hallo zusammen,
ich habe ein ernsthaftes problem und hoffe hier auf hilfe zu stoßen, nachdem ich bereits seit sechs stunden vergeblich versuche, ein postbank-konto in meinem star money business (1.0 comerzbank edition) einzurichten.
dort kann ich bei der anlage eines neuen kontos auswählen zwischen PIN/TAN classic, PIN/TAN erweitert und ein paar HBCI-arten, welche aber für mich irrelevant sind.
richte ich nun das konto mit PIN/TAN classic ein bekomme ich bei der ersten umsatzabfrage die fehlermeldung: verbindungsaufbau fehlgeschlagen, kann t-online nicht starten, t-online ist nicht installiert. das ist allerdings völliger blödsinn, da t-online sowohl installiert, sowie auch gestartet und online ist und ich zu zwei anderen HBCI-konten der commerzbank problemlos connecten kann. als internetverbindung habe ich LAN-verbindung ausgewählt, da daran ja das dsl-modem hängt. beim einrichten des postbank-kontos ist es auch nicht möglich, Internet (TCP/IP) als online-dienst auszuwählen, sondern man wird gezwungen T-Online (CEPT) zu wählen (das ist laut hotline die einzige möhlichkeit bei der postbank).
probiere ich aber, das konto mit PIN/TAN erweitert einzurichten, kommt nach der eingabe von kto-nr., blz, und einer internetadresse (ich habe einfach mal https://banking.postbank.de genommen - stimmt die?) die fehlermeldung "das gewählte sicherheitsmedium wird zur zeit von starmoney oder ihrem kreditinstitut nicht unterstüzt. bitte wählen sie ein anderes sicherheitsmedium aus.", wobei ich aber gelesen habe, dass die postbank PIN/TAN internet (ist das dasselbe, wie PIN/TAN erweitert?) anbietet.
toll ich weiss einfach nicht weiter, hab schon die t-online-software und starmoney mehrfach neu installiert, aber das bringt irgendwie alles nichts. ich denke ja, das ganze hängt mit dem t-online-decoder zusammen. wofür ist der eigentlich, ist der bei der t-online-software (5.0) dabei und startet der sich selbst??? bitte helft mir - bin total am verzweifeln...
mfg bft
ich habe ein ernsthaftes problem und hoffe hier auf hilfe zu stoßen, nachdem ich bereits seit sechs stunden vergeblich versuche, ein postbank-konto in meinem star money business (1.0 comerzbank edition) einzurichten.
dort kann ich bei der anlage eines neuen kontos auswählen zwischen PIN/TAN classic, PIN/TAN erweitert und ein paar HBCI-arten, welche aber für mich irrelevant sind.
richte ich nun das konto mit PIN/TAN classic ein bekomme ich bei der ersten umsatzabfrage die fehlermeldung: verbindungsaufbau fehlgeschlagen, kann t-online nicht starten, t-online ist nicht installiert. das ist allerdings völliger blödsinn, da t-online sowohl installiert, sowie auch gestartet und online ist und ich zu zwei anderen HBCI-konten der commerzbank problemlos connecten kann. als internetverbindung habe ich LAN-verbindung ausgewählt, da daran ja das dsl-modem hängt. beim einrichten des postbank-kontos ist es auch nicht möglich, Internet (TCP/IP) als online-dienst auszuwählen, sondern man wird gezwungen T-Online (CEPT) zu wählen (das ist laut hotline die einzige möhlichkeit bei der postbank).
probiere ich aber, das konto mit PIN/TAN erweitert einzurichten, kommt nach der eingabe von kto-nr., blz, und einer internetadresse (ich habe einfach mal https://banking.postbank.de genommen - stimmt die?) die fehlermeldung "das gewählte sicherheitsmedium wird zur zeit von starmoney oder ihrem kreditinstitut nicht unterstüzt. bitte wählen sie ein anderes sicherheitsmedium aus.", wobei ich aber gelesen habe, dass die postbank PIN/TAN internet (ist das dasselbe, wie PIN/TAN erweitert?) anbietet.
toll ich weiss einfach nicht weiter, hab schon die t-online-software und starmoney mehrfach neu installiert, aber das bringt irgendwie alles nichts. ich denke ja, das ganze hängt mit dem t-online-decoder zusammen. wofür ist der eigentlich, ist der bei der t-online-software (5.0) dabei und startet der sich selbst??? bitte helft mir - bin total am verzweifeln...
mfg bft