hervorragende Weiterentwicklung

Version 3.0.24.3674

 
easydoor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

hervorragende Weiterentwicklung

 · 
Gepostet: 25.01.2010 - 15:37 Uhr  ·  #1
Hallo Andreas,
meinen Glückwunsch zu folgenden neuen Features:

1. Eine Buchung kann mit der Leertaste als gelesen markiert werden. Danach wird automatisch die nächste Buchung ausgewählt.

2. Bei der Eingabe eines neuen Auftrages werden vorhandene Empfängerdaten nicht mehr überschrieben.

3. Neuer Geschäftsvorfall "Prepaid-Handy laden".

4. Neuer Geschäftsvorfall "Kundennachricht an Bank".

Sehr gute Ideen sehr gut realisiert !!
Ich danke Dir sehr.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: hervorragende Weiterentwicklung

 · 
Gepostet: 25.01.2010 - 20:24 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von easydoor
4. Neuer Geschäftsvorfall "Kundennachricht an Bank".

Jaaa, da freuen sich auch alle Bankmitarbeiter drauf :)
Problem bei diesen Dingern ist halt immer, dass
1. der Kunde meint, darüber alternativ seine (auch zeitkritischen) Aufträge erteilen zu können, wenn es mal in der Software nicht so ganz klappt und dabei vergißt, dass das zumeist manuell und damit nur während der Geschäftszeiten neben dem ganzen anderen Maileingang ausgelesen und bearbeitet wird und
2. der Kunde oft vergißt anzugeben, wie man mit ihm kurzfristig in Kontakt treten kann, da es technisch eine Einbahnstraßen-Kommunikation ist. Am besten sind die Ölbohrturm-Mitarbeiter in Dubai, die dann mal eben schnell eine Nachricht mit der Bitte um Rückantwort senden...

Aber sonst ganz nett :roll:
easydoor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: hervorragende Weiterentwicklung

 · 
Gepostet: 26.01.2010 - 10:15 Uhr  ·  #3
Hallo zusammen,

ich sehe dies aus Kunden- und erst später aus der Sicht von Bankmitarbeitern.

Vielleicht könnte Andreas bei der "Kundennachricht an die Bank"
ein Feld mit Rückruf-Telefon ODER email-Adresse als Erinnerung ausweisen?
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: hervorragende Weiterentwicklung

 · 
Gepostet: 26.01.2010 - 10:21 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von easydoor
Vielleicht könnte Andreas bei der "Kundennachricht an die Bank"
ein Feld mit Rückruf-Telefon ODER email-Adresse als Erinnerung ausweisen?

Das wäre ganz hervorragend!
Ich sehe es übrigens auch aus Kundensicht, weil ich Verärgerung und verzögerte Bearbeitung vermeiden will.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: hervorragende Weiterentwicklung

 · 
Gepostet: 26.01.2010 - 10:33 Uhr  ·  #5
Hallo,

@easydoor: Vielen Dank!

Für alle im Thread:

Im HBCI-Geschäftsvorfall gibt es leider keine Felder für Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Ich könnte es natürlich einfach in den Text mit einstellen, aber bei einigen Banken ist die Textlänge eh schon sehr limitiert. Einen Hinweistext in der Art "Bitte geben Sie die Telefonnummer für Rückfragen an" könnte ich noch aufnehmen.

Bei mir wird zumindest immer die Kontoverbindung mitgeschickt, obwohl dieses Feld eigentlich optional ist. Zumindest darüber sollte die Bank den Kunden irgendwie erreichen können.

Es steht der Bank auch frei, diesen Geschäftsvorfall erst gar nicht anzubieten. Wenn ich es richtig sehe, ist zum Beispiel HKKDM bei der DKB nicht verfügbar, bei anderen Sparkassen am gleichen Rechenzentrum hingegen schon.


So nebenbei bemerkt:

Die genannten vier Punkte waren gar nicht die großen Neuerungen. Die sind nur so nebenbei eingeflossen. Die eigentlichen großen Neuerungen sind das EBICS-Modul und die DTAZV-Auslandsüberweisung!
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: hervorragende Weiterentwicklung

 · 
Gepostet: 26.01.2010 - 13:39 Uhr  ·  #6
Ein Hinweis, dass die Bank i.d.R. über diesen Kanal nicht antworten kann und über dieses Medium keine zeitkritischen Mittelungen gemacht werden sollen, würde aus meiner Sicht ausreichen.
Denn leider hat man trotz angegebener Benutzerkennung trotzdem keine oder veraltete Daten im Bestand und kann deshalb oft nur per Brief antworten, was natürlich nicht ganz der Erwartung des Kunden entspricht.

EBICS: KLASSE, werde ich bei nächster Gelegenheit mal testen.

Danke, Andreas.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: hervorragende Weiterentwicklung

 · 
Gepostet: 26.01.2010 - 14:50 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Michael Döring
Ein Hinweis, dass die Bank i.d.R. über diesen Kanal nicht antworten kann und über dieses Medium keine zeitkritischen Mittelungen gemacht werden sollen, würde aus meiner Sicht ausreichen.


Zustimmung.
Trotz allem kann die Bank auch über den Kanal antworten, das Wissen wie ist ggfs. nur gerade beim normalen Kundenberater nicht verbreitet und v.a. kann ich als Bank nicht sicherstellen, das die Antwort beim Kunden in seiner Software auch angezeigt. Vom Lesen der Info mal ganz abgesehen.

HIKOM müsste das technische Segement sein. Darüber verschicken einige Banken auch gerne Werbung. Ich als OSP Sparkasse kann darüber entweder alle Kunden oder einen speziellen Nutzer -theoretisch- erreichen.
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: hervorragende Weiterentwicklung

 · 
Gepostet: 26.01.2010 - 15:39 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Captain FRAG
das Wissen wie ist ggfs. nur gerade beim normalen Kundenberater nicht verbreitet und v.a. kann ich als Bank nicht sicherstellen, das die Antwort beim Kunden in seiner Software auch angezeigt. Vom Lesen der Info mal ganz abgesehen.

Exakt! Und manchmal ist es nicht nur das Wissen sondern auch die techn. Möglichkeiten des Bankberaters, die schlicht fehlen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: hervorragende Weiterentwicklung

 · 
Gepostet: 26.01.2010 - 15:44 Uhr  ·  #9
In der nächsten Version wird ein Hinweis enthalten sein. Das Formular sieht dann wie folgt aus:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0