Subsembly unter Mac OS

 
Kosiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Subsembly unter Mac OS

 · 
Gepostet: 30.12.2009 - 18:09 Uhr  ·  #1
Moin zusammen,

ich möchte auf keinen Fall mein Subsembly Banking unter Mac OS missen. Leider scheint es aber keinen Ausweg zu geben. Einen Umweg über Parallels oder Bootcamp geht nicht, da viel zu teuer und zu umständlich. Deswegen die Frage: Gibt es eventuell zeitnah einen PORT für Mac OS?

Für die Mobile Version und das iPhone habe ich gelesen, dass es so gut wie ausgeschlossen ist. Zur Desktop Version hatte ich allerdings noch nichts gefunden. Deswegen die Frage und die klitzekleine Hoffnung eine positive Antwort zu bekommen... ;)

Wäre schade auf so ein tolles Stück Software mit einem so tollen Preis/Leistungsverhältnis verzichten zu müssen.

Danke & Grüße,
Stefan
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Subsembly unter Mac OS

 · 
Gepostet: 04.01.2010 - 10:44 Uhr  ·  #2
Eine MacOS Portierung ist nicht ausgeschlossen. Einen iMac habe ich auch schon. Ich weiß nur nicht, woher ich die Zeit nehmen soll. Es gibt ja auch noch so viele andere Kundenwünsche.

Falls ich das bald anpacken sollte wird es aber sicher nicht vor Ende 2010 fertig sein.
Kosiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: Subsembly unter Mac OS

 · 
Gepostet: 04.01.2010 - 17:34 Uhr  ·  #3
Danke für die ehrliche Antwort! Immerhin Hoffnung am Ende des (langen) Tunnels. Hab mir auch grad einen iMac geholt, viel Spaß damit. Ich muss aber sagen, mein Windows sieht auf dem iMac richtig gut aus, vielleicht sogar etwas besser als das Mac OS... :twisted:
Eventuell mach ich Win 7 drauf, wenn das Boot Camp Update da ist und dann kann ich weiterhin mit Subsembly Banking arbeiten. Auch das neue Office (2010) macht was her...

Danke & Gruß
Stefan
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Subsembly unter Mac OS

 · 
Gepostet: 04.01.2010 - 17:38 Uhr  ·  #4
Auf meinem iMac läuft auch zu 95% noch Windows XP. :-)
Kosiko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: Subsembly unter Mac OS

 · 
Gepostet: 04.01.2010 - 17:40 Uhr  ·  #5
Ha! Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, dss ich mit dem Gedanken spiele nur Win drauf laufen zu lassen!

Hoffentlich hört keiner der Apple Dogmatiker zu! In manchen Foren sind die ja echt krass drauf was Meinung über Windows auf Apple Rechnern angeht...

Achja: Gutes neues Jahr noch!
rjentsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Subsembly unter Mac OS

 · 
Gepostet: 08.11.2011 - 11:19 Uhr  ·  #6
Hallo,

da ich nun auch auf Mac umgestiegen bin, wollte ich mal fragen, wie weit das Portierungs-Projekt fortgeschritten ist?
Ich habe jetzt schon mehrere Demos von unterschiedlichsten Anbietern laufen lassen, aber irgendwie hab ich immer wieder das Bedürfnis mein Subsembly zu nutzen...
Macht es Sinn zu warten?

MfG
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Subsembly unter Mac OS

 · 
Gepostet: 09.11.2011 - 16:35 Uhr  ·  #7
Hallo,

nein, ein solches Projekt habe ich nicht gestartet. Es macht also auch keinen Sinn darauf zu warten. Subsembly Banking läuft auf dem Mac aber problemlos z.B. mit Parallels Desktop.
adentist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Subsembly unter Mac OS

 · 
Gepostet: 16.07.2012 - 15:57 Uhr  ·  #8
Hallo,

bin auch schon lange begeisterter SubsemblyUser! In der Praxis müssen (leider) lauter WinXP-Maschinen laufen, da ist eben Subsemply drauf und über die Dropbox aktuell! Ansonsten geht alles über iPhone und iPad - mehr braucht eigentlich kein Mensch...;-)! Nur der iMac muss außen vor bleiben und extra über Outbank aktuell gehalten werden - irgendwie blöd!!! Subsembly für MacOS wär da einfach perfekt ;-)! Nur mal so als inniger Wunsch... Hab zwar auf dem Mac auch 'ne virtuelle Win7-Maschine zu laufen, aber die anzuwerfen für eine Überweisung, das ist irgendwie von hinten durch die Brust ins Auge... Aber die iMac-Verbreitung nimmt ja zu...;-)))!?

Schöne Woche
Stephan
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Subsembly unter Mac OS

 · 
Gepostet: 16.07.2012 - 16:23 Uhr  ·  #9
Ich habe hier sogar drei iMacs :-) aber leider viel zu wenig Zeit.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0