HBCI: 9030 - Nachricht inhaltlich ungültig (-37) (M)

 
yan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

HBCI: 9030 - Nachricht inhaltlich ungültig (-37) (M)

 · 
Gepostet: 29.04.2009 - 21:14 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich versuche über gnucash 2.2.6 mit AqBanking (aqbanking-tools 3.7.2-1) unter Ubuntu (9.04) das Online-Banking bei der Berliner Sparkasse mit PIN/TAN einzurichten (an der Hotline wurde mir gesagt, dass ich dafür nichts weiter brauche). Bei der Einrichtung eines Benutzers habe ich jedoch ein Problem. Als Daten verwende ich:

BLZ: 10050000 (der Rest wird automatisch richtig erkannt)
Name: <mein Name>
Benutzerkennung: <meine Kontonummer>
Kundennummer: <leer>

Der Abruf des Zertifikats funktioniert ohne Probleme. Wenn ich dann aber die Systemkennung abrufen soll, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:


Zitat
21:07:49 AqHBCI gestartet
21:07:49 Mit Bank verbinden...
21:07:49 Ermittle Adresse von "hbci.finanzit.com" ...
21:07:49 Ermittelte IP Adresse ist 62.181.134.126
21:07:49 [highlight=green]Aufträge werden kodiert[/highlight]
21:07:54 [highlight=green]Aufträge werden gesendet[/highlight]
21:07:54 Mit Bank verbinden...
21:07:54 Verbunden.
21:07:54 [highlight=green]Warte auf Antwort[/highlight]
21:07:54 [highlight=green]HTTP-Status: 200 (OK)[/highlight]
21:07:54 Verbindung von Bank trennen...
21:07:54 Getrennt.
21:07:54 [highlight=green]Antwort erhalten[/highlight]
21:07:54 [highlight=red]HBCI: 9030 - Nachricht inhaltlich ungültig (-37) (M)[/highlight]
21:07:55 [highlight=red]HBCI: 9800 - Dialog abgebrochen (M)[/highlight]
21:07:55 [highlight=red]Dialog-Abbruch durch den Server.[/highlight]
21:07:55 [highlight=red]Fehler bei der Bearbeitung des Jobs JobSync[/highlight]
21:07:55 AqHBCI abgeschlossen.
21:07:55 Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.


Hier habe ich gelesen, dass der Fehlercode folgendes bedeutet:

Zitat
9030 Fehler bei Entschlüsselung. Falsches Verschlüsselungsverfahren oder -version.
9030 Schlüsselversion nicht mehr aktuell. Anforderung eines öffentlichen Schlüssels.


Ich weiß aber leider nicht, wo ich jetzt nach dem Fehler suchen soll. Weiß jemand mehr?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: HBCI: 9030 - Nachricht inhaltlich ungültig (-37) (M)

 · 
Gepostet: 29.04.2009 - 22:15 Uhr  ·  #2
Hallo,

schon mal an die PIN gedacht? Ist ein häufiges Problem, das gemeint wird sie sei länger als 5 Stellen, ist es aber gar nicht (das Webbanking schneidet selber passend ab).
HBCI Version sollte 2.20 mit PIN/TAN oder auch mal HBCI+ oder HBCI erweitert genannt sein.
yan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: HBCI: 9030 - Nachricht inhaltlich ungültig (-37) (M)

 · 
Gepostet: 30.04.2009 - 00:43 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Captain FRAG
schon mal an die PIN gedacht?


Ja, die PIN ist fünfstellig und besteht nur aus Zahlen. Ich denke das ist nicht das Problem. Zumal die Verbindung zur Bank ja ok zu sein scheint.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4547
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: HBCI: 9030 - Nachricht inhaltlich ungültig (-37) (M)

 · 
Gepostet: 30.04.2009 - 08:17 Uhr  ·  #4
Möglicherweise ist die HBCI Version falsch. Es muss unbedingt HBCI 2.2 (und keinesfalls FinTS 3.0) eingestellt werden.
yan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: HBCI: 9030 - Nachricht inhaltlich ungültig (-37) (M)

 · 
Gepostet: 30.04.2009 - 10:43 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von subsembly
Möglicherweise ist die HBCI Version falsch. Es muss unbedingt HBCI 2.2 (und keinesfalls FinTS 3.0) eingestellt werden.


Danke für die Antwort. Wo stelle ich das denn ein bzw. überprüfe die Einstellungen?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4547
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: HBCI: 9030 - Nachricht inhaltlich ungültig (-37) (M)

 · 
Gepostet: 30.04.2009 - 11:08 Uhr  ·  #6
Keine Ahnung, ich kenne AqBanking nicht. Da muss wer anderes helfen.
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: HBCI: 9030 - Nachricht inhaltlich ungültig (-37) (M)

 · 
Gepostet: 30.05.2009 - 01:02 Uhr  ·  #7
Hallo!

Bekomme die gleichen Fehlercodes.
Gibt es bereits eine Lösung?
yan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: HBCI: 9030 - Nachricht inhaltlich ungültig (-37) (M)

 · 
Gepostet: 03.06.2009 - 15:45 Uhr  ·  #8
Ich habe nochmal in die Richtung gesucht, die subsembly angegeben hat und das Problem scheint gelöst zu sein: An der Stelle, an der ich meine Bankleitzahl etc. eingebe, gibt es unten die Option "erweiterte Einstellungen anzeigen". Wenn ich diese aktiviere kann ich die HBCI-Version auswählen. wenn ich "HBCI 2.20" (anstelle des Standardwerts "HBCI 3.0"), dann klappt alles.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0