Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 · 
Gepostet: 07.04.2009 - 16:29 Uhr  ·  #1
Hallo,
kann ich mit aqbanking 3.99.10rc4 (gnucash 2.2.9, Linux) einen bestehenden HBCI- User/Account bei der Volksbank von einem RDH1-Schlüssel auf RDH2 umstellen?

Der Techniker der VB sagte mir, ich müsse nur den neuen Schlüssel erzeugen und könne ihn dann mit der alten Kennung übermitteln. Dadurch entfiele das Ganze mit dem Inibrief. Er kenne es allerdings nur von Starmoney.

Die Option --rdhtype=2 gibt es aber nur für aqhbci-tool4 adduser. Naturgemäß erhalte ich dann die Meldung: User ... already exists. Muß ich also den User und alle Accounts erst löschen um sie dann mit neuem Schlüssel wieder anzulegen?

Danke im Voraus
Helmut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 · 
Gepostet: 07.04.2009 - 20:22 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Helmut Lichtenberg

kann ich mit aqbanking 3.99.10rc4 (gnucash 2.2.9, Linux) einen bestehenden HBCI- User/Account bei der Volksbank von einem RDH1-Schlüssel auf RDH2 umstellen?


"Umstellen" nicht, aber loeschen und neu-anlegen sollte gehen.
Dazu solltest Du auf jeden Fall das Verzeichnis $HOME/.aqbanking" sichern und auch Deine alte Schluesseldatei.

Dann diesen Benutzer loeschen und neu anlegen. Im aktuellen QT-Wizard fuer AqBanking (wird aus GnuCash heraus gestartet) kann man auf der Benutzer-Seite unter "Spezielle Einstellungen" oder "Extra" oder so aehnlich inzwischen auch den RDH-Modus auswaehlen.


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 · 
Gepostet: 08.04.2009 - 10:01 Uhr  ·  #3
aquamaniac schrieb gestern:
> Im aktuellen QT-Wizard fuer AqBanking (wird aus GnuCash heraus gestartet) kann man
> auf der Benutzer-Seite unter "Spezielle Einstellungen" oder "Extra" oder so
> aehnlich inzwischen auch den RDH-Modus auswaehlen.

Das würde ich gern nutzen.

Ich habe das GnuCash von
deb http://ppa.launchpad.net/saivann/ppa/ubuntu intrepid main
installiert. Das ist offensichtlich noch mit libaqbanking20 verlinkt, obwohl auch neuere Versionen bei mir installiert sind:

# dpkg -l |grep aqbanking
ii aqbanking-tools 3.99.10rc4-1 basic command line homebanking utilities
ii libaqbanking-data 3.99.10rc4-1 configuration files for libaqbanking
ii libaqbanking-doc 3.99.10rc4-1 library for online banking applications
ii libaqbanking-plugins-libgwenhyw 3.99.10rc4-1 library for online banking applications plugins to libgwenhywfar
ii libaqbanking20 3.5.1-1 library for online banking applications
ii libaqbanking20-plugins 3.5.1-1 plugins needed by libaqbanking20
ii libaqbanking20-plugins-qt 3.5.1-1 plugins needed by libaqbanking20
ii libaqbanking28 3.99.10rc4-1 library for online banking applications
ii libaqbanking28-dev 3.99.10rc4-1 library for online banking applications
ii libaqbanking28-plugins 3.99.10rc4-1 plugins needed by libaqbanking28
ii libaqbanking28-plugins-qt 3.99.10rc4-1 plugins needed by libaqbanking28
ii libqbanking5 3.5.1-1 QT frontend library for AqBanking
ii libqbanking7 3.99.10rc4-1 Qt frontend library for AqBanking

Kann ich die GnuCash Sourcen von 2.2.9 einfach mit den neuen Abhängigkeiten (libaqbanking28, guile-1.8, etc.) kompilieren oder funktioniert das nicht so ohne weiteres?
Vielleicht hat auch schon jemand aktuelle Ubuntu (intrepid) Pakete gebaut.

Viele Grüße
Helmut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 · 
Gepostet: 08.04.2009 - 10:14 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Helmut Lichtenberg

Kann ich die GnuCash Sourcen von 2.2.9 einfach mit den neuen Abhängigkeiten (libaqbanking28, guile-1.8, etc.) kompilieren oder funktioniert das nicht so ohne weiteres?


Das sollte funktionieren (neue Versionen von GnuCash kompilieren auch mit AqBanking 3.99.x).


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 · 
Gepostet: 08.04.2009 - 15:31 Uhr  ·  #5
> Das sollte funktionieren (neue Versionen von GnuCash kompilieren auch mit AqBanking 3.99.x).

Ok, soweit bin ich. War allerdings gar nicht so einfach. Ich habe es erst mit guile-1.8 versucht, aber dafür gibt es bei Ubuntu (sowohl intrepid als auch jaunty) keine slib Unterstützung. Aber mit guile-1.6 ging es dann.

Wenn ich jetzt gnucash->Werkzeuge->Onlinebanking Einrichtung aufrufe wird auch der richtige Wizard (/usr/lib/aqbanking/plugins/28/wizards/qt3-wizard) gestartet.

Wenn ich aber beim Benutzer auf Ändern klicke finde ich unter HBCI auch keine neuen Optionen. Der Benutzer-Status ist 'neu', bei Experten-Einstellungen sind nur die 4 bekannten Signatur/SSL/Base64-Felder und Experten-Aktionen bieten:
Server-Schlüssel abrufen
Systemkennung abrufen
Kontenliste abrufen
iTAN-Modi abrufen (deaktiviert)

Was nun? Kommt die Auswahlmöglichkeit für rdh2 auch nur, wenn ich den Benutzer erst lösche?

Viele Grüße
Helmut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 · 
Gepostet: 08.04.2009 - 15:38 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Helmut Lichtenberg

Was nun? Kommt die Auswahlmöglichkeit für rdh2 auch nur, wenn ich den Benutzer erst lösche?


Nein, diese Moeglichkeit sollte immer erscheinen. Vermutlich ist Deine Version von AqBanking zu alt. Es sollte so aussehen wie im Anhang.


Gruss
Martin
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 · 
Gepostet: 09.04.2009 - 11:01 Uhr  ·  #7
Hallo Martin,
in Anlehnung an deine Signatur: "A never ending story lasts until it ends"!
Aber soweit bin ich nocht nicht.

Also, die aktuelle Software (3.99.11rc5) ist jetzt installiert. Ich bin dann folgendermaßen vorgegangen:

1. Da ich für den aktuellen Nutzer keinen zweiten Schlüssel erzeugen und auch keinen zweiten Nutzer mit der gleichen ID erzeugen kann habe ich den Nutzer (und davor alle Accounts) gelöscht.

2. Dann habe ich einen neuen Nutzer mit der alten ID und dem RDH2-Schlüssel angelegt. Das ging soweit gut, bis ich die neuen (öffentlichen) Schlüssel an die Bank übermitteln will. Da kommen dann folgende Meldungen:
HBCI: 9800 - Abgebrochen - Key-Management (M)
HBCI: 0020 - HBCI-Berechtigung ist OK (S)
HBCI: 9010 - Schlüssel wurde nicht entgegengenommen (S)
HBCI: 9010 - Benutzer hat bereits Schluessel in anderem Sicherheitsprofil (S)
Dialog-Abbruch durch den Server.

Ich habe gerade mit dem Techniker bei der Volksbank gesprochen und er meinte, daß das logisch sei. Ich versuche, mich mit einem anderen Schlüssel als bisher zu authentifizieren. Seine Empfehlung: Die Demoversion von Starmoney (Windows) nur für die Schlüsselumwandlung installieren.

Dies geht aber gegen meinen Ehrgeiz, zumal andere dieses Problem mit aqbanking/gnucash offensichtlich auch schon gemeistert haben.

Wie gehe ich jetzt am Besten vor? Ich müßte eigentlich den Kontakt mit dem Server mit dem alten RDH1-Schlüssel erzeugen und dann den neuen Schlüssel bekannt machen. Geht das?

Viele Grüße
Helmut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 · 
Gepostet: 09.04.2009 - 18:09 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Helmut Lichtenberg

HBCI: 9010 - Benutzer hat bereits Schluessel in anderem Sicherheitsprofil (S)
Dialog-Abbruch durch den Server.

Ich habe gerade mit dem Techniker bei der Volksbank gesprochen und er meinte, daß das logisch sei. Ich versuche, mich mit einem anderen Schlüssel als bisher zu authentifizieren. Seine Empfehlung: Die Demoversion von Starmoney (Windows) nur für die Schlüsselumwandlung installieren.


Bitte nicht dem Rat des Technikers folgen!! Wir koennen ja deren Schluesseldateien nicht lesen, daher wuerde Dir das nicht weiterhelfen.

Dass der Server die neuen Schluessel nicht annimmt, ist logisch: Sonst koennte ja jeder fuer Dich Schluessel einreichen.

Deine Bank muss also entweder Deinen Zugang resetten oder Dir eine zusaetzliche Benutzerkennung spendieren, wenn das klappen soll.

Einen Profil-Wechsel habe ich naemlich noch nicht implementiert, d.h. es geht momentan nur mit Reset und Neueinreichung.

Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 · 
Gepostet: 10.04.2009 - 11:05 Uhr  ·  #9
Hallo Martin,
vielen Dank erstmal. Ich werde dann nach Ostern dort weitermachen und melde mich nächste Woche nochmal.

Schöne Feiertage
Helmut
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: Bestehender User von RDH1 auf RDH2 umstellbar?

 · 
Gepostet: 14.04.2009 - 09:51 Uhr  ·  #10
Hallo,
neben der RDH-Umstellung (die ich diese Woche über das Neuanlegen eines Benutzers regeln will) taucht jetzt ein segfault Problem auf. Wenn ich aus GnuCash eine Einzelüberweisung per HBCI abschicken will stürzt das komplette Programm ab. Die letzten Zeilen auf der Konsole (von wo ich gnucash gestartet habe) sind:

7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 309: Request 0x2754860 finished (read, 1024/1024, result=0)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 81: Request 0x27a0690 created (read, 1024)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 309: Request 0x27a0690 finished (read, 1024/1024, result=0)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 81: Request 0x27a0690 created (read, 1024)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 309: Request 0x27a0690 finished (read, 1024/1024, result=0)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 81: Request 0x2108a30 created (read, 1024)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 309: Request 0x2108a30 finished (read, 454/1024, result=0)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 81: Request 0x27a06c0 created (read, 1024)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 309: Request 0x27a06c0 finished (read, 0/1024, result=-57)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 81: Request 0x27a06c0 created (disconnect, 0)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 309: Request 0x27a06c0 finished (disconnect, 0/0, result=0)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 81: Request 0x21f93a0 created (connect, 0)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):iorequest.c: 309: Request 0x21f93a0 finished (connect, 0/0, result=0)
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):libloader.c: 86: Loading library "/usr/lib/gwenhywfar/plugins/47/ct/ohbci"
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):libloader.c: 86: Loading library "/usr/lib/gwenhywfar/plugins/47/ct/ohbci.so"
7:2009/04/14 09-10-30:gwen(22399):fslock.c: 202: FS-Lock applied to /home/heli/haushalt/konten/rdh_schluessel
Segmentation fault (core dumped)

Kontenumsätze und Salden abholen klappt dagegen problemlos über HBCI.

Gibt es hier vielleicht Probleme zwischen den Versionen:
gnucash, gnucash-common: 2.2.9-0ubuntu1~ppa1
aqbanking & friends: 3.99.11rc5-1
gwenhywfar: 3.8.0-1

Wenn ich einen neuen Benutzer mit RDH2-Schlüssel habe, kann ich dann die Installation wieder zurück auf die Stable-Versionen der Distribution (Ubuntu) setzen?:
gnucash: 2.2.6-2ubuntu5
aqbanking-tools: 3.7.2-1

Viele Grüße
Helmut
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0