Hi,
zunächst erstmal ein Lob vorweg: bin immernoch begeistert von der insgesamten Usability des Programms und bei meiner letzten Support-Anfrage wurde mir hier auch super Hilfestellung geleistet.
Aber bei 2 Kleinigkeiten habe ich doch noch sinnvolle Verbesserungsvorschläge:
1.) Habe, während ich am Telefon war, eine Überweisung erfasst (die Daten hierfür wurden mir telefonisch durchgegeben), jedoch nicht sofort auf Ausführen geklickt, sondern die Maske offen gelassen, während ich zuende telefonierte.
Zwischenzeitlich hat sich Subsembly automatisch aus dem Wallet abgemeldet und alle Eingaben waren nach dem Telefonat verloren, so dass ich nochmal anrufen musste.
Wäre super, wenn in einem solchen Fall die Eingaben automatisch gespeichert und nicht verworfen werden. Fallen mir spontan noch zig weitere Szenarien ein, warum solch eine Autosave-Funktion sinnvoll sein könnte.
2.) Bereits erfasste und in den Ausgangskorb gelegte Aufträge (Überweisungen, Änderung von Daueraufträgen etc.) lassen sich weder noch einmal vor deren Ausführung editieren, noch im Detail einsehen, obwohl das ja eigentlich kein Problem sein sollte, eine solche Funktion zu integrieren, oder?
Wäre mir eine große Hilfe, wenn diese Funktionen integriert werden würden. Habe mehrere Konten mit Subsembly zu verwalten und benutze es mehrmals täglich, so dass es mir den Verwaltungsaufwand insgesamt beträchtlich erleichtern würde.
Ich möchte einfach, dass meine Daten in einem solchen Programm sicher aufgehoben sind, und dass ich selber entscheiden kann, ob ich sie noch einmal kontrolliere oder ändere. Ich denke, das geht vielen anderen genauso.
Spontan fällt mir noch ein dritter Vorschlag ein: Beim Hinweis auf ein verfügbares Update auch einen Link zum Aktuellen Posting in der Änderungshistorie anzubringen, habe ich mir bereits mehrmals gewünscht...
Über weitere Vorschläge und Anmerkungen freue ich mich natürlich genauso, wie wahrscheinlich auch der Programmautor selbst.
Wünsche allen zusammen ein schönes Wochenende, viele Grüße aus Freiburg!
zunächst erstmal ein Lob vorweg: bin immernoch begeistert von der insgesamten Usability des Programms und bei meiner letzten Support-Anfrage wurde mir hier auch super Hilfestellung geleistet.
Aber bei 2 Kleinigkeiten habe ich doch noch sinnvolle Verbesserungsvorschläge:
1.) Habe, während ich am Telefon war, eine Überweisung erfasst (die Daten hierfür wurden mir telefonisch durchgegeben), jedoch nicht sofort auf Ausführen geklickt, sondern die Maske offen gelassen, während ich zuende telefonierte.
Zwischenzeitlich hat sich Subsembly automatisch aus dem Wallet abgemeldet und alle Eingaben waren nach dem Telefonat verloren, so dass ich nochmal anrufen musste.
Wäre super, wenn in einem solchen Fall die Eingaben automatisch gespeichert und nicht verworfen werden. Fallen mir spontan noch zig weitere Szenarien ein, warum solch eine Autosave-Funktion sinnvoll sein könnte.

2.) Bereits erfasste und in den Ausgangskorb gelegte Aufträge (Überweisungen, Änderung von Daueraufträgen etc.) lassen sich weder noch einmal vor deren Ausführung editieren, noch im Detail einsehen, obwohl das ja eigentlich kein Problem sein sollte, eine solche Funktion zu integrieren, oder?
Wäre mir eine große Hilfe, wenn diese Funktionen integriert werden würden. Habe mehrere Konten mit Subsembly zu verwalten und benutze es mehrmals täglich, so dass es mir den Verwaltungsaufwand insgesamt beträchtlich erleichtern würde.
Ich möchte einfach, dass meine Daten in einem solchen Programm sicher aufgehoben sind, und dass ich selber entscheiden kann, ob ich sie noch einmal kontrolliere oder ändere. Ich denke, das geht vielen anderen genauso.
Spontan fällt mir noch ein dritter Vorschlag ein: Beim Hinweis auf ein verfügbares Update auch einen Link zum Aktuellen Posting in der Änderungshistorie anzubringen, habe ich mir bereits mehrmals gewünscht...
Über weitere Vorschläge und Anmerkungen freue ich mich natürlich genauso, wie wahrscheinlich auch der Programmautor selbst.
Wünsche allen zusammen ein schönes Wochenende, viele Grüße aus Freiburg!