Beim Import ist Sfirm doch mit Ausnahme der Kontoauszüge recht flexibel. Kontoauszüge müssen halt als MT940 vorliegen, was SM6 nicht exportieren kann. Ggfs. eine Datenübernahme in eine SMB Testversion vornehmen und dann MT940 exportieren.
Den Standardexport von Empfängerdaten aus SM kann man mit eigenen Importscripten in SFirm nachbauen (was steht in der Exportdatei wie und wo).
Auftraggberseitig kann und sollte man nichts importieren, dazu hätte SM eh nicht alle wichtigen Daten und auch ein anderes Konzept bzw. Struktur. Der Auftraggeber als Kontoinhaber im Sinne einer Organisationseinheit fehlt z.B. in SM völlig.
Der Import ist z.B. im Beraterhandbuch umfassen beschrieben und eigentlich selbsterklärend.
EB
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 99 Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:
Re: Datenübernahme von StarMoney 6.0 in Sfirm 2.2.1
habe dazu kürzlich was in den News von sfirm.de gelesen: "SFirm32/Import für die Datenübernahme aus Fremdprogrammen in SFirm32". Ein Kollege sagte, das soll wohl auch mit Daten aus StarMoney gehen - frag am besten mal direkt die BIVG, ich weiß leider (noch) nicht mehr dazu...
Gruß
EB
Guestuser
Betreff:
Re: Datenübernahme von StarMoney 6.0 in Sfirm 2.2.1
hat jemand für die Datenübernahme aus StarMoney schon eine Anleitung gefunden. Hab nur ne Info gefunden, wo Sie auf die Cebit aufmerksam machen und man sich dort darüber informieren kann.