Fehlermeldung bei Terminüberweisung

 
vdaiker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 185
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Fehlermeldung bei Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 21.03.2009 - 20:01 Uhr  ·  #1
Ich habe heute versucht eine Terminüberweisung auszuführen bei der Deutschen Bank.

Moneyplex meldet dass dies nicht erfolgreich war, in der Terminüberweisung findet sich folgende Fehlermeldung:

9900 INS: Ueberweisungstermin 20090413 ungueltig. Vordatierung '60', Rc:'0'

Was will mir das sagen?

Ich habe parallel eine zweite Terminüberweisung mit Ausführungsdatum 8.4 gemacht, die hat funktioniert. Kann es sein, dass die Deutsche Bank nur so knapp vordatierte Terminüberweisungen annimmt?

Volker
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung bei Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 24.03.2009 - 11:00 Uhr  ·  #2
Hallo,

dass die DB die Terminüberweisung ablehnt, weil der 13.04. Ostermontag ist, würdest Du vollkommen ausschließen?
vdaiker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 185
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung bei Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 24.03.2009 - 11:17 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Reynard25
Hallo,

dass die DB die Terminüberweisung ablehnt, weil der 13.04. Ostermontag ist, würdest Du vollkommen ausschließen?

AHA, das koennte natuerlich sein. Aber normalerweise ist moneyplex schon so schlau, Terminueberweisungen nicht auf arbeitsfreie Tage zu legen, aber bei Feiertagen scheint das nicht zu funktionieren, zumindest nicht bei allen.
Waere natuerlich wuenschenswert, wenn man in so einem Fall eine Fehlermeldung bekaeme mit der man auch was anfangen kann. Ich habe nicht alle Feiertage der naechsten Monate auswendig im Kopf.

Volker
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Fehlermeldung bei Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 24.03.2009 - 11:33 Uhr  ·  #4
Vermutlich müsste man Moneyplex dann erstmal die Bankfeiertage beibringen.
Soweit dies bundeseinheitliche ges. Feiertage sind mag das ja noch möglich sein.
Was aber machst Du z.B. an Fronleichnam in einigen Ländern oder am Friedensfest in Augsburg? Das sind auch nicht unbedingt gültige Buchungs-/Valutentage und dennoch regionale gesetzliche Feiertage.
Würde alles ein bißchen weit führen, finde ich.

Grüße
vdaiker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 185
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung bei Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 24.03.2009 - 17:17 Uhr  ·  #5
Ich wuerde das gar nicht Matrica aufbuerden, das waere ziemlich aufwaendig, eben wegen den unterschiedlichen Regelungen der einzelnen Bundeslaender.
Eher sollte sich die Deutsche Bank was einfallen lassen. Wenn da bei der Fehlermeldung beim Ausfuehrungsdatum anstatt "ungueltig" auch stehen wuerde warum ungueltig, naemlich wegen Nicht-Werktag, dann wuerde da gar keine Diskussion aufkommen.
Gut, naechstes Mal weiss ich es. Aber ich bin mir sicher, der eine oder andere wird da noch drauf reinfallen.

Ausserdem, mal ganz nebenbei, so eine Ueberweisung wird doch wahrscheinlich voll computerisiert ausgefuehrt, braucht es da ueberhaupt eine Person die da eingreift? Und die Computer laufen wohl auch an Sonn- und Feiertagen, oder?

Volker
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Fehlermeldung bei Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 25.03.2009 - 07:29 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von vdaiker
Ausserdem, mal ganz nebenbei, so eine Ueberweisung wird doch wahrscheinlich voll computerisiert ausgefuehrt, braucht es da ueberhaupt eine Person die da eingreift? Und die Computer laufen wohl auch an Sonn- und Feiertagen, oder?


95% der Zahlungen werden sicher ohne Eingriff ausgeführt. Es gibt aber teilweise gesetzliche und teilweise Interbanken Regelungen, die zu Kontrollpflichten führen, die eben auch computergestützt und manuell auszuführen sind.

Die Beschränkung der Buchungstage auf Werktage ist keine technische Frage. Stell dir mal vor, es handelt sich um einen Betrugsfall und keine Mensch kann eingreifen weil Feiertag ist? Wer soll dafür haften? Die Cumputersysteme sind Helfer und Diener, aber vieles können Sie eben auch nicht.

Buchungstage sind demnach zweckmäßigerweise nur Werktage. Die Deuba hätte allerdings so freundliche sein können, und die obige Terminüberweisung anzunehmen, den Termin nach hinten zu verlegen und das zurückzumelden. Aber wie man es auch macht, irgendwem passt es immer nicht.
vdaiker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 185
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung bei Terminüberweisung

 · 
Gepostet: 25.03.2009 - 13:00 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Captain FRAG

Buchungstage sind demnach zweckmäßigerweise nur Werktage. Die Deuba hätte allerdings so freundliche sein können, und die obige Terminüberweisung anzunehmen, den Termin nach hinten zu verlegen und das zurückzumelden. Aber wie man es auch macht, irgendwem passt es immer nicht.

Nein, das duerfen sie eigentlich nicht ganz von selber so machen, vielleicht muss die Ueberweisung exakt an diesem Tag ausgefuehrt werden und wenn das nicht geht dann eben frueher, aber nicht spaeter.
Mir haette es gereicht, wenn die Bank wie oben erwaehnt eine aussagekraeftigere Fehlermeldung geliefert haette. Dann waere diese Diskussion hier erst gar nicht entstanden.

Volker
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0