Zahlungsimport

Geht auch CSV?

 
TBF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Zahlungsimport

 · 
Gepostet: 19.10.2009 - 13:19 Uhr  ·  #1
Hallo,

schon stehe ich vor dem nächsten Problem :(.

Den Datenimport für Überweisungen und Lastschriftzahlungen habe ich bis jetzt nur für DTAUS gefunden. Aber leider unterstützt unsere Software kein DTAUS und kann nur CSV oder XML exportieren.

Besteht die Möglichkeit auch CSV-Dateien zu importieren? Oder gibt es für solche Zwecke einen konverter von CSV zu DTAUS?


Danke euch im Voraus für eure Hilfe
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Zahlungsimport

 · 
Gepostet: 19.10.2009 - 14:05 Uhr  ·  #2
Ja, das geht. Nutze ich selber auch.

Du musst dir in Sfirm32 ein Import-/Exportscript für die csv bauen, das zu deinem eigenen Datenaufbau passt. Der Import ist dann jedesmal manuell durchzuführen.

Alles wichtige findet sich hier: Extra->Import-/Export->Scriptdateien->Neu

Den Im- und Export an sich kennst du ja schon von den Kontoauszugsdaten.
TBF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Zahlungsimport

 · 
Gepostet: 19.10.2009 - 14:59 Uhr  ·  #3
Ich dachte nur es gäbe da schon etwas, da bei den Scripten ein iZahlung aufgetaucht ist :)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Zahlungsimport

 · 
Gepostet: 19.10.2009 - 15:31 Uhr  ·  #4
Es kann für deinen Fall keine fertige Vorlage geben. Sowohl csv als auch XML geben zwar eine paar Rahmenbedingungen vor, machen aber keine Aussagen zum Inhalt. Es sind beliebig ausgestaltete Datendateien.

Als Beispiel hier: Das Feld Bankleitzahl kann am Anfang, am Ende, in der Mitte und genausogut 8 wie auch 70 stellig vorhanden sein.

Du musst daher auf einer Seite immer die "Spezifikation" der jeweiligen anderen Seite nachbauen - oder eben doch auf spezielle Standards wie DTAUS für Inlandszahlungen bauen.
TBF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: Zahlungsimport

 · 
Gepostet: 20.10.2009 - 16:31 Uhr  ·  #5
Ein paar Probleme habe ich dann doch nicht mit sFirm :). Das mit den Inlandszahlungen ging ja echt recht fix ;). Aber wo kann ich angeben, dass es Lastschriften sind? Gibt es eigentlich Pflichtfelde, welche gefüllt werden müssen?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Zahlungsimport

 · 
Gepostet: 20.10.2009 - 16:52 Uhr  ·  #6
Pflichtfelder hängen von der Zahlungsart ab.
Für Inlandszahlungsverkehr sind das beide Bankverbindungen und der Betrag. Alles andere ist freiwillig oder wenigstens ableitbar (Bankname z.B.). Textschlüssel und Verwendungszwecke sind aber trotzdem zusätzlich sinnvoll.

Die Zahlungsart kannst du entweder in der Importdatei als Textschlüssel mitgeben (ÜW = 51, LS = 05 oder 04) oder beim Import wählen in welchen Zahlungsordner der Import stattfinden soll. Beim Import in einen Lastschriftordner werden es eben Lastschriften.... Das funktioniert aber nur, wenn im Import nicht schon hart Überweisungen steht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0