Hallo zusammen,
nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier
Ich ärgere mich nun schon zum wiederholten Male und seit längerem mit meinem HBCI-Kartenleser
also einem USB (eher ein verkappter serieller to USB) von Kobil mit eigener Tastatur herum. Immer wieder stoße ich auf Probleme, wenn ich ein neues Linux-System (z.Zt. OpenSuse 11.0) aufsetze bzw. umfängliche System-Updates mache. Die Übernahme der MoneyPlex-Daten (z.Zt. MP 2007) ist nie das Problem, aber die Kobil-Treiber (und der nächste Systemwechsel steht spätestens dann an, wenn es eine neue LTS-Version von (k)ubuntu gibt).
Auch deshalb suche ich Ersatz für meinen Kartenleser...
Gibt es den Kartenleser (mit eigener Tastatur, was anderes kommt nicht in Frage), der mir für einige bzw. die nächsten Jahre ein Gefühl von "Plug and Play" gibt?.
Ein weiteres Problem in diesem Zusammenhang: Ich habe mehrere ttyUSBX-Devices im Einsatz. Beim Booten muss der Kobil als einziges davon angestöpselt sein, um als ttyUSB0 erkannt zu werden, da MoneyPlex darauf konfiguriert ist.
Gruß und Danke
Thomas
P.S. Ich habe auch MP2008 hier liegen, bin bisher aber nicht zur Installation gekommen, da die 2007er alles hat, was ich brauche und auch noch von matrica gepflegt wird!
Zudem glaube ich nicht, dass dies ein Problem der MoneyPlex-Version ist.
nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier

Ich ärgere mich nun schon zum wiederholten Male und seit längerem mit meinem HBCI-Kartenleser
Code
kernel: KOBIL B1 PRO / KAAN PRO detected
also einem USB (eher ein verkappter serieller to USB) von Kobil mit eigener Tastatur herum. Immer wieder stoße ich auf Probleme, wenn ich ein neues Linux-System (z.Zt. OpenSuse 11.0) aufsetze bzw. umfängliche System-Updates mache. Die Übernahme der MoneyPlex-Daten (z.Zt. MP 2007) ist nie das Problem, aber die Kobil-Treiber (und der nächste Systemwechsel steht spätestens dann an, wenn es eine neue LTS-Version von (k)ubuntu gibt).
Auch deshalb suche ich Ersatz für meinen Kartenleser...
Gibt es den Kartenleser (mit eigener Tastatur, was anderes kommt nicht in Frage), der mir für einige bzw. die nächsten Jahre ein Gefühl von "Plug and Play" gibt?.
Ein weiteres Problem in diesem Zusammenhang: Ich habe mehrere ttyUSBX-Devices im Einsatz. Beim Booten muss der Kobil als einziges davon angestöpselt sein, um als ttyUSB0 erkannt zu werden, da MoneyPlex darauf konfiguriert ist.
Gruß und Danke
Thomas
P.S. Ich habe auch MP2008 hier liegen, bin bisher aber nicht zur Installation gekommen, da die 2007er alles hat, was ich brauche und auch noch von matrica gepflegt wird!
