Zweite Bankverbindung auf HBCI-Chipkarte speichern?

 
christian.mueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Zweite Bankverbindung auf HBCI-Chipkarte speichern?

 · 
Gepostet: 29.10.2009 - 11:11 Uhr  ·  #1
Hallo,

eine Kunde hat eine HBCI Chipkarte von einer Sparkasse. Dieser hat nun eine zweite Bankverbindung bei einer VR-Bank aufgemacht und möchte dies nun auf die Chipkarte der Sparkasse speichern. ist dies möglich? Falls ja, funktioniert das in S-Firm?

Danke.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Zweite Bankverbindung auf HBCI-Chipkarte speichern?

 · 
Gepostet: 29.10.2009 - 11:17 Uhr  ·  #2
Soweit ich weiß, läßt sich das aufgrund der unterschiedlichen Verschlüsselungen NICHT bewerkstelligen (Sparkasse=DDV, VoBa sowohl Fiducia als auch GAD=RSA).
Mehrere pro Karte sind schon möglich aber nur bei gleicher Verschlüsselung.
diddidalle
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Crailsheim
Alter: 50
Beiträge: 193
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Zweite Bankverbindung auf HBCI-Chipkarte speichern?

 · 
Gepostet: 29.10.2009 - 11:20 Uhr  ·  #3
wenn ich mal gerade beteiligen darf,

es geht hier um eine VR-NetWorld-Card auf der eine 2. Bankverbindung einer VR-Bank gespeichert werden soll.

Wie sieht es dann aus?

Ich könnte ja auch mit DDBAC die 2. Bankverbindung auf der Karte aufbringen, aber wie geht das in sfirm?

Gruß

diddidalle
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Zweite Bankverbindung auf HBCI-Chipkarte speichern?

 · 
Gepostet: 29.10.2009 - 12:19 Uhr  ·  #4
In der Datenbank HBCI-Banken einen beliebigen Eintrag öffnen und dann über das Symbol Chipkarte lesen gehen. Dort kannst man die Bankverbindungsdatensätze sehr komfortabel anlegen, ändern und löschen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0