Softwarewechsel nach qbankmanager [erledigt]

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 363
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Softwarewechsel nach qbankmanager [erledigt]

 · 
Gepostet: 11.02.2010 - 18:55 Uhr  ·  #1
Ich nutze jetzt seit gut 6 Jahren Moneyplex für Linux und trage mich mit dem Gedanken, einen Wechsel nach qbankmanager vorzunehmen.
Ich habe eine personalisierte Seccos-Karte der Volksbank, Rechenzentrum ist gad.de.
Die Software ist installiert und funktioniert.
Nun möchte ich einen Benutzer einrichten, was leider nicht ganz erfolgreich ist.
Ich gehe über den Einstellungsassistenten mit folgenden Schritten:
1. neue Schlüsseldatei erzeugen
2. Angabe aller notwendigen Daten
3. Serverschlüssel abrufen --> ok
4. Benutzerschlüssel erstellen --> ok
5. Benutzerschlüssel übermitteln --> Abbruch mit den Fehlercodes HBCI 9800 und HBCI 9210 - "Sicherheitsmedium mit diesem Profil nicht anwendbar"

In Moneyplex gibt es den Menüpunkt "Bindung an Sicherheitsmedium zurücksetzen".
Dies habe ich durchgeführt und auch eine Bestätigung durch die Software erhalten.
Anscheinend erfolgt aber keine Information an die Bank.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Chipkarte nun nur noch mit dieser Software funktioniert und ein Wechsel nur mit einer neuen Karte möglich ist.
Hat da jemand weitere Informationen?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Softwarewechsel nach qbankmanager

 · 
Gepostet: 12.02.2010 - 10:16 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von clio

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Chipkarte nun nur noch mit dieser Software funktioniert und ein Wechsel nur mit einer neuen Karte möglich ist.
Hat da jemand weitere Informationen?


Hallo clio,

sorry daß ich hier antworte, aber ich möchte gleich die Sache richtigstellen, nicht daß am Ende Gerüchte über moneyplex aufkommen.

Das was du vermutest stimmt natürlich, mit moneyplex hat das nichts zu tun, die Karte kannst du mit jedem beliebigen Softwareprodukt einsetzen, wir "manipulieren" nichts an der Karte. Vorrausetzung für den Einsatz der Karte ist aber natürlich, daß die andere Software auch das neue Sicherheitsprofil der Bank unterstützt.

Tschüss

Sebastian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 363
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Softwarewechsel nach qbankmanager [erledigt]

 · 
Gepostet: 12.02.2010 - 18:01 Uhr  ·  #3
Ich will hier keineswegs "Gerüchte" in die Welt setzen, sondern bitte lediglich um Informationen, wie ich mit meiner vorhandenen Seccos-Chipkarte AqBanking nutzen kann.
Die Bindung von Moneyplex an das Sicherheitsmedium läßt sich über den Menüweg nicht aufheben, wie ich ja schon geschildert habe.
Evtl. sind ja noch weitere Schritte notwendig, die mir auch nach vielem Suchen und Probieren nicht bekannt sind.
Darum hier mein Posting.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 363
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: Softwarewechsel nach qbankmanager [erledigt]

 · 
Gepostet: 16.02.2010 - 13:07 Uhr  ·  #4
Für alle Interessierten:
Nach Rücksprache mit Herrn Preuß ergibt sich folgendes:
Die neuen SECCOS 6 Karten mit RDH7 werden von Aqbanking noch nicht unterstützt, es wird aber daran gearbeitet.
Da heißt es, sich noch zu gedulden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0