Zitat geschrieben von pingpong
Ich persönlich nam letztendlich an, dass Matrica, wie viele Firmen einfach insolvent sind. Tod oder schwere Krankheit des GF natürlich auch nicht ausgeschlossen.
insolvent nicht, ich nenne es mal "Auszeit", also keine Endgültigkeit, aber ja, ein gewisser Neustart wird nötig sein.
Zitat
Drücken wir dem GF die Daumen das er bald wieder auf die Beine kommt. Ich denke aber auch, dass Moneyplex Geschichte ist. Alleine schon die "Payee" Schnittstelle zu implementieren ist ein Knochenjob und sicherlich nicht an einem Nachmittag programmiert. Da sind so viele Baustellen und das noch unter verschiedenen Betriebssystemen ... Warten wir es ab ...
Ich kann dazu aktuell zwei Dinge sagen:
Persönlichen Support wird es in absehbarer Zeit definitiv nicht mehr geben, vergleichbare Gründe hat Stefan zuvor genannt. Support kann vielleicht über ein Forum laufen, vielleicht sogar dieses, aber dafür ist noch einiges zu klären.
Es wird versucht einige der bestehenden Probleme zu beheben, ebenso soll dass mit der VoP angegangen werden, allerdings gibt es im Moment noch wichtigere Dinge abzuarbeiten, sodass dies noch dauert. Weil ich mich mit dem ganzen Bankingkram nicht wirklich auskenne und bzgl. SW-Entwicklung schon lange raus bin, kann ich aktuell auch nicht viel machen um zu entlasten und vorwärts zu kommen. Zumindest kann ich ein bisschen der Kommunikation übernehmen, besser als nix.
Außerdem versuche ich u.a. Specs zu dem Thema VoP zu sammeln (gibt ja einen Thread dazu im Forum) und wenn jemand weitere (verständliche) Infos hat wie man das mit dem VoP am besten implementiert, gerne her damit.
Dazu gleich mal ein paar Gedanken:
Vermutlich muss es ja einen Vorab-Dialog mit der Bank geben, wo Empfängername und IBAN übertragen werden und zurück kommt dann ein "stimmt genau", "stimmt ungefähr" (was wäre ungefähr - Anna Meyer, Anna Marlene Meyer, Anna M. Meyer, Ana Meyer, Ana Meier, Anna Müller, wo ist die Grenze???) oder "stimmt gar nicht". Weiß die eigene Bank die Zuordnung Name/IBAN oder muss die das erst bei der Zielbank abfragen? Wenn ja, wie lange dauert das? Kann/muss der Benutzer danach was bestätigen? Bei "stimmt genau" kann man die Überweisung ja eigentlich direkt durchführen, ab was wenn's nicht stimmt? Direkt ablehnen? Beim Benutzer nachfragen? Was ist, wenn der Nutzer dringend "auf's Klo muss", vergisst dass da noch was offen war und erst sehr viel später zurück an den PC kommt? Verwirft man dann die Anfrage oder muss man sich die so lange merken? Wie geht's dann weiter?
Also viele Fragen, die Antworten brauchen, aber wenn jemand Ideen hat wie man das sinnigerweise löst, ich gebe dass dann sehr gerne weiter!
Zitat
Besten Dank an Dich @mpf4thg für die Infos ... Halte uns bitte ein bisschen auf dem Laufenden ...
Mach' ich gerne und ich gebe mir Mühe, "die Kuh vom Eis" zu bekommen ...
Viele Grüße thg