Hallo,
ich hoffe ja, dass ich hier jemand mit Durchblick finden kann. Seit einem Jahr kämpfe ich mit folgendem Problem:
Leute, die den Versuch machen, Geld an mich per Internet-Banking zu überweisen, erhalten die unmöglichsten Meldungen, wie z.B. „Kontonummer unbekannt“ oder „unzulässig“, oder dergl. Dies passiert aber nicht bei allen Absendern, sondern nur bei etwa 5%. Meine Bank (Sparkasse) versucht, den Fehler auf die Absender abzuschieben. Während Telefonischem Kontakts haben meine Kunden die Daten einkopiert und ersatzweise eingeschrieben. Es wurden auf der Seite der Versender keine Fehler gemacht.
Die jüngsten Fälle haben sich von Sparkasse zu Sparkasse ereignet. Bei einem persönlichen Besuch ließ sich die Angelegenheit leider nicht klären. Selbst der direkte Kontakt der beiden Sparkassen erbrachte keine Lösung. Man empfahl mir, ein neues Konto zu eröffnen, was ich aber ablehnte, da ich sonst alle Grafiken verändern und die Formulare neu drucken lassen müsste.
Es kann doch nicht angehen, dass etwas Derartiges beim Internet-Banking über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr fast zur Normalität wird. Das muss sich doch lösen lassen.
LG
Bernd
ich hoffe ja, dass ich hier jemand mit Durchblick finden kann. Seit einem Jahr kämpfe ich mit folgendem Problem:
Leute, die den Versuch machen, Geld an mich per Internet-Banking zu überweisen, erhalten die unmöglichsten Meldungen, wie z.B. „Kontonummer unbekannt“ oder „unzulässig“, oder dergl. Dies passiert aber nicht bei allen Absendern, sondern nur bei etwa 5%. Meine Bank (Sparkasse) versucht, den Fehler auf die Absender abzuschieben. Während Telefonischem Kontakts haben meine Kunden die Daten einkopiert und ersatzweise eingeschrieben. Es wurden auf der Seite der Versender keine Fehler gemacht.
Die jüngsten Fälle haben sich von Sparkasse zu Sparkasse ereignet. Bei einem persönlichen Besuch ließ sich die Angelegenheit leider nicht klären. Selbst der direkte Kontakt der beiden Sparkassen erbrachte keine Lösung. Man empfahl mir, ein neues Konto zu eröffnen, was ich aber ablehnte, da ich sonst alle Grafiken verändern und die Formulare neu drucken lassen müsste.
Es kann doch nicht angehen, dass etwas Derartiges beim Internet-Banking über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr fast zur Normalität wird. Das muss sich doch lösen lassen.
LG
Bernd