Consorsbank, wie gehts weiter

 
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 396
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Unterschied zwischen Rundruf und Sammelabfrage

 · 
Gepostet: 24.11.2019 - 17:26 Uhr  ·  #81
Ich habe gerade noch eine Merkwürdigkeit bei der Consorsbank festgestellt:

Vorgaben: 1 Girokonto, 1 Verrechnungskonto, 1 Depot

Wenn ich über die Funktion Rundruf abrufe, genügt eine TAN für alle drei Konten.
Wenn ich aber diese drei Konten in der Liste markiere und dann gemeinsam abrufe, wird eine TAN für das Girokonto und eine weitere für das Verrechnungskonto samt Depot verlangt. Das gleiche passiert beim Synchronisieren des Bankzugangs, auch 2 TAN's.

Warum ist es beim Rundruf möglich, alles mit einer TAN abzufragen??

Übersehe ich etwas? :-/
audioralf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Consorsbank, wie gehts weiter

 · 
Gepostet: 09.12.2019 - 23:01 Uhr  ·  #82
Es geht weiter bei Consors.
Mit dem Softwareupdate vom Wochenende wurde folgendes impementiert.
Beim Login über die Webseite wird eine Push Nachricht an das Smartphone des Kunden gesendet
Diese fordert zum Öffnen der aktualisierten SecurePlus App auf.
Dort ist nach Fingerabruck oder Pin ein Button, der das Login auf der Webseite freigibt.
Man muss also keine TAN mehr eintippen.
Das müsste HBCI doch auch können. Hier bleibt es im Moment noch so wie gehabt.
TAN erzeugen und eintippen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0