Verwendungszweck nach DTA-Joberstellung

 
wreckler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Verwendungszweck nach DTA-Joberstellung

 · 
Gepostet: 18.11.2009 - 15:49 Uhr  ·  #1
Hi,

ich müsste nach einer DTA-Jobserstellung den Verwendungszweck noch ändern. Habe ich hierzu eine Möglichkeit? Nach langer Suche habe ich nun aufgegeben und versuche hier mein Glück.

Danke für die Hilfe
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Verwendungszweck nach DTA-Joberstellung

 · 
Gepostet: 18.11.2009 - 16:01 Uhr  ·  #2
Gibt ein paar freie Tools am Markt, damit kann man DTA-Dateien verändern.

Suchbegriff DTA oder DTAUS.
wreckler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Verwendungszweck nach DTA-Joberstellung

 · 
Gepostet: 18.11.2009 - 16:19 Uhr  ·  #3
danke für die schnelle antwort. Mir geht es aber primär darum, innerhalb von Proficash nochmals auf den Verwendungszweck zugreifen zu können.
Gibt es da evtl. eine Möglichkeit? Ich komme nur soweit, dass dies mit Aufträgen möglich ist. Da eine eingelesene DTA-Datei aber bereits einen Job darstellt finde ich für Jobs diese Möglichkeit nirgends... :?
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Verwendungszweck nach DTA-Joberstellung

 · 
Gepostet: 18.11.2009 - 18:22 Uhr  ·  #4
Wenn die DTA-Datei vorhanden ist, würde ich diese in ProfiCash als Zahlungsaufträge importieren, eine Massenänderung durchführen und dann erneut ausgeben. Sollte eigentlich problemlos möglich sein...
DanielF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Salzkotten
Beiträge: 66
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Re: Verwendungszweck nach DTA-Joberstellung

 · 
Gepostet: 18.11.2009 - 18:23 Uhr  ·  #5
Hallo,

du kannst ja die DTA nochmals in Proficash einlesen, bearbeiten und dann nochmals die DTA erstellen.

Oder du gehst unter Tagesgeschäft > DTA > stornieren, hier kannst du die DTA stornieren und du hast die Aufträge wieder im ProfiCash zur Bearbeitung.

Gruß

Daniel
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8249
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Verwendungszweck nach DTA-Joberstellung

 · 
Gepostet: 18.11.2009 - 19:46 Uhr  ·  #6
Hallo Wreckler,

du nutzt für diesen Zweck die falsche Funktion von Profi cash, nämlich DTA-Dateien direkt zu versenden im "Tagesgeschäft". Geh auf "Datei/Datenübernahme...", wie der Captain schon schrieb, dann kannst du die Buchungen vorher bearbeiten. Du musst dann auch einen Job erzeugen, wie bei einer "normalen" Buchung.

Achtung, kleiner Hinweis: Wenn es z.B. um Gehälter geht, ist es wichtig, dass dir klar ist, dass Profi cash durch das Importieren auch die Historie füllt, also auch Sammel-Buchungen nachträglich aufdröselbar sind und dies evtl. für alle Benutzer von Profi cash! Ggf. solltest du also mit einer zweiten Firma arbeiten und dort andere Passwörter einsetzen.

Gruß
Raimund
wreckler
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Verwendungszweck nach DTA-Joberstellung

 · 
Gepostet: 19.11.2009 - 08:00 Uhr  ·  #7
Danke für die Antworten, ich denke damit komme ich zurecht. Da es sich hierbei nicht um Löhne handelt sehe ich der Problematik mit der Dateneinsicht eher gelassen entgegen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0