Automatischer Export aus ProfiCash

 
maxmueller314
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 01.03.2010 - 10:42 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, den Umsatz-Export aus Proficash zu automatisieren. Hintergrund ist, dass die Umsätze automatisch in eine Datenbank importiert werden sollen.

Das Format wäre mit erst mal egal, ich kann das Programm für den Import selbst anpassen, MT940 wäre aber schon OK (weil bereits implementiert).

Nun habe ich im ersten Schritt in der Firmenkonfiguration das automatische Erstellen der DATEV-Datei bei Umsatzabfrage aktiviert und mein Importprogramm darauf angesetzt. Läuft auch, jedoch mit dem Problem, welches auch unter http://www.onlinebanking-forum…hp?t=10772 beschrieben wird. Um das Problem der "Dubletten" herum zu programmieren wäre möglich, aber wird immer eine fehleranfällige "Krückenlösung" bleiben.

Daher meine Frage: Gibt es einen anderen Weg / Wekzeug / Tool mit dem man z.B. einen Umsatzexport z.B. unter Angabe von Datum_Von und Datum_Bis automatisch durchführen lassen kann?
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 01.03.2010 - 12:01 Uhr  ·  #2
derzeit noch nicht, hab aber mal ne anforderung in diese richtung gestellt, mal schauen ob und wann da was in die richtung passiert (wenn überhaupt)! :mrgreen:
maxmueller314
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 01.03.2010 - 13:45 Uhr  ·  #3
Hi problem7,

du bist in der Position so eine "Anforderung" stellen zu können? :)

PS: Meine "Krückenlösung" scheint schwieriger zu werden als erwartet, zumindest wenn man

Saldo_Ende_Datei_n = Saldo_Anfang_Datei_n+1
Saldo_Ende_Datei_n+1 = Saldo_Anfang_Datei_n+2
...

haben will. *grml*
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 01.03.2010 - 13:56 Uhr  ·  #4
im moment sind grad ziemlich heiße diskussionen um proficash im allgemeinen am laufen, sobald sich das ganze geklärt hat, kann ich das gerne mal weitergeben!

bis dahin musst wohl leider irgendwie so klar kommen 😉

aber vielleicht hat ja irgendjemand schon ein externes tool in der richtung gebastelt und stellt dir das zur verfügung
maxmueller314
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 01.03.2010 - 19:09 Uhr  ·  #5
Zitat
aber vielleicht hat ja irgendjemand schon ein externes tool in der richtung gebastelt und stellt dir das zur verfügung


Das wäre genial, ... wer also sowas hat... immer her damit. Darf auch was kosten wenn's gut ist. Muss aber mindestens per Script steuerbar sein oder im SourceCode vorliegen.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 00:04 Uhr  ·  #6
Sprich mal deine Bank auf Ebics an. Hier bekommst du nämlich keine Umsätze, sondern Auszüge. Die sind im MT940-Format und garantiert ohne Dubletten. Nachteil: Eventuell Kosten für die Bereitstellung und leichte Verzögerung, weil die Auszüge immer nach einem bestimmten Muster (z.B. 1x pro Buchungstag) erstellt werden.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 08:37 Uhr  ·  #7
die mt940 kannst du auch über proficash erstellen, da brauchst nicht zwingend ebics dafür. das problem ist nur die "beschriftung" der datei, die wird immer mit dem gleichen namen ausgeworfen. das lässt sich derzeit leider nicht steuern.
maxmueller314
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 08:48 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Fellini
Sprich mal deine Bank auf Ebics an. Hier bekommst du nämlich keine Umsätze, sondern Auszüge. Die sind im MT940-Format und garantiert ohne Dubletten. Nachteil: Eventuell Kosten für die Bereitstellung und leichte Verzögerung, weil die Auszüge immer nach einem bestimmten Muster (z.B. 1x pro Buchungstag) erstellt werden.


Hallo Fellini,

danke für den Hinweis. Das wurde mir auch schon so gesagt, allerdings geht das aus irgend einem Grund nicht... hat was mit den mehreren Benutzern zu tun, die jeweils eigene Schlüssel mit unterschiedlich hoher Zahlungsvollmacht haben. Irgend ein Detail spricht hier gegen Ebics.
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 08:53 Uhr  ·  #9
Zitat
hat was mit den mehreren Benutzern zu tun, die jeweils eigene Schlüssel mit unterschiedlich hoher Zahlungsvollmacht haben. Irgend ein Detail spricht hier gegen Ebics.

naja, eigentlich spricht genau das FÜR ebics! die steuerung einzelnder teilnehmer kann hier wesentlich detaillierter dargestellt werden als über hbci!

lösen tut's dein problem aber leider nicht... :mrgreen:
maxmueller314
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 09:01 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von problem7

lösen tut's dein problem aber leider nicht... :mrgreen:


Servus problem7,

korrekt, ich brauche nur die Buchungen in meiner Datenbank... wir auch immer. *g*

Also programmier ich jetzt mal mein "MT940-Salden-Kontroll-Modul" mit "Buchung-Ignorieren-Funktion", vieleicht werd ich die Dubletten ja so los...
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 09:10 Uhr  ·  #11
in proficash selbst kannst du das ganze so handhaben lassen, daß das programm erst die früheste buchung der mt940 sucht und ab da alle im bestand befindlichen umsätze löscht und mit dem neuen datensatz wieder befüllt. so hast du auch keine doppelbuchungen und eventuelle korrekturen immer auf dem aktuellen stand.
vielleicht hilft dir das prinzip ja beim programmieren, ist denk ich einfacher wie "das ignorieren und hier schauen und so machen..."
maxmueller314
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 09:23 Uhr  ·  #12
Meinst du in der wpc.ini das Flag umsloeschen=0/1?
(Dieses steht gem. Beratung unserer Bank-Beraterin auf 0.)
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 09:37 Uhr  ·  #13
genau, wobei dir das im programm selbst für dein problem natürlich nichts bringt, nur so als gedankenanstoß wenn dir da was selber programmierst!

wieso laut berarerin auf 0? der ist erstens standartmäßig auf null und zweitens empfehl ich (wenn ich nicht selber installier, da mach ich's immer) den generell auf 1 zu setzen (aus o.g. gründen)
maxmueller314
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 09:55 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von problem7
genau, wobei dir das im programm selbst für dein problem natürlich nichts bringt, nur so als gedankenanstoß wenn dir da was selber programmierst!


(A)

Mir sind die genauen Auswirkungen von umsloeschen=1 noch nicht ganz klar. Wäre es dann so, dass Vormittags wenn nur eine Umsatzabfrage gemacht wird auch nur die neuen Umsätze erscheinen (und nicht auch die kurz vor der Umsatzumfrage eingegebene Überweisung)?

(B)

Und mein Problem würde dann insofern weiter existieren, als dass wenn am Nachmittag Überweisungen zur Bank geschickt werden, diese in weiteren MT940-Dateien angelegt werden *und* bei der Umsatzabfrage am Folgetag wieder erscheinen?

Problem (B) ist gelöst, ich lese je Konto und Tag immer nur die erste MT940-Datei ein, die restlichen werden wegsortiert.

Für Problem (A) ist mein derzeitiger Ansatz, beim Einlesen der ersten MT940-Datei je Konto des Tages nur Buchungen zu verarbeiten, deren Buchungs-Datum < Datei-Datum ist, der Rest wird ignoriert und vom Abschluss-Saldo des Imports abgezogen (Prüfbedingung für die Fehlermeldung ist dann, dass dieser Abschluss-Saldo gleich dem Anfangs-Saldo des Folgeimports ist).

Ob das aufgeht wird sich zeigen, die ersten paar Buchungstage sehen zumindest erstmal gut aus.


Zitat geschrieben von problem7

wieso laut berarerin auf 0? der ist erstens standartmäßig auf null und zweitens empfehl ich (wenn ich nicht selber installier, da mach ich's immer) den generell auf 1 zu setzen (aus o.g. gründen)


Hat mich auch gewundert, aber so ganz sicher war sich die Dame auch nicht.

Kann man das denn gefahrlos umstellen? Wie gesagt, ich fürchte die Auswirkungen und hab keine Zeit für Fehlersuche in einer Software in der ich mich nicht (besonders gut) auskenne...
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 02.03.2010 - 12:15 Uhr  ·  #15
also...
ich würd dir doch auch empfehlen auf ebics zu wechseln, aus dem einfachen grund daß du hier pro tag nur einmal die umsätze abrufen kannst (normalerweise). die umsätze die du dann bekommst, sind die kompletten umsätze vom vortag, somit kann es auch nicht passieren, daß du an einem tag mehrfach eine mt940 auswirfst. zusätzlich passt dann dein ansatz mit buchungsdatum < dateidatum auch wieder perfekt.

grundlegend kannst du umsloesch=1 ohne probleme setzen, wenn es nicht passt, einfach wieder auf 0 setzen und es wird nicht mehr so gehandhabt. vorteil von 1 ist klar, das dir eventuelle differenzumsätze oder korrekturen am konto auch in der software wieder bereinigt werden. wie sich das ganze dannauf den export auswirkt muss ich selber auch testen! pro tag werden bei mehrfachausführung nach dem ersten abruf auf jedenfall nur die neuen umsätze ergänzt. am nächsten tag wird beim ersten abruf dann wieder bereinigt.
morgen kannich dir sagen, ob dann wieder alle umsätze oder nur die neuen in der mt940 landen.

ansonsten hört sich das ja schon ganz gut an was du da baust.
maxmueller314
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 03.03.2010 - 12:32 Uhr  ·  #16
Hi problem7,

konntst du etwas in Erfahrung bringen?
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 03.03.2010 - 14:51 Uhr  ·  #17
hoi, also umsatzabruf heute hat mir exakt die identische datei zu gestern rausgeworfen (allerdings hatte ich auch keine neuen umsätze).
ohne umsloesch=1 genauso.
macht also für dich vermutlich für den export keinen unterschied.
maxmueller314
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 03.03.2010 - 15:26 Uhr  ·  #18
Servus problem7,

vielen Dank fürs Nachsehen, ich habe das schon befürchtet.

Aber genau diesen Sonderfall bei Umsatzabruf ohne neue Umsätze habe ich auch festgestellt. Leider bringen diese meinen ausgedachten Algorithmus durcheinander, besonders wenn es Tage gibt an denen zweimal abgerufen wird und welche wo dies nur einmal passiert.

Da die STA-Files auch keine eindeutige Buchungs-Nummer enthalten (die je Konto *nie* wiederkehrt und auch *nie* leer ist) bin ich so langsam mit meinem Latein am Ende.

Eine letzte Option wäre noch die Dubletten-Prüfung mittels MD5-Checksumme (über alle Felder der Buchung), da aber Doppelte Buchungen am gleichen Tag mit gleichen Betrag, Betreff und Empfänger ja nicht zu 100% ausgeschlossen werden können, ist dies auch nicht wirklich die Lösung aller Probleme.

Ich lege das Projekt jetzt auf Eis, es hat keinen Sinn über jeden Schei*haufen der auf dem Geweg liegt eine kleine Brücke zu bauen, wenn man am Ende vor lauter Brücken keinen Weg mehr sieht.

Ich danke dir auf jeden Fall sehr für die Informationen und Anregungen.

Gruß
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 03.03.2010 - 15:43 Uhr  ·  #19
Zitat
wenn es Tage gibt an denen zweimal abgerufen wird und welche wo dies nur einmal passiert

das wäre behebbar, wenn du entweder:
auf den umsatzabfragejob doppelklickst, kannst du die ausführung von "immer" auf "täglich" abändern. der effekt hierbei ist aber nur, daß beim erneuten öffnen der job nicht markiert wird und an diesem tag auch nicht mehr auf den button "rundruf" reagiert. markierst du den job allerdings manuell geht's trotzdem.

oder:
ebics, da gehts nur einmal, beim zweiten abruf bekommst ne fehlermeldung mit "no_download_data_availlable". damit den dann nochmals ausführen kannst musst du den job auch wieder bearbeiten und beispielsweise das abrufdatum verändern.

aber das wäre ja auch nur ein tropfen auf den heißen stein
😉

vielleicht ergibts sich ja zukünftig doch noch was, das dir da hilft. :mrgreen:
bankboy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Automatischer Export aus ProfiCash

 · 
Gepostet: 04.03.2010 - 17:33 Uhr  ·  #20
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0