MAC: Absturz beim Finanzzentrum

 
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

MAC: Absturz beim Finanzzentrum

 · 
Gepostet: 18.12.2009 - 11:39 Uhr  ·  #1
Zitat geschrieben von hapeberlin
Mit den aktuellen Updates stürzt mir moneyplex nun jedesmal ab, wenn ich im Finanzzentrum nach unten scrollen will. Ich hatte zuvor die Wertpapierkurse aktualisiert und Buchungen von ein paar Konten abgeholt. Es ändert sich an der Situation nichts, wenn noch einmal die Daten abhole.

Der Depotbestand (Summe, Total) wird mir negativ mit einer Zahl mit 17 Stellen vor dem Komma angezeigt. Wenn ich ein paar millimeter darunter scrolle, stürzt moneyplex ab.
Die einzelnen Depotsummen im Finanzzentrum sind scheinbar Phantasiewerte, entweder 0 oder beliebig.

In einem anschliessend neu eingerichteten Mandanten, allerdings ohne Depotkonto tritt der Fehler erstmal nicht auf.

Übrigens werden mir auch in der Windows-Version (demo) Phantasiewerte bei den Depotbeständen im Finanzzentrum angezeigt. Summe und Total sind dort aber zumindest mit diesen falschen Angaben plausibel. Auch die unter Kapitalanlage angezeigten Summen sind überhaupt nicht plausibel, bei der detaillierten Auflistung der Werte stimmt die Summe aber wohl, in der Übersicht nicht mehr.

Die Aktualisierung der Wertpapierkurse klappt bei einigen Kursen leider sowohl in der Windows als auch in der MacOS-Version nicht. Bei Fonds habe ich unter Ort Fonds eingetragen.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: MAC: Absturz beim Finanzzentrum

 · 
Gepostet: 18.12.2009 - 11:45 Uhr  ·  #2
Hallo hapeberling,

ich schaue mir das heute noch an und gebe dann hier Bescheid.

Zu der Aktualisierung der Kurse:
Um welche WKN geht es denn hier?
hapeberlin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: MAC: Absturz beim Finanzzentrum

 · 
Gepostet: 18.12.2009 - 12:17 Uhr  ·  #3
Matrica, danke für den neuen Thread zum Thema.

Der Vollständigkeit halber sollte ich hier vielleicht noch einmal erwähnen, dass es sich um die Beta-Version von Moneyplex für MacOS X (10.6.2) handelt und die aktuell zur Verfügung stehenden Updates eingespielt sind.

Also nach dem "Ausführen" (der Aktualisierung der Wertpapierkurse via Internet) steht in dem noch offenen Aktionenfenster : teilweise erfolgreich und hinter den Wertpapierangaben: "übertragung erfolgreich" und "keine Daten vorhanden". Die anderen Aktualisierungen sind offenbar durchgelaufen. Hier die WKNs die mit "keine Daten vorhanden" angegeben werden: CB77WH, CB767W, 977037, 980701, 254473 . Ob diese nun mit dem Crash zu tun haben, weiss ich nicht. Ich hatte vorher die Umstellung auf Fonds noch nicht gemacht, fand das erst beim durchsuchen der Foren.
Ausserdem gibt es immer eine access violation, wenn ich unter Kapitalanlage->Depotverwaltung auf eines meiner Depots doppelt klicke. Es geht dann nach Quittierung des Fehlerfensters trotzdem weiter. Über Kapitalanlage-> (auswahl, also nur selektion des depots mit einfachem Klick) -> Wertpapiere gibt es keine Violation.
Duch meine Spielereien, um diese Informationen hier zusammenzusuchen, tritt der Fehler im Finanzzentrum inzwischen nicht mehr auf, dafür sind alle Depots dort nun mit 0,00 eingetragen. Auch die Auflistung Kapitalanlage Depotverwaltung zeigt nur noch 0,00 für alle Depots und die Summe an, wobei die Anzeige unter Kapitalanlage->Wertpapiere normale plausible Werte anzeigt.

Ich habe eben nochmal nur(!) die Wertpapierkurse aktualisiert, danach (oder dabei) gleich Crash.
Dann Neustart, - geht ja schnell - und die Depots im Finanzzentrum haben wieder Phantasiebeträge.. Da könnte man gleich Bill Gates überholen :-)) allerdings mit negativem Vorzeichen..
Über die Berechnung würde sich Adam Riese sicher im Grabe drehen. Sobald ich im Finanzzentrum unter die Zeile mit den Depotangaben scrollen will, crasht moneplex wieder.

Danke erstmal und
Gruss von hape aus Berlin
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: MAC: Absturz beim Finanzzentrum

 · 
Gepostet: 18.12.2009 - 16:13 Uhr  ·  #4
Hallo Hape,

danke für deine ausführlichen Erläuterungen. Ich hab mir das Ganze angeschaut und folgendes festgestellt:

Zitat
Ausserdem gibt es immer eine access violation, wenn ich unter Kapitalanlage->Depotverwaltung auf eines meiner Depots doppelt klicke.


Ja das ist bekannt und wird sich in der nächsten Build ändern

Zitat
Duch meine Spielereien, um diese Informationen hier zusammenzusuchen, tritt der Fehler im Finanzzentrum inzwischen nicht mehr auf, dafür sind alle Depots dort nun mit 0,00 eingetragen. Auch die Auflistung Kapitalanlage Depotverwaltung zeigt nur noch 0,00 für alle Depots und die Summe an, wobei die Anzeige unter Kapitalanlage->Wertpapiere normale plausible Werte anzeigt.


Es muß der Kauf und Verkaufswert angegeben werden, erst dann erscheint auch ein Depotwert. Das führt im Moment aber leider zu den utopischen Werten.

Zitat
Über die Berechnung würde sich Adam Riese sicher im Grabe drehen. Sobald ich im Finanzzentrum unter die Zeile mit den Depotangaben scrollen will, crasht moneplex wieder.


Ja das konnte ich nachvollziehen, werden wir auch hoffe ich bald lösen.

Tschüß

Sebastian
hapeberlin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: MAC: Absturz beim Finanzzentrum

 · 
Gepostet: 18.12.2009 - 16:27 Uhr  ·  #5
Sebastian,

danke für die Hinweise zur Vermeidung der Probleme. So ist das, wenn man wie ich nur versucht, intuitiv mit dem Programm zu arbeiten. Aber dadurch kommt man auch leichter mal an Stellen vorbei, die zu Abstürzen führen.

Noch ein schönes Adventswochenende

hape
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: MAC: Absturz beim Finanzzentrum

 · 
Gepostet: 18.12.2009 - 17:17 Uhr  ·  #6
Hallo Hape,

danke für die lieben Grüsse, wüsche dir auch ein schönes und angenehmes Adventswochenende.

Wir arbeiten aber auf jeden Fall weiter an der Version und werden bald noch weitere Updates bereitstellen, mit der die Version dann noch besser funktioniert.

Tschüß

Sebastian
hapeberlin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: MAC: Absturz beim Finanzzentrum

 · 
Gepostet: 18.12.2009 - 22:17 Uhr  ·  #7
Noch eine kurze Info hinterher. Vielleicht helfen diese Angaben noch etwas weiter bei der Fehlersuche:
Ich habe mal die moneyplex Daten aus der Windows Version in die MacOS X Version kopiert (mdaten). Danach sehen alle Werte erstmal ganz ordentlich aus, aber sobald ich dann einmal die Wertpapierkurse aktualisieren lasse, stehen wieder Phantasiewerte drin. Die Felder Kurs und Wert enthalten dann bei einzelnen Wertpapieren kaputte sehr grosse Werte, einige nur 0,00, was sich dann auch in den Summen niederschlägt und auch zu Abstürzen führt. Wichtiger Tip noch nebenbei: Schaut bitte unbedingt mal nach den Zugriffsrechten. Die sind sicher nur um die Entwicklung etwas einfacher zu machen so überaus freizügig eingestellt? ;-)

hape
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: MAC: Absturz beim Finanzzentrum

 · 
Gepostet: 22.12.2009 - 12:48 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von hapeberlin
Die sind sicher nur um die Entwicklung etwas einfacher zu machen so überaus freizügig eingestellt? ;-)
hape


Ja das stimmt, das wird natürlich auch geändert. Es ist einfach im Moment ein kleiner Workaround um die Updates problemlos einzuspielen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0