S-Firm 2.2.2 + HBCI Chipkarte + GLS Bank (GAD)

Fehler beim Einrichten der Chipkarte

 
EBL-GLS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bereich GAD
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

S-Firm 2.2.2 + HBCI Chipkarte + GLS Bank (GAD)

 · 
Gepostet: 02.11.2009 - 10:31 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

ein Kunde nutzt die S-Firm 2.2.2 und beim einrichten der HBCI Chipkarte mit der GLS Bank (GAD Rechenzentrum) kommen wir nicht weiter. Wir haben zwei Felder die nicht ganz eindeutig sind - Benutzerkennung + KundenID. Ich habe beidesmal die Chipkartennummer (67264051........) erfasst - hat aber nicht funktioniert. Dann habe ich statt der KundenID die Kundenummer erfasst - hat auch nicht geklappt - Fehler RDH Schlüsselaustausch mit Bank fehlgeschlagen - Kernel Fehlercode 3000005.

Wer hat da noch eine Idee an was das liegen kann?
Vielen Dank.
mit freundlichen Grüßen
EBL GLS
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: S-Firm 2.2.2 + HBCI Chipkarte + GLS Bank (GAD)

 · 
Gepostet: 02.11.2009 - 10:39 Uhr  ·  #2
Hi EBL GLS,

die Felder Benutzerkennung und KundenID sind schon eindeutig!
Was ich bei deinem vorgehen nicht verstehe:
Du sagst die Chipkartennummer 67264051..., d.h. es sollte eine personalisierte Karte (Welche SECCOS 5 oder SECCOS 6?) sein!? Warum erfasst Du dann noch Benutzerkennung udn KundenID? Oder verstehe ich da etwas falsch?

Gruß

Holger
EBL-GLS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bereich GAD
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: S-Firm 2.2.2 + HBCI Chipkarte + GLS Bank (GAD)

 · 
Gepostet: 02.11.2009 - 11:03 Uhr  ·  #3
Hallo Holger,

ich bin da auch überrascht worden- bei der Seccos 5 Karte hätte ich erwartet das die Daten automatisch eingelesen werden wie in VR Networld zB.
Ich warte noch auf einen Rückruf vom Kunden der sich jetzt bei S-Firm direkt supporten läßt.

Gruß EBL - GLS
EBL-GLS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bereich GAD
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: S-Firm 2.2.2 + HBCI Chipkarte + GLS Bank (GAD)

 · 
Gepostet: 02.11.2009 - 11:07 Uhr  ·  #4
Hallo Holger,
da kam auch schon der Anruf.
Folgendes mußten wir ändern - HBCI 3.0 auswählen (wir hatten 2.2.) - dann beim auswählen des Punktes "neues Medium" gibt es einen Hinweis mit "Medieninformation zurücksetzen" - diesen haben wir ausgeführt. Danach konnte die Chipkarte problemlos eingelesen werden.
Jetzt läuft es beim Kunden auch schon.
Danke für deine schnelle Antwort und Mühe.

Bis dahin.
EBL - GLS
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0