Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

Problem besteht seit Wartungsarbeiten

 
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 17:17 Uhr  ·  #81
Testet im Zweifel auch mal die Nightly-Builds.
inWestor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Neandertal
Beiträge: 161
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 17:58 Uhr  ·  #82
@olaf
Nightly J/H sollte wahrscheinlich separat installiert werden.
Kann ich denn bedenkenlos die Bankdaten/definitionen des "Standards" übernehmen ... ohne das sie für den "Standard" kaputt gehen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 18:04 Uhr  ·  #83
inWestor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Neandertal
Beiträge: 161
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 18:15 Uhr  ·  #84
@olaf
Guter Vorschlag .. gleiches Ergebnis
Zitat
Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID

Brauchst du logs dazu?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 18:16 Uhr  ·  #85
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 18:28 Uhr  ·  #86
@InWestor: Die Bank sendet "9942:PIN ungültig",

Und zwar sofort beim ersten Verbindungsaufbau. Zu dem Zeitpunkt ist noch nicht mal ein TAN-Verfahren ausgehandelt. Die Fehlermeldung ist also nicht PSD2-spezifisch. Die Bank ist der Meinung, dass deine PIN falsch ist.

Ich weiss, du wirst jetzt sagen, du weisst genau, dass sie richtig ist. Aber die Meldung kommt nunmal nicht von Hibiscus sondern von der Bank. Wenn die der Meinung ist, dass die PIN falsch ist, kann sich Hibiscus da auch nicht darüber hinwegsetzen.

Ggf. wurde dein FinTS-Zugang auch - aus welchen Gründen auch immer - gesperrt (vielleicht wegen zu vielen TAN-Fehlern). Und sicher wird auch das normale Webbanking per Browser noch gehen (viele Banken können die Zugänge separat sperren).

In jedem Fall wirst du dich an die Bank wenden müssen. Die müssen das entsperren. Hibiscus kann hier gar nichts machen. Egal, wieviele Updates ich noch raus bringe.
inWestor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Neandertal
Beiträge: 161
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 18:34 Uhr  ·  #87
Danke Olaf für deine nachdrückliche Antwort.

Ich hatte von dir ja schonmal den Hinweis erhalten und entsprechend bei der Hotline um Klärung gebeten. Ohne Erfolg. Zumindest an der "normalen" Hotline ist diese Dualität unbekannt, deshalb sollte die techn.Hotline rückrufen ... und darauf warte ich bis jetzt (mit Frust im Hals).

Tut mir Leid ob deines zusätzlichen Aufwandes. Werde mal die Keule schwingen ;)
ufo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 18:50 Uhr  ·  #88
Noch ein Hinweis:
Mit dem Nightly, mit dem Comdirect nun tut, funktioniert das Anlegen des Consors Bank-Zugangs nicht mehr!
Möchtest Du die Logs?

(Mit Hibiscus 2.8.16 funktioniert es: Es werden halt einige TANs abgefragt.)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 19:09 Uhr  ·  #89
Sicher? Kannst du reproduzieren, dass es mit der Vorversion immer noch geht, mit der neuen aber nicht mehr? Ich will sicherstellen, dass es wirklich an der neuen Version liegt und es keine "PIN falsch"-Meldung der Bank ist oder die gerade wieder mit Wartungsarbeiten beschäftigt sind.
Ich wuesste nicht, was ich geändert hätte, das Consors beeinflussen könnte. Im Gegenteil: Mit den letzten Updates habe ich immer mehr Edge-Cases eingebaut, die Hibiscus jetzt toleriert und den Vorgang trotzdem fortsetzt.

Wenn du sicher bist, dass es mit 2.8.16 immer noch funktioniert (kannst du nach wie vor unter https://www.willuhn.de/product…2.8.16.zip herunterladen und per Datei->Einstellungen->Plugins manuell installieren), braeuchte ich von der neuen Version wieder:

- HBCI-Protokoll vom Anlegen eines neuen Bankzugangs
- jameica.log mit Loglevel DEBUG

Wie gehabt per Mail.
ufo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 19:42 Uhr  ·  #90
Testbedingungen:
- Löschen des lokalen Benutzerordners .jameica
- Start von Jameica
- Installation Hibiscus
- Anlegen des Bankzugangs

Ergebnis (eben nochmal getestet, 2.8.16 zuletzt):
- Nightly -> Fehler
- 2.8.17 -> Fehler
- 2.8.16 -> ok (mit 3 TAN-Abfragen)

Möchtest Du auch ein Log von 2.8.16?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 19:43 Uhr  ·  #91
Ja, die Logs von einer funktionierenden und einer nicht funktionierenden Version wäre gut. Dann kann ich die Unterschiede besser erkennen.
ufo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 16.09.2019 - 20:19 Uhr  ·  #92
sind unterwegs...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 17.09.2019 - 07:39 Uhr  ·  #93
ufo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 17.09.2019 - 08:12 Uhr  ·  #94
Wenn ich es richtig verstehe, kommen die ganzen Probleme daher, dass offenbar jeder die Standards so interpretiert, wie er gerade Lust hat. Evtl. wäre ein optional aktivierbarer "Expertenmodus" nützlich, wo man die Parameter eines Bankzugangs manuell einstellen bzw. verändern kann...
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7382
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 17.09.2019 - 08:49 Uhr  ·  #95
die User sind ja bereits jetzt überfordert mit einem einfach Update
desweiteren kostet das doch nur noch mehr Entwickler-Res.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 17.09.2019 - 08:55 Uhr  ·  #96
Meiner Meinung ist das Verhalten bei Consors ein Fehler der Bank. Hibiscus macht eine anonyme Dialog-Initialisierung und kriegt von der Bank zwei TAN-Verfahren in HITANS.

'HITANS:16:6:3+1+1+0+J:N:1:900:2:MS1.0.0:photoTAN::SecurePlus:8:1:Secure Plus TAN:999:J:1:N:0:0:N:J:00:0:J:1

Das sind noch keine spezifischen Informationen für den User sondern nur allgemeine Infos der Bank. In https://www.hbci-zka.de/dokume…ersion.pdf steht in Kapitel B.4.3.1:

Zitat

Sind dem Kundenprodukt die konkreten, für den Benutzer zugelassenen Sicherheitsverfahren nicht bekannt, so können diese über eine Dialoginitialisie-
rung mit Sicherheitsfunktion=999 angefordert werden. Die konkreten Verfahren werden dann über den Rückmeldungscode=3920 zurückgemeldet.

Genau das macht Hibiscus. Es startet die authentifizierte Initialisierung anschließend per TAN-Verfahren 999. Darauf die Bank:

Zitat

'HIRMS:3:2:5+9380::Unbekanntes Zwei-Schritt-TAN-Verfahren.


Update: Stehe gerade im Austausch mit einem Experten auf Server-Seite. Das Problem ist, dass SCA ja u.a. das HKTAN6 impliziert. 999 als Einschritt-Verfahren ist jedoch nicht SCA-fähig. Daher hätte der Client bei Verfahren 999 das HKTAN6 weglassen müssen.

Meine Güte, all diese subtilen und versteckten Implikationen. Ich denke, ich werde das so ändern, dass ich im Zweifel einfach alle in HITANS gemeldeten TAN-Verfahren einfach dem User zur Auswahl anbiete. Das Aushandeln der TAN-Verfahren bei der DIalog-Initalisierung ist inzwischen völlig over-engineered.
ufo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 17.09.2019 - 09:13 Uhr  ·  #97
Nun ja, ich wollte hier keine Riesendiskussion lostreten. Es ist selbstverständlich alleiniges Recht des Entwicklers, zu entscheiden, wie er das handeln möchte. Man könnte sich so halt einige Iterationen sparen - für die Übergangszeit, bis die Banken ihre Bugs behoben haben...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 17.09.2019 - 09:30 Uhr  ·  #98
@ufo: Hab dir eine Mail mit einer hbci4java JAR zum Testen geschickt. Hast du die schon ausprobieren können?
ufo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 24
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 17.09.2019 - 09:42 Uhr  ·  #99
Bin gerade nicht am Rechner. Werde ich erst kurz nach 10 Uhr ausprobieren können...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Consorsbank - Fehler beim Umsatzabruf

 · 
Gepostet: 17.09.2019 - 09:46 Uhr  ·  #100
OK, dann mache ich derweil mal ein neue Nightly-Build fertig. Dann kannst du gleich mit dem testen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0