MONEYPLEX beta (Mac) - Datumseingabe

Probleme bei Datumseingaben

 
jopeters
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

MONEYPLEX beta (Mac) - Datumseingabe

 · 
Gepostet: 31.01.2010 - 14:53 Uhr  ·  #1
Hallo ! Keine Ahnung, ob das Thema schon mal da war (ich vermute es fast). Habe die aktuellen Beta-Updates geladen und trotzdem gibt es immer noch Probleme mit der Eingabe oder Änderung von Datumsangaben, z.B. bei Terminbuchungen. Bei irgendwelchen Eingaben im Rahmen einer Änderungen springt der Cursor zumeist hinter die Jahresangabe. Der Versuch, über die Datumsasuwahlbox (Doppelklick) scheitert auch, weil man da zwar ganz toll durch den Kalender sausen kann, aber die Box leider nicht mehr verschwindet (es geht mit CMD-TAB, aber dann wird das Datum nicht übernommen). Aktuell kann ich zum Beispiel ein Januardatum nicht auf ein Februardatum korrigieren.
Mache ich was grundsätzlich falsch oder gibt es da einen wunderbaren Tip dazu ?

Gruss
jopeters
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: MONEYPLEX beta (Mac) - Datumseingabe

 · 
Gepostet: 10.02.2010 - 15:17 Uhr  ·  #2
Hallo jopeters,

weder noch, das Modul ist einfach noch nicht 100% richtig in moenyplex implementiert. Das wird aber in den nächsten Updates einfliessen. Nachdem wir endlich die gesamte Kartenleserproblematik hinter uns gelassen haben, ist der Weg frei um die letzten Probleme zu lösen.

Tschüss

Sebastian
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: MONEYPLEX beta (Mac) - Datumseingabe

 · 
Gepostet: 10.02.2010 - 15:43 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von matrica
Nachdem wir endlich die gesamte Kartenleserproblematik hinter uns gelassen haben,

Heisst das, dass das mit den Kartenlesern nun funktioniert? (Wenn das Update läuft)
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: MONEYPLEX beta (Mac) - Datumseingabe

 · 
Gepostet: 10.02.2010 - 16:01 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von yesman
Zitat geschrieben von matrica
Nachdem wir endlich die gesamte Kartenleserproblematik hinter uns gelassen haben,

Heisst das, dass das mit den Kartenlesern nun funktioniert? (Wenn das Update läuft)


Jaaa!!!!!
:P

PS: sorry aber das musste sein, das Problem ist endlich ac acta gelegt.
yesman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 144
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: MONEYPLEX beta (Mac) - Datumseingabe

 · 
Gepostet: 10.02.2010 - 17:10 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von matrica
Jaaa!!!!!
:P

PS: sorry aber das musste sein, das Problem ist endlich ac acta gelegt.

Gibt nichts zu entschuldigen. Ist doch mal toll.
jopeters
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Re: MONEYPLEX beta (Mac) - Datumseingabe

 · 
Gepostet: 10.02.2010 - 18:47 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von matrica
Hallo jopeters,

...ist der Weg frei um die letzten Probleme zu lösen.

Tschüss

Sebastian


Hallo und Danke für die Antwort !
Na, dann bin ich ja jetzt schon in freudiger Erwartung ! javascript:emoticon(':)')

Gruss
joerg
Tax44
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2010
Betreff:

Kartenleser ja, aber nicht alle

 · 
Gepostet: 13.02.2010 - 18:01 Uhr  ·  #7
Hallo,
leider muss immer noch feststellen, dass mein KAAN TriB@ank nur teilweise funktioniert. Wenn ich bei einer Spk mehr als 1 Kontoauszug abholen möchte, erkennt mplex mittendrin den Leser nicht mehr. Hilft nur noch Programm-Neustart.
Ich habe Beta Build 18449.

Salve
Johann
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Kartenleser ja, aber nicht alle

 · 
Gepostet: 15.02.2010 - 11:39 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Tax44
Hallo,
leider muss immer noch feststellen, dass mein KAAN TriB@ank nur teilweise funktioniert. Wenn ich bei einer Spk mehr als 1 Kontoauszug abholen möchte, erkennt mplex mittendrin den Leser nicht mehr. Hilft nur noch Programm-Neustart.
Ich habe Beta Build 18449.

Salve
Johann


Hallo Tax44,

wir haben in den letzten Wochen die gesamte Schnittstelle ausführlich umgestaltet und nun sollte es auch einwandfrei funktionieren. Die Kartenleser (ausser Reiner-SCT Kartenleser) werden ja von dem generischen Standardtreiber angesprochen, d.h. das selbe Verhalten müssten auch andere Anwender mit anderen Kartenleser haben. Das ist bislang aber nicht der Fall. Vielleicht braucht der Kartenleser ein Firmwareupdate (oder ein Downgrade wie bei Linux). Was sagt den Kobil dazu?

Tschüss

Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0