Hallo zusammen,
kämpfe hier sein ein paar Tagen mit dem neuen RDH-10 Key, um wieder
HBCI mit der Volksbank machen zu können.
Nachdem meine Erfolge mit dem qbankmanager nicht mal einen 32-stelligen
Hash-Wert hervorgebracht haben, bin ich zur Kommandozeite übergegangen.
Hier hat soweit alles funktioniert (wie in der Doku beschrieben), aber der sehr
hilfreiche Bankangestellte konnte den Hash-Werg (SHA-256) von meiner
INI-Datei nicht verifizieren.
Ich benutze die aktuelle aqbanking Version V4.1.2
Wo liegt mein Fehler ?
Hier mal noch im Detail meine Vorgehensweise:
- gct-tool create -t ohbci -n hbci-rdh10.key
- aqhbci-tool4 adduser -t ohbci -n hbci-rdh10.key --context=1 -b <blz> -u
<Benutzerkennung> -c <Personennr> -s hbci01.fiducia.de -N "Michael
Niehren" --rdhtype=10 --hbciversion=300
- aqhbci-tool4 getkeys -c <Personennr>
- aqhbci-tool4 createkeys -c <Personennr>
- aqhbci-tool4 sendkeys -c <Personennr>
- aqhbci-tool4 iniletter -c <Personennr>
Im Dialog mit dem Fiducia-Server sind auch keine Fehler zu erkennen:
[michael@volta HBCI]$ aqhbci-tool4 sendkeys -c <Benutzerkennung>
===== Passworteingabe =====
Bitte geben Sie das Zugriffspasswort f�r
hbci-rdh10.key
ein.
Input: ******
Locking users
Locking user <Benutzerkennung>
Executing HBCI jobs
AqHBCI gestartet
Mit Bank verbinden...
Ermittle Adresse von "hbci01.fiducia.de" ...
Ermittelte IP Adresse ist 195.200.34.71
Verbunden.
Auftr�ge werden kodiert
Auftr�ge werden gesendet
Warte auf Antwort
Antwort erhalten
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen (M)
HBCI: 0020 - *Dialoginitialisierung erfolgreich (S)
HBCI: 0010 - �ffentlicher Schl�ssel wurde entgegengenommen (S)
HBCI: 0010 - �ffentlicher Schl�ssel wurde entgegengenommen (S)
Verbindung von Bank trennen...
Getrennt.
AqHBCI abgeschlossen.
Key(s) sent.
Der Bank-Angestellte sieht auch meine Keys, kann sie aber nicht verifizieren.
Kann mir vielleicht jemand helfen ?
Gruss,
Michael Niehren
kämpfe hier sein ein paar Tagen mit dem neuen RDH-10 Key, um wieder
HBCI mit der Volksbank machen zu können.
Nachdem meine Erfolge mit dem qbankmanager nicht mal einen 32-stelligen
Hash-Wert hervorgebracht haben, bin ich zur Kommandozeite übergegangen.
Hier hat soweit alles funktioniert (wie in der Doku beschrieben), aber der sehr
hilfreiche Bankangestellte konnte den Hash-Werg (SHA-256) von meiner
INI-Datei nicht verifizieren.
Ich benutze die aktuelle aqbanking Version V4.1.2
Wo liegt mein Fehler ?
Hier mal noch im Detail meine Vorgehensweise:
- gct-tool create -t ohbci -n hbci-rdh10.key
- aqhbci-tool4 adduser -t ohbci -n hbci-rdh10.key --context=1 -b <blz> -u
<Benutzerkennung> -c <Personennr> -s hbci01.fiducia.de -N "Michael
Niehren" --rdhtype=10 --hbciversion=300
- aqhbci-tool4 getkeys -c <Personennr>
- aqhbci-tool4 createkeys -c <Personennr>
- aqhbci-tool4 sendkeys -c <Personennr>
- aqhbci-tool4 iniletter -c <Personennr>
Im Dialog mit dem Fiducia-Server sind auch keine Fehler zu erkennen:
[michael@volta HBCI]$ aqhbci-tool4 sendkeys -c <Benutzerkennung>
===== Passworteingabe =====
Bitte geben Sie das Zugriffspasswort f�r
hbci-rdh10.key
ein.
Input: ******
Locking users
Locking user <Benutzerkennung>
Executing HBCI jobs
AqHBCI gestartet
Mit Bank verbinden...
Ermittle Adresse von "hbci01.fiducia.de" ...
Ermittelte IP Adresse ist 195.200.34.71
Verbunden.
Auftr�ge werden kodiert
Auftr�ge werden gesendet
Warte auf Antwort
Antwort erhalten
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen (M)
HBCI: 0020 - *Dialoginitialisierung erfolgreich (S)
HBCI: 0010 - �ffentlicher Schl�ssel wurde entgegengenommen (S)
HBCI: 0010 - �ffentlicher Schl�ssel wurde entgegengenommen (S)
Verbindung von Bank trennen...
Getrennt.
AqHBCI abgeschlossen.
Key(s) sent.
Der Bank-Angestellte sieht auch meine Keys, kann sie aber nicht verifizieren.
Kann mir vielleicht jemand helfen ?
Gruss,
Michael Niehren