Probleme beim RDH-10 Key über Volksbank

Hash-Werte der INI-Datei stimmt nicht überein

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Probleme beim RDH-10 Key über Volksbank

 · 
Gepostet: 01.09.2009 - 16:38 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

kämpfe hier sein ein paar Tagen mit dem neuen RDH-10 Key, um wieder
HBCI mit der Volksbank machen zu können.

Nachdem meine Erfolge mit dem qbankmanager nicht mal einen 32-stelligen
Hash-Wert hervorgebracht haben, bin ich zur Kommandozeite übergegangen.
Hier hat soweit alles funktioniert (wie in der Doku beschrieben), aber der sehr
hilfreiche Bankangestellte konnte den Hash-Werg (SHA-256) von meiner
INI-Datei nicht verifizieren.

Ich benutze die aktuelle aqbanking Version V4.1.2

Wo liegt mein Fehler ?

Hier mal noch im Detail meine Vorgehensweise:
- gct-tool create -t ohbci -n hbci-rdh10.key
- aqhbci-tool4 adduser -t ohbci -n hbci-rdh10.key --context=1 -b <blz> -u
<Benutzerkennung> -c <Personennr> -s hbci01.fiducia.de -N "Michael
Niehren" --rdhtype=10 --hbciversion=300
- aqhbci-tool4 getkeys -c <Personennr>
- aqhbci-tool4 createkeys -c <Personennr>
- aqhbci-tool4 sendkeys -c <Personennr>
- aqhbci-tool4 iniletter -c <Personennr>

Im Dialog mit dem Fiducia-Server sind auch keine Fehler zu erkennen:

[michael@volta HBCI]$ aqhbci-tool4 sendkeys -c <Benutzerkennung>
===== Passworteingabe =====
Bitte geben Sie das Zugriffspasswort f�r
hbci-rdh10.key
ein.
Input: ******
Locking users
Locking user <Benutzerkennung>
Executing HBCI jobs
AqHBCI gestartet
Mit Bank verbinden...
Ermittle Adresse von "hbci01.fiducia.de" ...
Ermittelte IP Adresse ist 195.200.34.71
Verbunden.
Auftr�ge werden kodiert
Auftr�ge werden gesendet
Warte auf Antwort
Antwort erhalten
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen (M)
HBCI: 0020 - *Dialoginitialisierung erfolgreich (S)
HBCI: 0010 - �ffentlicher Schl�ssel wurde entgegengenommen (S)
HBCI: 0010 - �ffentlicher Schl�ssel wurde entgegengenommen (S)
Verbindung von Bank trennen...
Getrennt.
AqHBCI abgeschlossen.
Key(s) sent.

Der Bank-Angestellte sieht auch meine Keys, kann sie aber nicht verifizieren.
Kann mir vielleicht jemand helfen ?

Gruss,
Michael Niehren
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme beim RDH-10 Key über Volksbank

 · 
Gepostet: 02.09.2009 - 20:40 Uhr  ·  #2
Moin,

RDH-10-Support ist relativ neu, die INI-Brief-Erstellung allerdings nicht.
Um hier zu klaeren, warum es bei Deiner Bank nicht klappt, muesste man folgendes wissen:
- welchen Hash die Bank erwartet
- was Deine Werte fuer den oeffentlichen Modulus und Exponent sind.

Bisher jedenfalls hat das mit dem Hash-Wert immer geklappt, ich selbst habe ja auch schon mehrere INI-Briefe erfolgreich damit eingereicht...

Stimmen denn die Hashwerte fuer die Bankenschluessel? Wenn nicht, koennte man ja damit anfangen, *diesen* oeffentlichen Schluessel zu testen, denn da hast Du ja den Hash der Bank auf dem Brief und die oeffentlichen Schluessel der Bank dazu.

Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Probleme beim RDH-10 Key über Volksbank

 · 
Gepostet: 08.09.2009 - 09:37 Uhr  ·  #3
Hi Martin,

danke für die schnelle Antwort, es scheint sehr dubios zu sein. Hab mir mal mit
aqhbci-tool4 iniletter -B -c 666666
die Hashes der Bank ausgeben lassen und der Hash-Wert stimmt mit dem auf dem INI-Brief der Bank überein.

Der Exponent enthält jedoch sehr viele Nullen:
Exponent

00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 01 00 01

weiß nicht ob das normal ist.

Aber da es ja bei Martin bei der gleichen Server-Adresse geklappt hat, kann's
ja eigentlich nicht am AQBanking hängen ... sehr dubios.

Gruss,
Michael
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Probleme beim RDH-10 Key über Volksbank

 · 
Gepostet: 08.09.2009 - 13:30 Uhr  ·  #4
Hat jetzt geklappt, neuer INI-Brief, anderer Bankangestellter und schon geht's :-))

danke für eure Hilfe und ein Lob auf den Programmierer !!!

Gruss,
Michael
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Probleme beim RDH-10 Key über Volksbank

 · 
Gepostet: 08.09.2009 - 14:14 Uhr  ·  #5
Hallo Michael,

der Exponent ist richtig. Bei allen Schlüsseln wird derselbe Wert 01 00 01 verwendet. Er wird mit führenden Nullen auf die Gesamtlänge des Schlüssels aufgefüllt.

Der Fehler scheint mir woanders zu liegen:

Zitat

aqhbci-tool4 iniletter -B -c 666666


Beim Anlegen des Benutzers musst du für die Kundenkennung den gleichen 19-stelligen Wert einsetzen, den du auch für die Benutzerkennung verwendest.
siehe http://www.onlinebanking-forum…php?t=9730

Also alte Schlüssel sperren lassen, und neue Schlüssel mit korrekter Kundenkennung einreichen. Dank Martins Arbeit kann man das seit AqBanking 4.1.3 auch komplett über den Einrichtungs- Assistenten erledigen.
Mich wundert, dass der Server die Schlüssel mit der falschen Kundenkennung überhaupt angenommen hat.

Die Hashwertermittlung für die öffenlichen Schlüssel der Bank ist bei Dir korrekt ausgeführt worden.
Falls das o.g. nicht hilft, dann kannst Du deinen öffntlichen Signierschlüssel mit Hash zur Überprüfung
direkt an Martin (aquamaniac) schicken.

Gruss
Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0