Eine allgemeine Frage zum Download von Transaktionen

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 53
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Eine allgemeine Frage zum Download von Transaktionen

 · 
Gepostet: 28.08.2009 - 23:52 Uhr  ·  #1
Es kann offensichtlich passieren, dass man beim Download bis zu einem bestimmten Datum in der Vergangenheit (sagen wir z.B. vom Vortag) Transaktionen für ein noch weiter in der Vergangenheit liegendes Datum verpasst, welche dann in einem späteren Download heruntergeladen werden müssten. (Soetwas habe ich bei KMyMoney schon mal erlebt.) Offenbar gibt es keine Gewähr dafür, dass die gelieferten Daten wirklich endgültig sind...

Mir scheint als müsste man bei jedem Download prüfen, ob das Tages-Saldo konsistent ist mit den beim vorhergehenden Download zurückgegebenen Daten für einen bestimmten Zeitpunkt. Wird eine Inkonsistenz gefunden muss man das Startdatum solange Tag für Tag in die Vergangenheit schieben bis die gelieferten Daten mit den lokal liegenden Daten synchron sind.

Mache ich mir das Leben zu schwer, oder reicht es, ähnlich wie bei KMyMoney einfach immer sowas wie 3-4 Tage vor dem letzten Download den neuen Download starten zu lassen??
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Eine allgemeine Frage zum Download von Transaktionen

 · 
Gepostet: 02.09.2009 - 20:54 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von mkae
Offenbar gibt es keine Gewähr dafür, dass die gelieferten Daten wirklich endgültig sind...


Der Abruf von Umsatzdaten via HBCI ist wirklich ein heikles Thema... Man hat hier beispielsweise - anders als z,B, bei OFX DirectConnect - schlicht versaeumt, eindeutige Buchungs-IDs festzulegen. Das macht manchmal die Duplikatserkennung schwierig.

Normalerweise liefern die Banken keine Eintraege fuer die Vergangenheit nach. Ich habe aber leider auch schon oefter von solchen Faellen gehoert.

In meinen Anwendungen rufe ich immer auch fuer den Vortag die Umsaetze ab und lasse die Duplikatserkennung den Rest der Arbeit machen. Wenn da dann fuer den Vortag ploetzlich ein Eintrag dazukommt, wird der wenigstens entdeckt. Das sollte so im Prinzip auch mit mehreren Tagen Ueberlappung klappen.


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 53
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Eine allgemeine Frage zum Download von Transaktionen

 · 
Gepostet: 05.09.2009 - 23:34 Uhr  ·  #3
Ich werde das mal im Auge behalten...
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: aranes.de
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Eine allgemeine Frage zum Download von Transaktionen

 · 
Gepostet: 01.10.2009 - 10:43 Uhr  ·  #4
100%ig funktioniert eine Duplettenerkennung meiner Erfahrung nach nicht. Weil wegen der fehlenden BuchungsID 2 Überweisungen einer Person gleicher Betrag, gleicher Tag, gleicher Betreff somit zuunrecht als Duplette erkannt wird. Und eine Prüfung per Saldo abgleich ist meiner Ansicht nach auch eher eine wackelige Angelegenheit.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 53
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Eine allgemeine Frage zum Download von Transaktionen

 · 
Gepostet: 01.10.2009 - 11:09 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von aranes
Weil wegen der fehlenden BuchungsID 2 Überweisungen einer Person gleicher Betrag, gleicher Tag, gleicher Betreff somit zuunrecht als Duplette erkannt wird.


So ist es.

Zitat geschrieben von aranes
Und eine Prüfung per Saldo abgleich ist meiner Ansicht nach auch eher eine wackelige Angelegenheit.


Es ist aber die einzige Möglichkeit genau den obigen Fall überhaupt verifizieren zu können.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Eine allgemeine Frage zum Download von Transaktionen

 · 
Gepostet: 01.10.2009 - 11:33 Uhr  ·  #6
Zitat
Es ist aber die einzige Möglichkeit genau den obigen Fall überhaupt verifizieren zu können.


Ist es nicht. Beim Abholen von Kontoumsätzen werden immer "ganze Tage" geliefert. Wenn bei den Kontoumsätzen also zwei Buchungen mit exakt den selben Daten drin stehen, dann sind auch zwei derartige Buchungen vorhanden.

Der einzige "wackelige Punkt" ist, wenn Du z.B. heute 12:00 mittags Kontoumsätze abholst (mit Startdatum -7 Tage bis jetzt). Darin enthalten sind insgesamt 5 identische Buchungen. Abends 20:00 holst Du nochmal die Kontoumsätze ab (gleicher Zeitraum) - jetzt siehst Du dort 7 Buchungen (mit dem selben Inhalt).

Es ist in der Tat schwer, festzustellen, welche der 7 neuen Buchungen Du schon vorher mit den 5 Buchungen abgeholt hattest (natürlich nur für den Fall, dass alle die gleichen Transaktionsdaten enthalten, sonst ist das ja trivial).

Den Fall kannst Du aber einfach durch "zählen" klären - Du hattest schon 5 Buchungen mit dem Inhalt "X", jetzt hast Du auf einmal 7 Buchungen mit dem Inhalt "X" - also hast Du 2 neue Buchungen...

Dafür braucht es keine aufwändige Dublettenprüfung, eins und eins zusammenzählen reicht :-)

Grüße
-stefan-
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 53
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Eine allgemeine Frage zum Download von Transaktionen

 · 
Gepostet: 01.10.2009 - 12:57 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von kleiner77
Der einzige "wackelige Punkt" ist, wenn Du z.B. heute 12:00 mittags Kontoumsätze abholst (mit Startdatum -7 Tage bis jetzt). Darin enthalten sind insgesamt 5 identische Buchungen. Abends 20:00 holst Du nochmal die Kontoumsätze ab (gleicher Zeitraum) - jetzt siehst Du dort 7 Buchungen (mit dem selben Inhalt).


Fazit: Immer nur ganze Tage betrachten vereinfacht die Sache erheblich. :)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Eine allgemeine Frage zum Download von Transaktionen

 · 
Gepostet: 27.10.2009 - 19:36 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von kleiner77

Es ist in der Tat schwer, festzustellen, welche der 7 neuen Buchungen Du schon vorher mit den 5 Buchungen abgeholt hattest (natürlich nur für den Fall, dass alle die gleichen Transaktionsdaten enthalten, sonst ist das ja trivial).


Da hilft uns dann aber die Tatsache, dass die Buchungen ja alle gleich sind (war ja das Ausgangsproblem), d.h. man muss nicht genau abgleichen koennen, welche Buchung der 7 genau neu sind und welche schon bei den 5 ersten dabei waren ;-)

Bei mir sind dann einfach die 6. und 7. Buchung die neuen (also alle oberhalb der 5 ersten Buchungen). Ob es tatsaechlich die 2. und 3. war ist ja insgesamt egal ;-)


Gruss
Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0