aqbanking-cli: Überweisung mit IBAN und BIC - wie???

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

aqbanking-cli: Überweisung mit IBAN und BIC - wie???

 · 
Gepostet: 21.06.2009 - 19:49 Uhr  ·  #1
Ich habe nun schon den ganzen Tag versucht, eine Überweisung (von DE nach AT) mit IBAN und BIC zu machen - bekomme es aber einfach nicht hin.

Probiert habe ich es z.B. mit
Code
aqbanking-cli addtrans -b 12345678 -a 1234567890 -c test3.ctx --rcountry=AT --rname="Hans Muster" --rbic=SBGSAT2SXXX --riban=AT123456789012345678 --value="0,10:EUR" --purpose="EU Test AQ 2" --rbank=99999999 --raccount=9999999999

(Kontodaten wurden durch 123... ersetzt. die 99999999 sind mit Absicht)

Bei der Übertragung an die Bank kommt dann allerdings die Fehlermeldung
Code
HBCI: 9050 - Teilweise fehlerhaft. (M)
HBCI: 9210 - Ungültiges DTAUS-Format.. (S)


Über google finde ich auch nicht wirklich was. (zumindest nichts bzgl. des commandline tools von aqbanking)
Eine EU Überweisung ist aber ja wohl nix wirklich seltenes.

Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen würde. Vielen Dank!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: aqbanking-cli: Überweisung mit IBAN und BIC - wie???

 · 
Gepostet: 21.06.2009 - 23:32 Uhr  ·  #2
Auf den 1. Blick und ohne die Software zu kennen:

- Der IBAN fehlen zwei Stellen.
- Das DTAUS-Format kann weder IBAN noch BIC.

Mir scheint, du hast keine SEPA- oder EU-Standard. Anwendung installiert.

CU
Frank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: aqbanking-cli: Überweisung mit IBAN und BIC - wie???

 · 
Gepostet: 21.06.2009 - 23:38 Uhr  ·  #3
Hallo Bluebrain,

die Bank leht die Zahlung ab, da die DTAUS Datei Müll ist. Das ist hier an sich kein Wunder, DTAUS ist ein reines Inlandsformat.

EU Zahlungen macht man im DTAZV oder neuer auch im SEPA Format. Schätze da passt ein grundlegender Parameter nicht, sowas wie die Auswahl des Zahlungsformats. Kenne aq-cli aber nicht näher um was konkretes zu sagen.

Nach kurzem Lesen der Funktionsbeschreibung (der GPL Version) bin ich mir nichmal sicher, ob das über die Kommandozeilenvariante überhaupt angeboten wird. Da steht was von Einzelüberweisungen und Lastschriften via Kommandozeile sowie Sammlern via Import. Klingt alles recht national... Das auf den ersten Blick einzig weitergehende ist die IBAN Prüfung, aber die IBAN kann man mit SEPA auch national verwenden.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: aqbanking-cli: Überweisung mit IBAN und BIC - wie???

 · 
Gepostet: 28.06.2009 - 17:09 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Bluebrain
Ich habe nun schon den ganzen Tag versucht, eine Überweisung (von DE nach AT) mit IBAN und BIC zu machen - bekomme es aber einfach nicht hin.


AqBanking kann bisher noch keine Auslandsueberweisungen. Ich arbeite derzeit an den SEPA-UEberweisungen, die sind aber noch nicht implementiert.


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: aqbanking-cli: Überweisung mit IBAN und BIC - wie???

 · 
Gepostet: 03.07.2009 - 22:06 Uhr  ·  #5
Mittlerweiel klappt alles bei mir.

Aber warum schreibst Du, dass Auslandszahlungen nicht gehen?
Klappt doch mit senddtazv wunderbar!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: aqbanking-cli: Überweisung mit IBAN und BIC - wie???

 · 
Gepostet: 03.07.2009 - 22:16 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Bluebrain

Aber warum schreibst Du, dass Auslandszahlungen nicht gehen?
Klappt doch mit senddtazv wunderbar!


Weil das nur ein ugly hack ist. "senddtazv" arbeitet quasi an AqBanking vorbei und ruft direkt eine Funktion innerhalb von AqHBCI auf.

Das wird vorraussichtlich irgendwann durch "echte" Auslandsueberweisungen abgeloest.


Gruss
Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0