ProfiCash 9.5 + DeutscheBank führende Null

trotz MSK_BLZ***7***=xxxkkkkkkkkkk Eintrag in INI Probleme

 
EBL-GLS
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bereich GAD
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

ProfiCash 9.5 + DeutscheBank führende Null

 · 
Gepostet: 04.02.2010 - 10:00 Uhr  ·  #1
Liebe Forums Experten,
bekomme ein Deutsche Bank Konto nicht eingerichtet. Kunde nutzt HBCI Softwareversion. Schlüssel ist freigeschaltet. Im UMS Job ist Häckchen bis Tagesdatum entfernt. INI Datei ist mit Eintrag MSK_BLZ***7***=xxxkkkkkkkkkk
gespeichert.
Beim senden läuft das Protokoll durch bis zur Nachverarbeitung, dann folgender Fehler:

Umsatzabfrage (Bkn YCO665), HBCI-Kürzel: DB
Status der HBCI-Übertragung: Fehler

(Dialog) HIRMG (20) Dialogintialisierung erfolgreich. ()
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (20) Information fehlerfrei entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (20) Information fehlerfrei entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (20) Angegebener Schlüssel ist noch aktuell. ()
(Dialog) INBZG Dialog 20100204094549485915VDQuTmMnWr Nachricht 0 Segment 0
(Nachricht) HIRMG (9050) Teilweise fehlerhaft. ()
(Auftrag) HIRMS (9210) Keine gültige Kontoverbindung. ()
(Auftrag) INBZG Dialog 20100204094549485915VDQuTmMnWr Nachricht 2 Segment 3
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (100) Dialog beendet. ()

Job 6 'Umsatzabfrage' zu Konto 'DB01 Gesch' am 04.02.2010 nicht erfolgreich ausgeführt !!!


Bitte um Hilfe. Laut Kunden ist seine Kontonummer 9 stellig. Ich habe mal die "k" auf neun mal reduziert - hat auch nichts gebracht.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
EBL -GLS
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 + DeutscheBank führende Null

 · 
Gepostet: 04.02.2010 - 11:33 Uhr  ·  #2
hat die db nicht auch ne zwei / dreistellige filialnummer oder so am schluss?
ich mein da steht nämlich auch noch was!

der ini-eintrag passt auch nur die mt940 auf die kontonummer an, hat also mit dem eigentlichen umsatzabruf nichts zu tun!

in den auftraggeberkonten musst die kontonummer mal so reinsetzen wie sie dir von der db angegeben wird, bzw. besser noch automatisch zurückmelden lassen. (konto löschen und benutzerdaten aktualisieren)

anschließend legt es dir beim umsatzabruf ne weitere kontonummer an, damit das nicht passiert und du die umsätze auf das "richtige" konto bekommst musst dann den ini-eintrag auf die "richtige kontonummer anpassen, sprich die falschen stellen mit "x" setzen und die die genommen werden sollen mit "k".

dann sollte das eigentlich funktionieren!
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 + DeutscheBank führende Null

 · 
Gepostet: 04.02.2010 - 11:46 Uhr  ·  #3
so, hab grad nochwas gefunden...

Kundennummer besteht aus der Filialnummer ( 3 Stellen), der Kontonummer sowie der Unterkontonummer (bei Girokonten 00)

Die Kontonummer muss 9 stellig sein und besteht aus Kontonummer + Unterkontonummer.

Um PIN/TAN via HBCI zu nutzen muss die DB den Zugang separat dafür freischalten!!
vollkern
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rohrlack
Homepage: baeckerei-vollkern…
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 + DeutscheBank führende Null

 · 
Gepostet: 05.02.2010 - 12:05 Uhr  ·  #4
Hallo allerseits,

ich bin der Kunde, von dem EBL -GLS spricht.

Ich hab noch mal einiges ausprobiert:

Zitat

kontonummer mal so reinsetzen wie sie dir von der db angegeben wird, bzw. besser noch automatisch zurückmelden lassen. (konto löschen und benutzerdaten aktualisieren)


die Kontonummer ist die richtige - besteht übrigens aus der Filialnummer (3Stellen) und der Kontostammnummer (7 Stellen) (also ohen Unterkontonummer)

konto löschen ging zwar, Benutzerdaten aktualisieren läuft auch durch, nur wie komme ich nun zu meinem DB-Konto. das muß ich doch sowieso manuell anlegen, oder?

Zitat

anschließend legt es dir beim umsatzabruf ne weitere kontonummer an, damit


Ja, da muß ich doch erst die Bankverbindung, sprich das Konto angelegt haben, gelle?

Icke freue mir üba jede Hilfe!!

Grüße
Volker
vollkern
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rohrlack
Homepage: baeckerei-vollkern…
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 + DeutscheBank führende Null

 · 
Gepostet: 05.02.2010 - 12:23 Uhr  ·  #5
Hallo nochmal,

hab mich grad mit dem Rechenzentrum der DB unterhalten, die haben mir zu meinem Fall folgendes gesagt:

Bei Benutzerdaten aktualisieren kommt die richtige Kontonummer (7 Stellen) dort an.

Bei der Umsatzanfrage wird die Kontonummer ergänzt um 3 führende Nullen. Die versteht das System nicht.
Das bedeutet, ProfiCash stellt bei der Umsatzanfrage (und nur da!) die 3 Nullen voran.

Wer kann helfen?

Viele Grüße
Volker
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 + DeutscheBank führende Null

 · 
Gepostet: 05.02.2010 - 14:26 Uhr  ·  #6
Zitat
das muß ich doch sowieso manuell anlegen, oder?

nicht notwendigerweise, bei den meinsten banken bekommst du die freigeschaltenen kontonummern automatisch zurückgemeldet und musst nur noch auf "anlegen" klicken. ob das die db auch kann weiß ich allerdings nicht sicher (is schon ein bisschen länger her das letzte db-konto).

schau mal ob in der hbci-verwaltung -hbci-kürzel der db auf bearbeiten, dort ganz unten links ein haken gesetzt ist. wenn ja nehm den mal raus und klick dann nochmal auf benutzerdaten aktualisieren um nichtangelegte konten automatisch zurückmelden zu lassen.

Zitat
Ja, da muß ich doch erst die Bankverbindung, sprich das Konto angelegt haben, gelle?

klar :mrgreen:

Zitat
Bei der Umsatzanfrage wird die Kontonummer ergänzt um 3 führende Nullen. Die versteht das System nicht.
Das bedeutet, ProfiCash stellt bei der Umsatzanfrage (und nur da!) die 3 Nullen voran

deutsche kontonummern haben alle 10 stellen (voran nullen, die werden i.d.R. ausgeblendet), die db erwartet hier warscheinlich die filialnummer, wenn die 000 ist kommt die damit wohl nicht klar. gib sonst mal deine filialnummer vor der kontonummer an, wenn das automatische rückmelden nicht funktioniert und probiers nochmal.
vollkern
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rohrlack
Homepage: baeckerei-vollkern…
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 + DeutscheBank führende Null

 · 
Gepostet: 05.02.2010 - 14:44 Uhr  ·  #7
Hallo problem7

habe alles so ausprobiert. Außer daß ProfiCash geschimpft hat, daß die Prüfsumme der Kontonummer nicht mit der BLZ übereinstimmt (bei Filialnummer + Kontostammnummer) ergab es keine Änderung.

Mal sehen, ob ich übers WE dazu komme hier mal reinzuschauen, ansonsten - bis Montag :)

Grüße
Volker
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 + DeutscheBank führende Null

 · 
Gepostet: 05.02.2010 - 14:58 Uhr  ·  #8
Also bei der Deuba ist das Schema ja so:

FFFKKKKKKKUU

F=Filialnummer
K=Kundennummer
U=(Unter-)Kontenmerkmal

Aus HBCI-Sicht gilt:
Benutzerkennung = echte BKN im Schema AAA111 oder P-AAA111
Kunden-ID = Filialnummer + Kundennummer, also FFFKKKKKKK (10 Stellen)

Als Kontonummer im Programm ist natürlich auch die Kontonummer zu verwenden, also KKKKKKKUU (9 Stellen).
vollkern
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rohrlack
Homepage: baeckerei-vollkern…
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: ProfiCash 9.5 + DeutscheBank führende Null

 · 
Gepostet: 05.02.2010 - 20:10 Uhr  ·  #9
Hallo Captain FRAG,

ich habe jetzt folgende Einstellungen:
BKN im Schema AAA111
KundenID (wie von der Bank angegeben) FFFKKKKKKK
Kontonummer KKKKKKKUU

Hatte ich aber auch alles schon so.

Kann man denn nicht anhand der Protokolle rauskriegen, woran das liegt?
Oder anhand des Hinweises aus dem Rechenzentrum, daß bei der Umsatzanfrage 3 führende Nullen übertragen werden. Das ist doch ein Übertragungsproblem, zumal 'Benutzerdaten aktualisieren' und 'Statusprotokoll holen' funktionieren. Ich stelle hier gern die Protokolle rein. Ich lasse auch mal jemanden auf meinen Rechner schauen, wenn das was hilft. EBL -GLS hatte sich auch schon mal draufgeschaltet, aber nichts gefunden. Und dann hierher gepostet.

Also nix für ungut.
Viele Grüße
Volker
😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0