Kobil KAAN TriB@nk

Synchronisationsprobleme

 
WoVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Merdingen
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 23.08.2009 - 11:18 Uhr  ·  #1
Hallo,

Die Synchronisation des Kontos mit meiner Bank (BBBank KA) erfolgt nicht und es erscheinen immer folgende Fehlermeldungen:
Abgebrochen - Signaturpruefung (9800)
Schluessel ist nicht freigeschaltet oder nicht gesendet (9320)
Die Eingaben erfolgen in der Systemsteuerung/Homebankingkontakte und das Ganze im Benutzerkonto (Der Versuch im Admin-Konto hat die gleichen Ergebnisse erbracht).
Als Sicherheitssoftware verwende ich Norton Internet Security 2009.
Bei Neueingabe des Kontos für Chipkarte wird die Bank einschließlich der neuen Benutzererkennung erkannt.
Was mich noch verwundert, ist die Tatsache, dass auf der Karte "SECCOS 6" steht, im o.g. Cardreader steht "Secoder 1"
MfG
WoVo
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6196
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 23.08.2009 - 13:48 Uhr  ·  #2
Hi Wovo,

steht auf der Karte nur SECCOS 6, oder auch "basic"?
Grundsätzlich klingt die Meldung erst mal danach, dass die Bank Dich in Ihrem System noch scharf schalten muss.

Zu den Begrifflichkeiten:
SECCOS 6 ist das Betriebssystem der Chipkarte.
SECODER bezeichnet die Art des Chipkartenlesers.

Gruß

Holger
Jaques1901
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: irgendwo
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 23.08.2009 - 13:50 Uhr  ·  #3
Hallo WoVo,

diese genannte Fehlermeldung ist eine bankseitige Fehlermeldung.
Ist die Karte personalisiert (also bereits mit einem Bankdatensatz versehen) oder unpersonalisiert (ohne Bankdatensatz) ausgeliefert worden?

Im eigentlichen bedeutet diese Fehlermeldung lediglich das die Kennung bei der Bank noch nicht freigeschaltet wurde.
Die Freischaltung erfolgt erst nach Zusendung des INI Briefes bei der Bank.

Es kann also mehrere Ursachen für diese Fehlermeldung geben.

MFG

Jaques1901
WoVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Merdingen
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 23.08.2009 - 15:38 Uhr  ·  #4
Hallo Jaques1901 und Holger,
vielen Dank für die Antworten.

>Ist die Karte personalisiert (also bereits mit einem Bankdatensatz versehen) oder unpersonalisiert (ohne Bankdatensatz) ausgeliefert worden?
Die Bank hat mir "nur" die PIN und PUK zugesandt.

>Im eigentlichen bedeutet diese Fehlermeldung lediglich das die Kennung bei der Bank noch nicht freigeschaltet wurde.
Die Bank hat mir nach zweimaliger Nachfrage versichert, dass das die Kennung freigeschaltet wurde.

>Die Freischaltung erfolgt erst nach Zusendung des INI Briefes bei der Bank.
Den INI-Brief habe ich bereits vor einer Woche an die Bank geschickt - sollte es 4 Tage dauern, alles freizuschalten?

>steht auf der Karte nur SECCOS 6, oder auch "basic"?
Es steht nur SECCOS 6 auf der Karte.

Gruß
WoVo
Jaques1901
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: irgendwo
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 23.08.2009 - 16:51 Uhr  ·  #5
Hallo WoVo,

also kann man davon ausgehen das es sich um eine Verbundbank handelt, und du eine personalisierte RDH 7 Karte erhalten hast.
PIN und PUK wird nur bei der VR-Networld Card 3 ausgeliefert.

Eine Frage noch an dich, welche Chipkarte hattest du im Vorfeld verwendet, oder ist dies deine erste Chipkarte?

MFG

Jaques1901
WoVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Merdingen
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 23.08.2009 - 17:19 Uhr  ·  #6
HALLO Jaques1901,

>Eine Frage noch an dich, welche Chipkarte hattest du im Vorfeld verwendet, oder ist dies deine erste Chipkarte?

Es ist meine erste Chipkarte, ich arbeite noch, bis diese Karte vielleicht mal irgendwann funktioniert, mit PIN und eTAN.

MfG
WoV0
Jaques1901
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: irgendwo
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 23.08.2009 - 19:31 Uhr  ·  #7
Hallo WoVo,

welche Bank ist es denn bei der du versuchst diese Chipkarte zu initialisieren? Jede Bank hat da andere Bearbeitungszeiten. Sollte trotz Freischaltungsmeldung der Bank diese Meldung bleiben, so bleibt nur die Möglichkeit das bei der ersten Initialisierung keine Daten an die Bank versendet wurden. Aber das kann nur abschließend die Bank dir mitteilen. Ggf muß dir die Bank eine neue Kennung ausstellen.

Bleibt auch noch die Frage welches Bankprogramm du einsetzt.

MFG

Jaques1901
WoVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Merdingen
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 23.08.2009 - 20:47 Uhr  ·  #8
Hallo Jaques1901,

>welche Bank ist es denn bei der du versuchst diese Chipkarte zu initialisieren?
Es handelt sich um die BBBank in Karlsruhe (BLZ 66090800)

>Jede Bank hat da andere Bearbeitungszeiten.

>Sollte trotz Freischaltungsmeldung der Bank diese Meldung bleiben, so bleibt nur die Möglichkeit das bei der ersten Initialisierung keine Daten an die Bank versendet wurden. Aber das kann nur abschließend die Bank >dir mitteilen. Ggf muß dir die Bank eine neue Kennung ausstellen.
Ich werde morgen früh nochmals mit der Bank Kontakt aufnehmen. Die hatte mir zwar in einem der vielen Schreiben folgendes mitgeteilt: "Nach Einlesen der Chipdaten über Ihren Chipkartenleser ist Ihre Finanzsoftware startklar".

>Bleibt auch noch die Frage welches Bankprogramm du einsetzt.
Lexmark "Quicken 2009", aber die Installation will ich erst in der Systemsteuerung/Homebanking Kontakte erstellen. Danach müsst es ja auch in Quicken funktionieren.
Über die "klassische Ansicht" habe ich nochmals versucht die Sache zum Laufen zu bringen. Mit den nachstehenden Meldiungen:

Fenster 1 (Bankschlüssel):
Zur Sicherung werden die öffentlichen Schlüssel der Bank benötigt.
Öffentlichen Schlüssel anfordern
1. Verbindung zum Homebankingsystem des Kreditinstitutes wurde aufgebaut.
2.Verbindung zum Homebankingsystem des Kreditinstitutes wurde abgebaut.
3. Die HBCI-Online Aktion wurde beendet.
Klicken Sie auf schließen.

Danach- nächstes Fenster:

Übermitteln der Kundenschlüssel:
1. Verbindung wird aufgebaut.
2. Abgebrochen - Admin GV-Dialog (9800). Sicherheitsmedium mit diesem Profil nicht verwendbar 3/13 (9210)
3. Aktion wurde beendet. - Klicken Sie jetzt auf Schließen.

Ich hoffe es ist für den Sonntagabend nicht zu viel zu lesen, morgen werde ich von meinem Anruf bei der Bank berichten.
MfG
WoVo.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6196
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 09:58 Uhr  ·  #9
Hi Wovo,

mach mal bitte ein Update des verwendeten Hombanking Moduls "DDBAC".
Eine der Versionen hat ein Bug, was sazu führt, dass der Schlüssel mit falschen Parametern eingereicht wird. Daher die Ablehnung "Admin GV-Dialog (9800). Sicherheitsmedium mit diesem Profil nicht verwendbar 3/13 (9210)".

Wenn Du ein Update gemacht hast, den Kontakt löschen und neu einlesen.

Gruß

Holger
Jaques1901
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: irgendwo
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 12:04 Uhr  ·  #10
Im Verbund gibt es zur Zeit auch diese Problematik im Bezug auf diese Karten. In diesem Falle wird dem Kunden zumeist eine neue Benutzerkennung ausgestellt. Nur weiß ich natürlich nicht ob dies auch für die BBBank gilt.

MFG

JAques1901
WoVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Merdingen
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 24.08.2009 - 16:42 Uhr  ·  #11
Hallo und Guten Tag,

Die nachstehende Meldung habe ich soeben bei einem weiteren Versuch der Synchronisation erhalten:

Die Synchronisierung ist fehlgeschlagen.

Folgende Fehlermeldung wurde von der Bank zurückgeliefert:

Abgebrochen - Signaturpruefung (9800)
Schluessel ist nicht freigeschaltet oder nicht gesendet (9320)


Die Bank versichert mir telefonisch (3mal), dass alles freigeschaltet ist.
Außerdem schreibt die Bank: " Nach dem Einlesen der Chipkartendaten über Ihren Chipkartenleser ist Ihre Finanzverwaltungssoftware startklar."

Das Homebanking Modul habe ich auf DDBAC 4.3.23.0 aktualisiert.

Weiter wurde mir von der Bank mitgeteilt, ich solle die Transport-PIN noch ändern. Dies habe ich im Chipkartenleser getan. Beim Ändern der Zugangssoftware von iTAN auf Chip-Card in Quicken 09 wurde die neue Benutzungskennung erkannt, sodass m.E. die PIN-Änderung auch bei der Bank vorliegen muss.

MfG
WoVo
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6196
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 07:28 Uhr  ·  #12
Hi WoVo,

eine PIN Änderung betrifft nur die Karte, die Bank kann daher nicht sehen, ob Du das gemacht hast. Aber bei den neuen SECCOS 6 Karten ist die Änderung der Transport PIN nur noch bei der basic Karte notwendig)

Das eigentliche Problem liegt wie gesagt, im verwendeten HBCI Modul, daher: Hast Du die Homebanking Kontakte gelsöscht, oder einfach nur upgedatet?

Gruß

Holger
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6196
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 07:29 Uhr  ·  #13
Hi Jaques,
Zitat geschrieben von Jaques1901
Im Verbund gibt es zur Zeit auch diese Problematik im Bezug auf diese Karten. In diesem Falle wird dem Kunden zumeist eine neue Benutzerkennung ausgestellt. Nur weiß ich natürlich nicht ob dies auch für die BBBank gilt.

welches Problem soll es angeblich geben?

Gruß

Holger
Jaques1901
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: irgendwo
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 07:41 Uhr  ·  #14
WoVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Merdingen
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 14:01 Uhr  ·  #15
Hi Holger,

>Aber bei den neuen SECCOS 6 Karten ist die Änderung der Transport PIN nur noch bei der basic Karte notwendig)

Woher weiß ich, ob ich die "basic - Karte" habe?


>Das eigentliche Problem liegt wie gesagt, im verwendeten HBCI Modul, daher: Hast Du die Homebanking Kontakte gelsöscht, oder einfach nur upgedatet?

Zuerst habe ich die neuste Version heruntergeladen und installiert, PC sicherheitshalber heruntergefahren und neu gestartet und anschließend habe ich mein Konto neu eingeben - genau nach Vorgabe - sowohl in der neuen wie auch in der alten Ansicht.

Gruß
WoVo
Jaques1901
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: irgendwo
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 14:06 Uhr  ·  #16
Hallo WoVo,

du hast keine Basic - Karte, da diese nicht mit einer PUK ausgeliefert werden.

MFG

Jaques1901
WoVo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Merdingen
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 14:24 Uhr  ·  #17
Hallo Jaques1901

aus - http://www.onlinebanking-forum…hp?t=10523 - stammt die nachfolgende Zitat:

>Das gleiche Problem hatte ich heute mit einem ProfiCash-Kunden. Ursache war, dass das HBCI-Produkt "nur" bis 2099 gültig war. Laut GAD muss es allerdings bis 9999 gültig sein.

Wer sagt mir, dass das HBCI-Produkt bis 9999 gültig ist?

>Ich denke das es hier mit reinfallen könnte, ich meine das auch die RDH7 Karten hiervon betroffen sind.

Wo erfahre ich, ob diese Card mit dem Fehler betroffen sind und was soll ich weiter tun?

Ich habe das Programm "Chpicard-Master" installiert.
Beim Einlegen der Card werde ich auf folgendes hingewiesen:
Cardreader to use:
KOBIL Systems Sec OVID Reader III 1 - ich aber habe den Kobil KAAN TriB@nk.
Kann denn hier irgendetwas nicht stimmen?
MfG
WoVo
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6196
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 14:34 Uhr  ·  #18
Hi Wovo,

Du hast den falschen Thread zitiert! Das Problem betrifft Dich nicht, da die Badische Beamtenbank an der FIDUCIA und nicht an der GAD hängt.
Dein Problem liegt nach wie vor an deiner Software.

Die Chipkarten arbeiten mit unterschiedlichen Sicherheitsprofilen, den so genannten RDH Profilen. Du verwendest eine personalisierte SECCOS 6 Karte (bei der unpersonalisierten hätte noch das basic drauf gestanden und Du hättest weder einen PIN Brief noch eine Puk bekommen).

Deine Karte verwendet daher das vorgesehene RDH 7 Profil. Beim Erstzugang muss der Schlüssel mit der Version\Art oder ähnliches eingereicht werden, die dem RDH Profil entspricht. Bei Dir also 7. Dein Programm aber hat das falsch umgesetzt gehabt und sendet eine andere Version. Daher sagt das Rechenzentrum das dieses Profil nicht zugelassen ist und lehnt die Annahme der Schlüssel ab, daher auch die meldung Schlüssel noch nicht gesendet, oder frei geschaltet.
Das Problem ist, das diese Numemr jetzt auf der Chipkarte falsch gespeichert ist und jedes Programm die dort eingetragene Version verwneden würde. Daher ist die Lösung, das der Eintrag gelöscht und -richtig - neu geschrieben werden muss. Dies geht wie im anderen Thread, den Jaques zitiert hat:
DDBAC Updaten, den Bankzugang löschen (vorher anscheinend umstellen auf offline). Und neu einrichten. Folge mal der Detailbeschreibung in dem besagten Thread.

Gruß

Holger
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6196
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 14:36 Uhr  ·  #19
Hi Jaques
Zitat geschrieben von Jaques1901
Hallo Holger

http://www.onlinebanking-forum…hp?t=10523

Ich denke das es hier mit reinfallen könnte, ich meine das auch die RDH7 Karten hiervon betroffen sind.
Und sollte ich Problem geschrieben haben so meinte ich eher den Hinweis auf die Fehlermeldung im Bezug auf die DDBAC.
Aber Raimund hat ja mit
http://www.onlinebanking-forum…php?t=9389
für Wiso bereits eine Lösung gepostet die du hier verfolgst.

MFG

Jaques1901


Ok, das hatte ich ganz verdrängt...... Trifft hier allerdings nicht zu, da die BBBank an der FIDUCIA hängt und das besagte Problem bei der GAD auftauchte und da auch eher selten.
Daher der andere Ansatz.

Gruß

Holger
Jaques1901
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: irgendwo
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2009
Betreff:

Re: Kobil KAAN TriB@nk

 · 
Gepostet: 25.08.2009 - 15:28 Uhr  ·  #20
Hallo Holger,

Darum war ich mir halt auch nicht sicher, weil BBBank ja Fiducia.

MFG

Jaques1901
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0