich da Fehler finden. Da du den Hibiscus-Server verwendest, gehe ich davon aus, dass du eine MySQL-Datenbank nutzt. Kann es sein, dass es neben Hibiscus noch andere Programme gibt, die auf die Tabellen zugreifen? Möglicherweise kommen die falschen Salden gar nicht durch Hibiscus sondern ein anderes Programm?
mbehrle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2023
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 01.11.2023 - 13:46 Uhr  ·  #48
Code
Da du den Hibiscus-Server verwendest, gehe ich davon aus, dass du eine MySQL-Datenbank nutzt. Kann es sein, dass es neben Hibiscus noch andere Programme gibt, die auf die Tabellen zugreifen? Möglicherweise kommen die falschen Salden gar nicht durch Hibiscus sondern ein anderes Programm? 


Ich benutze eine PostgreSQL, nur Hibiscus Clients greifen darauf zu. Da das Phänomen nur mit Konten bei der 1822direkt auftritt, wage ich diese Ursache mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszuschließen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 01.11.2023 - 14:47 Uhr  ·  #49
Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mit Postgres selbst nie getestet habe. Ich finde den vermeintlich von der Bank gelieferten Saldenverlauf jedenfalls sehr merkwürdig. Mir erschließt sich nicht wirklich ein Szenario, welches zu diesen Zwischensummen führen kann.
mbehrle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2023
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 10.11.2023 - 21:39 Uhr  ·  #50
Zitat geschrieben von hibiscus

Zitat geschrieben von mbehrle

Ich rufe nun in der nächsten Zeit mal manuell ab. Ein hbcitrace nach korrekten Salden in Hibiscus bringt dir eher nichts, oder?

Nein. Der bringt nichts. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass der Trace etwas bringen wird. Der Code zum Abruf der Umsätze per MT940 ist schon viele Jahre alt und erprobt. Ich glaube nicht, dass sich da Fehler finden. Da du den Hibiscus-Server verwendest, gehe ich davon aus, dass du eine MySQL-Datenbank nutzt. Kann es sein, dass es neben Hibiscus noch andere Programme gibt, die auf die Tabellen zugreifen? Möglicherweise kommen die falschen Salden gar nicht durch Hibiscus sondern ein anderes Programm?


So, es ist nun wieder passiert, mehrere Buchungen am selben Tag:

 


wobei der Saldo in der Kontenansicht stimmt:

 


Nach manuellem "Salden neu berechnen" stimmt alles.

Ich habe dieses Mal ein hbcitrace, wohin darf ich dir das schicken?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 10.11.2023 - 21:46 Uhr  ·  #51
An info@willuhn.de.
Welche Spalte hast du eigentlich für die Sortierung ausgewählt? Die Spalte "#"?
mbehrle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2023
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 12.11.2023 - 17:44 Uhr  ·  #52
Zitat geschrieben von hibiscus

An info@willuhn.de.
Welche Spalte hast du eigentlich für die Sortierung ausgewählt? Die Spalte "#"?


Gute Frage ;) Eigentlich gar keine, also nach ID (#). Datei ist raus an dich.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 13.11.2023 - 08:07 Uhr  ·  #53
Hab das Log erhalten. Die Bank hat hier nachträglich noch eine Buchung (56,44 EUR) dazwischengeschoben, obwohl sie vorher schonmal die 321,79 EUR übertragen hatte. Die Zwischensumme der bereits empfangenen Buchung stimmt dann nicht mehr, da sich deren Berechnungsgrundlage geändert hat. Das Problem wäre nicht aufgetreten, wenn die Bank diese Buchung nicht dazwischen schieben würde sondern die 56,44 nach der bereits empfangenen Buchung über 321,79 einsortiert hätte.
mbehrle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2023
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 13.11.2023 - 10:33 Uhr  ·  #54
Zitat geschrieben von hibiscus

Hab das Log erhalten. Die Bank hat hier nachträglich noch eine Buchung (56,44 EUR) dazwischengeschoben, obwohl sie vorher schonmal die 321,79 EUR übertragen hatte. Die Zwischensumme der bereits empfangenen Buchung stimmt dann nicht mehr, da sich deren Berechnungsgrundlage geändert hat. Das Problem wäre nicht aufgetreten, wenn die Bank diese Buchung nicht dazwischen schieben würde sondern die 56,44 nach der bereits empfangenen Buchung über 321,79 einsortiert hätte.


Besten Dank, hab das so an die Bank weitergegeben.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 13.11.2023 - 11:15 Uhr  ·  #55
Du kannst dir auch damit abhelfen, die Umsatzbuchungen zu löschen und neu abzurufen. Wenn du innerhalb des selben Tages neu abrufst, sollte das so funktionieren. Falls du es erst am Tag drauf oder später merkst, dann müsstest du rückwirkend abrufen: https://www.willuhn.de/wiki/do…nd_abrufen

BTW: Ich habe mir bei der Gelegenheit auch den entsprehcenden Code angeschaut, ob man das nicht vielleicht so ändern könnte, dass die Zwischensummen der bereits vorhandenen Buchungen automatisch korrigiert werden. Das ist aber leider nicht eindeutig. Es gibt einen Randfall: Wenn eine identisch aussehende Buchung an einem Tag zweimal vorkommt, dann kann Hibiscus nicht erkennen, welche von beiden die mit dem falschen Saldo ist.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7305
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 13.11.2023 - 17:00 Uhr  ·  #56
@hibiscus
ich ärgere mich immer wieder, warum die DATEV (bzw. über finapi) den aktuellen Tag nicht darstellt.
Der Abruf/Speicherung/Darstellung erfolgt immer nur bis zum Vortag.

aber jetzt haben wir ja evtl. den Grund:
Die möchten anscheinend so ähnliche Probleme, wie oben geschildert, damit umgehen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 13.11.2023 - 17:17 Uhr  ·  #57
Naja, die Bank könnte das auch lösen und dennoch den aktuellen Tag liefern. Sie müsste nur sicherstellen, dass nachträglich hinzukommende Buchungen innerhalb eines Buchungstages ausschließlich am Ende der bereits vorhandenen Buchungsliste eingereiht werden und nie vorn. Dann bliebe alles bis dahin bereits gebuchte in sich stimmig. Lediglich der Tagesschluss-Saldo würde sich nochmal ändern. Ich denke, die Banken mit den grossen RZU wie Sparkassen und Volks- und Raiffeisen-Banken machen das sicher ausschließlich so. Bei meinen Konten habe ich solche Probleme jedenfalls noch nie gesehen.
mbehrle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2023
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 14.11.2023 - 10:37 Uhr  ·  #58
Zitat geschrieben von hibiscus

Du kannst dir auch damit abhelfen, die Umsatzbuchungen zu löschen und neu abzurufen. Wenn du innerhalb des selben Tages neu abrufst, sollte das so funktionieren. Falls du es erst am Tag drauf oder später merkst, dann müsstest du rückwirkend abrufen: https://www.willuhn.de/wiki/do…nd_abrufen
Hibiscus nicht erkennen, welche von beiden die mit dem falschen Saldo ist.


Aber dann kann ich doch auch einfach "Salden neu berechnen..." aufrufen?

Zitat geschrieben von hibiscus

BTW: Ich habe mir bei der Gelegenheit auch den entsprehcenden Code angeschaut, ob man das nicht vielleicht so ändern könnte, dass die Zwischensummen der bereits vorhandenen Buchungen automatisch korrigiert werden. Das ist aber leider nicht eindeutig. Es gibt einen Randfall: Wenn eine identisch aussehende Buchung an einem Tag zweimal vorkommt, dann kann Hibiscus nicht erkennen, welche von beiden die mit dem falschen Saldo ist.


Ich glaube mich zu erinnern irgendwo gelesen zu haben (hab nicht in den Code geschaut), dass Hibiscus den Saldo sowieso separat abfragt. Wäre es nicht möglich, von diesem Saldo ausgehend innerhalb Hibiscus die Salden zurückzuberechnen? Ich tue doch eigentlich nichts anderes, wenn ich "Salden neu berechnen..." nach dem Abruf aufrufe. Also im Prinzip "Salden neu berechnen" automatisch nach Abruf ablaufen lassen (evtl. als Option, wenn man es nicht generell machen lassen will)?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 14.11.2023 - 11:11 Uhr  ·  #59
Zitat geschrieben von mbehrle

Aber dann kann ich doch auch einfach "Salden neu berechnen..." aufrufen?

Ja, das geht auch.

Zitat geschrieben von hibiscus

Ich glaube mich zu erinnern irgendwo gelesen zu haben (hab nicht in den Code geschaut), dass Hibiscus den Saldo sowieso separat abfragt. Wäre es nicht möglich, von diesem Saldo ausgehend innerhalb Hibiscus die Salden zurückzuberechnen?

Das öffnet die Tür für viele weitere mögliche Nebeneffekte. Die Bank liefert bei den Umsätzen (sowohl bei MT940 als auch bei CAMT) Buchungstage mit Start- und Endsalden. Das sind die für die Buchungen verbindlichen Informationen. Darauf muss sich die Bankinganwendung verlassen können. Ich werde keine Workarounds einbauen, die zu möglichen anderen Fehlern (im Worstcase werden dann plötzlich bei anderen Usern die Zwischensummen korrigiert, weil sie laut HKSAL falsch waren) führen werden.

Zitat geschrieben von hibiscus

Ich tue doch eigentlich nichts anderes, wenn ich "Salden neu berechnen..." nach dem Abruf aufrufe.

Nein. Hierbei wird als Ausgangsbasis nicht der Saldo des Kontos verwendet sondern die Zwischensumme der Buchung, ab der die Berechnung neu erfolgen soll. Die Neuberechnung erfolgt also nicht rückwärts sondern vorwärts ab einer festgelegten Buchung (die letzte als geprüft markierte) in der Vergangenheit.
mbehrle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2023
Betreff:

Re: Zwischensumme stimmt nicht

 · 
Gepostet: 17.11.2023 - 17:57 Uhr  ·  #60
Zitat geschrieben von hibiscus

Das öffnet die Tür für viele weitere mögliche Nebeneffekte. Die Bank liefert bei den Umsätzen (sowohl bei MT940 als auch bei CAMT) Buchungstage mit Start- und Endsalden. Das sind die für die Buchungen verbindlichen Informationen. Darauf muss sich die Bankinganwendung verlassen können. Ich werde keine Workarounds einbauen, die zu möglichen anderen Fehlern (im Worstcase werden dann plötzlich bei anderen Usern die Zwischensummen korrigiert, weil sie laut HKSAL falsch waren) führen werden.


Sehr verständlich.

Zitat geschrieben von hibiscus

Nein. Hierbei wird als Ausgangsbasis nicht der Saldo des Kontos verwendet sondern die Zwischensumme der Buchung, ab der die Berechnung neu erfolgen soll. Die Neuberechnung erfolgt also nicht rückwärts sondern vorwärts ab einer festgelegten Buchung (die letzte als geprüft markierte) in der Vergangenheit.


Dann müsste es doch allerdings möglich sein, imperativ alle Salden bei Abweichung zu korrigieren, wenn es eine solche festgelegte als geprüft markierte Buchung gibt. Natürlich ist das hässlich, wenn man sich nicht auf die von der Bank gelieferten Daten verlassen kann. Aber da man die Reaktionsbereitschaft der Banken in diesen Dingen kennt, wäre eine solche konfigurierbare Option schlicht benutzerfreundlich. Allerdings verstehe ich auch, wenn du nur wegen der 1822 nichts derartiges einbauen willst.

Mich persönlich betrifft das Problem direkt eher weniger, da ich meine Umsätze ja über mein Trytonmodul verbuche. Und dort habe ich exakt diese Möglichkeit eingebaut (nämlich die interne Saldenberechnung zu verwenden statt der externen, in diesem Fall von Hibiscus gelieferten). Ich hatte das ursprünglich für das Paypal-Plugin von Sebastian Richter benötigt, das zeitenweise falsche Salden geliefert hat, nun musste ich das eben auch für die 1822-Konten aktivieren.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0