Hallo,
ich bekomme seit kurzen beim Abruf mit QBankmanager im Auftragsfenster folgende Meldung...
Ich habe daraufhin mit meiner Bank (VoBa) gesprochen, und dort hat man mir mitgeteilt ich müsse meinen Schlüssel aktualisieren, da die Bank auf HBCI 3.0 (FinTS??) umstellt und ich zukünftig einen mindestens 1024 Bit langen Schlüssel benötige.
Ich verwende
- QBankManager v0.9.50.0stable
- Gwenhyfar v3.7.2stable-0
- AqBanking v3.8.2.0stable
aus Debian Squeeze
Mein Berater meint, mein derzeitiges Sicherheitsmedium verwende einen Schlüssel mit 768 Bit.
Gibt es mit QBankManager, AqBanking oder AqHBCI die Möglichkeit den Schlüssel auf HBCI 3.0 zu "aktualisieren"?
Wenn nicht, was muss ich tun, um nach dem 26.05. noch Homebanking machen zu können?
Meine Bank"berater" meinte nur er kenne AqBanking nicht und könne mir da nicht weiter helfen. Zur Not müsse ich einen neuen Account bekommen
Danke und Grüße
Sven
ich bekomme seit kurzen beim Abruf mit QBankmanager im Auftragsfenster folgende Meldung...
Zitat
HBCI: 3050 - Schluessel gesperrt ab 26.05. Sprechen Sie mit ihrem Berater (S)
Ich habe daraufhin mit meiner Bank (VoBa) gesprochen, und dort hat man mir mitgeteilt ich müsse meinen Schlüssel aktualisieren, da die Bank auf HBCI 3.0 (FinTS??) umstellt und ich zukünftig einen mindestens 1024 Bit langen Schlüssel benötige.
Ich verwende
- QBankManager v0.9.50.0stable
- Gwenhyfar v3.7.2stable-0
- AqBanking v3.8.2.0stable
aus Debian Squeeze
Mein Berater meint, mein derzeitiges Sicherheitsmedium verwende einen Schlüssel mit 768 Bit.
Gibt es mit QBankManager, AqBanking oder AqHBCI die Möglichkeit den Schlüssel auf HBCI 3.0 zu "aktualisieren"?
Wenn nicht, was muss ich tun, um nach dem 26.05. noch Homebanking machen zu können?
Meine Bank"berater" meinte nur er kenne AqBanking nicht und könne mir da nicht weiter helfen. Zur Not müsse ich einen neuen Account bekommen
Danke und Grüße
Sven