SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 
kerian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 16:35 Uhr  ·  #1
Hallo,

hier auch mal mein erster Betrag in diesem Forum und es ist gleich etwas kniffliges.

Es betrifft Tagesgeldkonto mit elka, bei der SPK unter SM 6.0.

Ich habe einen Kunden, der ein Tagesgeldkonto hat, dass jetzt in ein Onlinekto. umgewandelt wurde. Unsere Kunden können für dieses Konto ausschließlich den elektronischen Kontoauszug nutzen. Der Kunde hat dieses länger bestehende Kto allerdings schon länger im SM und leider damals als Sparkto hinterlegt (bei dem man die Option elka in SM nicht hat). Die einfachste Möglichkeit wäre nun das Kto zu löschen und als Giro neu zu hinterlegen, damit er die elkas abrufen kann.
Nun möchte der Kunde allerdings gern seine bisherigen Umsätze behalten. Damit fällt das Löschen des Ktos raus.

Ich habe jetzt mit meinem Kunden telefonisch schon versucht in den Ktoinformationen die Ktoart auf Giro umzustellen, was scheinbar auch funktionierte. Allerdings steht unter Kto Details weiterhin Sparkonto als Ktoart.

Hatte jemand einen Hinweis oder eine Idee, wie ich die Ktoart von Sparkonto auf Giro ändern kann, ohne das Kto zu löschen und neu zu initialisieren?

Möchte den Kunden auch ungern in der DB rumeditieren lassen. ^^

Ich danke schon mal im vorraus für eure helfenden Beiträge.

MfG
kerian
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 42
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 16:56 Uhr  ·  #2
hab zwar keine ahnung ob starmoney das so kann, aber is mal en denkanstoß! :D

umsätze als mt940 exportieren, konto rauslöschen, wieder richtig anlegen und umsätze auf konto importieren, dann sollte das wieder passen!
da das ein sparkonto war gehen auch keine historiedaten o.ä. verloren...

wie gesagt, kenn starmoney nicht, is nur so ne idee!
kerian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 17:01 Uhr  ·  #3
hiho,

dass ging aber schnell ^^

das konto erscheint nicht in der auswahlliste zum Umsaztexportieren.

ich vermute, dass diese möglichkeit für sparkonten nicht gegeben ist.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 42
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 17:08 Uhr  ·  #4
hmm, kann mir zwar nicht vorstellen warum man für sparkonten keinen umsatzexport machen kann oder darf, aber naja...
dann muss dir halt doch jemand weiterhelfen der starmoney mehr als ur von bildern kennt! :D
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 18:39 Uhr  ·  #5
Hallo Kerian,

m.E. wird es auf Löschen und Neuanlegen unter Verlust der bisherigen Kontoumsätze hinauslaufen, denn Du kannst in StarMoney weder die Kontoart nachträglich ändern noch Sparumsätze exportieren. Bankintern sind Tagesgeldkonten oft nichts anderes als funktional leicht eingeschränkte Girokonten; nach meiner Erfahrung schlägt StarMoney dementsprechend bei der Einrichtung als Kontoart auch "Girokonto" vor, und wenn Dein Kunde der Meinung war, das ändern zu müssen, rächt sich das nun für ihn in dem Sinne, dass er die alten Kontoumsätze verlieren wird. 😉

Otto
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 20:38 Uhr  ·  #6
Wozu dient eigentlich diese -mit Verlaub- dämliche Unterscheidung der Kontoarten genau? Höchstens für den Finanzstatus zur Anzeige eines Kontenartenuntersaldos.

Alle anderen Infos bekommt die Software per BPD/UPD, und wenn da drin steht es gibt nen ELKA für Konto 12345, dann soll der auch abholbar sein, egal unter welchen fiktiven Typ das Konto läuft. Wer sollte es besser wissen als die Bank?

Ich frage mich immer warum man sich als SM Nutzer mit sowas seit Jahren aufhalten muss.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 · 
Gepostet: 05.03.2009 - 21:45 Uhr  ·  #7
Nur als Gedanke:
Zitat
Alle anderen Infos bekommt die Software per BPD/UPD
Es gibt ja auch noch den GV "HKKIF", mit dem sich spezielle Kontoinfos abrufen lassen. Evtl. benutzt SM ja diesen GV und zieht aus den vermeintlich "exakteren" Daten irgendwelche Schlussfolgerungen daraus?
-stefan-
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 · 
Gepostet: 06.03.2009 - 07:22 Uhr  ·  #8
HKKIF nutzt SM höchst selten und nur auf expliziten Wunsch und vergraben im Menü. Am Ende hat keinen Einfluss auf die Kontoart oder die erlaubten GVV. Trotzdem: welchen Sinn hat die Kontoart für die Entscheidung welche Geschäftsvofälle zulässig sein sollen oder nicht? Irgendwie doch gar keinen - sehe ich zumindest so.

Faktisch muss das Programm doch nur wissen, das es ein Bankkonto ist bzw. das es über einen Bankzugang z.B. mit HBCI bedienbar ist (Bausparkonten, Fondskonten, Kreditkarten sind ja oftmals auch über die Bank zu bekommen). Die Kontoart ist aber für die zulässigen Geschäftsvorfälle nicht relevant, die zulässigen GV sollten schon aus der BPD+UPD kommen und beim Fehlen der UPD muss die Anwendung IMHO eben erstmal alles zulassen und die Rückmeldung nach Senden des GV auswerten (gibts nicht auch ne passende Notiz dazu in den Spezifikationen? Hab sowas im Hinterkopf). Im obigen Fall verhindert ja nur SM die Abholung des HKEKA, obwohl in BPD und der UPD zum Konto der HKEKA erlaubt ist. Das ist mir zuviel Eigenleben...

Viel schlimmer ist aber, das man den Kontotyp zwecks Workaround bei einem Programmfehler derzeit leider nicht ohne Datenverlust bewerkstelligen kann.
kerian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 · 
Gepostet: 06.03.2009 - 10:22 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von ottoager
Hallo Kerian,

m.E. wird es auf Löschen und Neuanlegen unter Verlust der bisherigen Kontoumsätze hinauslaufen, denn Du kannst in StarMoney weder die Kontoart nachträglich ändern noch Sparumsätze exportieren. Bankintern sind Tagesgeldkonten oft nichts anderes als funktional leicht eingeschränkte Girokonten; nach meiner Erfahrung schlägt StarMoney dementsprechend bei der Einrichtung als Kontoart auch "Girokonto" vor, und wenn Dein Kunde der Meinung war, das ändern zu müssen, rächt sich das nun für ihn in dem Sinne, dass er die alten Kontoumsätze verlieren wird. 😉

Otto


ich habe es beinah geahnt. bei uns wird das tagesgeld auch als giro behandelt. es kunde hatte es halt zur besseren unterscheidung als sparkonto hinterlegt.

schade, dass SM das nicht hergibt.

danke für eure antworten

MfG
Kerian
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: SM 6.0 Kontoart nachträglich ändern

 · 
Gepostet: 07.03.2009 - 08:21 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Trotzdem: welchen Sinn hat die Kontoart für die Entscheidung welche Geschäftsvofälle zulässig sein sollen oder nicht? Irgendwie doch gar keinen - sehe ich zumindest so.
Sehe ich genau so, zumal in den UPD explizit angegeben ist, für welches Konto welche GV erlaubt sind und welche nicht.

Zitat
...die zulässigen GV sollten schon aus der BPD+UPD kommen und beim Fehlen der UPD muss die Anwendung IMHO eben erstmal alles zulassen und die Rückmeldung nach Senden des GV auswerten (gibts nicht auch ne passende Notiz dazu in den Spezifikationen? Hab sowas im Hinterkopf).
Ganz genau so ist das.

In jedem Fall ist es seltsam, dass SM irgendwelche Funktionalitäten an die Kontobezeichnung koppelt - denn diese ist in der HBCI-Spezifikation überhaupt nicht mit irgendwelcher Semantik oder Syntax-Richtlinien belegt. Das entsprechende Feld ist laut Spez. sogar optional, kann also auch ganz weggelassen werden. Was macht SM eigentlich in diesem Fall?? ;-)

Grüße
-stefan-
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0