Guten Abend...
Nach dem Neukauf eines PC's (und dem damit verbundenem "Vista64-Bezug")
lief mein "HBCI" mit Schlüsseldatei unter Quicken 2004 Deluxe nicht mehr. Nun habe ich mir Quicken 2010 zugelegt, aber das Problem bleibt. Mit der Testversion von Starmoney7 klappt's alles einwandfrei. Nachdem ich nunmal
Quicken käuflich erworben habe scheue ich natürlich den zusätzlichen Kauf des Starmoney-Programms (erschwerend hinzu kommt die "Sturheit" meiner ansonsten lieben Ehefrau, sich nicht mit Starmoney anfreunden zu wollen
Die Fehlermeldung von Quicken:
9146:5,3:GD (Schluesselname1,Benutzerkennung1) Inhalt zu kurz!:Schluesselname1:Benutzerkennung1'
Bin schon mit Lexware in Kontakt, aber auch die Experten rätseln noch.
Habe schon ziemlich viel ausprobiert, bin aber wie ihr sicher bemerkt: absoluter Laie auf diesem Gebiet und erhoffe mir von Euch den entscheidenden Hinweis zum "Durchbruch"!
Volksbank Aerzen 25491273
Für jede Antwort bin ich Euch schon im voraus sehr dankbar.
Liebe Grüße
Uwe
Nach dem Neukauf eines PC's (und dem damit verbundenem "Vista64-Bezug")
lief mein "HBCI" mit Schlüsseldatei unter Quicken 2004 Deluxe nicht mehr. Nun habe ich mir Quicken 2010 zugelegt, aber das Problem bleibt. Mit der Testversion von Starmoney7 klappt's alles einwandfrei. Nachdem ich nunmal
Quicken käuflich erworben habe scheue ich natürlich den zusätzlichen Kauf des Starmoney-Programms (erschwerend hinzu kommt die "Sturheit" meiner ansonsten lieben Ehefrau, sich nicht mit Starmoney anfreunden zu wollen

Die Fehlermeldung von Quicken:
9146:5,3:GD (Schluesselname1,Benutzerkennung1) Inhalt zu kurz!:Schluesselname1:Benutzerkennung1'
Bin schon mit Lexware in Kontakt, aber auch die Experten rätseln noch.
Habe schon ziemlich viel ausprobiert, bin aber wie ihr sicher bemerkt: absoluter Laie auf diesem Gebiet und erhoffe mir von Euch den entscheidenden Hinweis zum "Durchbruch"!
Volksbank Aerzen 25491273
Für jede Antwort bin ich Euch schon im voraus sehr dankbar.
Liebe Grüße
Uwe