hallo,
ich habe folgendes problem:
nachdem ich SM4 installiert habe und mein konto neu einrichte, danach via hcbi einen kontoabgleich machen möchte, kommt 1. die PIN abfrage für die hcbi karte wo ich meine pin eingebe, welche das programm dann auch akzeptiert. danach greift das programm auf meine standart dfü t-online verbindung zu.
nun aber passiert folgendes: "für die dfü verbindung "t-online direktwahl" werden weitere angaben benötigt" -> benutzername, passwort
was ist damit gemeint? ich bin davon ausgegangen das der benutzername die kombi aus 1. Anschlußkennung+2.T-online Nr+#Suffix ist und das passwort eben das persönliche T-Online passwort ist.
nachdem ich das eingebe bekomme ich immer folgende nachricht:
"Dialogbearbeitung abgebrochen
Verbindungsaufbau fehlgeschlagen
TCP-Verbindung kann nicht hergestellt werden"
und das auch wenn der rechner mit dieser dfü verbindung schon online ist.
bin überrascht das das programm sich die daten bei der einwahl nicht eh aus der dfü verbindung zieht wie das bis jetzt immer war, den da stehen sie ja drinnen.
hab noch rumprobiert mit den nummern aber nix ging.
muß dazu sagen das ich ne isdn karte seit kurzer zeit nutze + t-online 5.0 dazu.
ich kann auch keine separate neue dfü verbindung kreieren, bzw. die bestehende einsehen/konfigurieren, das verhindert t-online.
wie kann ich das lösen, hoffe jemand kann mir helfen!!! in allen gängigen FAQ´s nix zu finden, auch per google keine antwort. hotline über´s WE nicht zu erreichen.
danke+grüße
thomas
ich habe folgendes problem:
nachdem ich SM4 installiert habe und mein konto neu einrichte, danach via hcbi einen kontoabgleich machen möchte, kommt 1. die PIN abfrage für die hcbi karte wo ich meine pin eingebe, welche das programm dann auch akzeptiert. danach greift das programm auf meine standart dfü t-online verbindung zu.
nun aber passiert folgendes: "für die dfü verbindung "t-online direktwahl" werden weitere angaben benötigt" -> benutzername, passwort
was ist damit gemeint? ich bin davon ausgegangen das der benutzername die kombi aus 1. Anschlußkennung+2.T-online Nr+#Suffix ist und das passwort eben das persönliche T-Online passwort ist.
nachdem ich das eingebe bekomme ich immer folgende nachricht:
"Dialogbearbeitung abgebrochen
Verbindungsaufbau fehlgeschlagen
TCP-Verbindung kann nicht hergestellt werden"
und das auch wenn der rechner mit dieser dfü verbindung schon online ist.
bin überrascht das das programm sich die daten bei der einwahl nicht eh aus der dfü verbindung zieht wie das bis jetzt immer war, den da stehen sie ja drinnen.
hab noch rumprobiert mit den nummern aber nix ging.
muß dazu sagen das ich ne isdn karte seit kurzer zeit nutze + t-online 5.0 dazu.
ich kann auch keine separate neue dfü verbindung kreieren, bzw. die bestehende einsehen/konfigurieren, das verhindert t-online.
wie kann ich das lösen, hoffe jemand kann mir helfen!!! in allen gängigen FAQ´s nix zu finden, auch per google keine antwort. hotline über´s WE nicht zu erreichen.
danke+grüße
thomas