Hallo,
nachdem ich nun verschiedene Infos habe, frage ich hier nochmal nach. Ich habe ChipkartenHBCI bei der Volksbank, offensichtlich handelt es sich um eine RDH-Karte. Damit fällt hbci4java im moment noch raus. Für aqbanking habe ich im linuxwiki.de gelesen, dass das mit RSA-Karten umgehen kann (ist das das gleiche?).
Wenn ich nun im qbankmamanger unter Ubuntu 8.10 oder 9.04 (Alpha) aber versuche, die Karte zu verwenden, werden nur zwei Plugins geladen, die DDV enthalten und die Karte wird nciht erkannt.
Sollte es funktinieren? Irgendwelche Ideen?
Gruß
Kay
nachdem ich nun verschiedene Infos habe, frage ich hier nochmal nach. Ich habe ChipkartenHBCI bei der Volksbank, offensichtlich handelt es sich um eine RDH-Karte. Damit fällt hbci4java im moment noch raus. Für aqbanking habe ich im linuxwiki.de gelesen, dass das mit RSA-Karten umgehen kann (ist das das gleiche?).
Wenn ich nun im qbankmamanger unter Ubuntu 8.10 oder 9.04 (Alpha) aber versuche, die Karte zu verwenden, werden nur zwei Plugins geladen, die DDV enthalten und die Karte wird nciht erkannt.
Sollte es funktinieren? Irgendwelche Ideen?
Gruß
Kay