Hallo zusammen,
ich war heute bei einem Kunden, der bisher CoTel einsetzt und nun aber - weil ohnehin mal eine Veränderung in der Softwarestruktur ansteht - mal Erkundigungen einholt, was andere so anbieten (u.a. eben auch die Sparkasse). Dort soll die Struktur aber dahingehend schlank sein, dass SFirm unter VMware bereitgestellt wird.
Die Veröffentlichungen der BIVG sagen ganz klar "nein" zu VMware, was die Freigabe angeht. Frage ist nun: ist das ähnlich wie seinerzeit bei Citrix, dass man "nein" sagt, weil man es nicht unter Laborbedingungen testen konnte oder spricht grundsätzlich etwas dagegen, dass ein aktuelles SFirm über VMware genutzt wird?
Wo wir grad dabei sind, eine zweite Frage, die hieraus hochkam: kann ich als Pfad bei einem Umsatzexport-Skript eigentlich auch einen UNC-Pfad hinterlegen? Ich meine, da ist das doch möglich und nur beim Datenverzeichnis usw. geht das nicht. Weiß jemand Näheres?
Würde mich über Feedback freuen
Gruß aus Lübeck,
Jens
ich war heute bei einem Kunden, der bisher CoTel einsetzt und nun aber - weil ohnehin mal eine Veränderung in der Softwarestruktur ansteht - mal Erkundigungen einholt, was andere so anbieten (u.a. eben auch die Sparkasse). Dort soll die Struktur aber dahingehend schlank sein, dass SFirm unter VMware bereitgestellt wird.
Die Veröffentlichungen der BIVG sagen ganz klar "nein" zu VMware, was die Freigabe angeht. Frage ist nun: ist das ähnlich wie seinerzeit bei Citrix, dass man "nein" sagt, weil man es nicht unter Laborbedingungen testen konnte oder spricht grundsätzlich etwas dagegen, dass ein aktuelles SFirm über VMware genutzt wird?
Wo wir grad dabei sind, eine zweite Frage, die hieraus hochkam: kann ich als Pfad bei einem Umsatzexport-Skript eigentlich auch einen UNC-Pfad hinterlegen? Ich meine, da ist das doch möglich und nur beim Datenverzeichnis usw. geht das nicht. Weiß jemand Näheres?
Würde mich über Feedback freuen

Gruß aus Lübeck,
Jens