SFirm unter Windows 7 nur als Administrator?

Sfirm auch für nicht Administratoren freigeben

 
Mikefield
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Thießen, Germany SA
Beiträge: 30
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

SFirm unter Windows 7 nur als Administrator?

 · 
Gepostet: 05.03.2010 - 09:03 Uhr  ·  #1
Habe SFirm auf einem frischen Windows 7 Rechner installiert. Beim starten kommt immer die Abfrage der Benutzerkontensteuerung ob ich zulassen möchte das Sfirm Änderungen an diesem Computer vornimmt. Leider habe ich noch keine Information gefunden, wie man das abstellen kann. Des weiteren ist es dadurch auch nicht möglich, daß Nichtadministratoren SFirm starten können.
Wie finde ich den Weg aus da raus?

mf
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: SFirm unter Windows 7 nur als Administrator?

 · 
Gepostet: 05.03.2010 - 09:18 Uhr  ·  #2
Hast Du SFirm als Admin installiet?

Aus der Knowledge Base K02921:
Es ist sicherzustellen, dass Administrator-Rechte (vor allem unter Windows 2000, XP, Vista) während der Installation vorhanden sind.

Dazu gehören:
Die vollen Zugriffsrechte auf das SFirm32-Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen. Der volle Zugriff auf die Registry und auf den SYSTEM bzw.
SYSTEM32 und TEMP-Ordner muss in jeder Form vorhanden sein. Da auch Änderungen und Neueinträge von SFirm32 und vom
SFirm-Automaten zur Laufzeit vorgenommen werden, sollten auch zu diesem Zeitpunkt die Zugriffe auf die Registy ebenfalls gegeben sein.
Mikefield
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Thießen, Germany SA
Beiträge: 30
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: SFirm unter Windows 7 nur als Administrator?

 · 
Gepostet: 05.03.2010 - 09:57 Uhr  ·  #3
Ja habe ich. Selbst wenn man das Setup nur "normal" startet, wird von der UAC gefragt, ob man das als Admin durchführen möchte.

mf
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm unter Windows 7 nur als Administrator?

 · 
Gepostet: 05.03.2010 - 10:54 Uhr  ·  #4
Das die Setup Routine den UAC Dialog auslöst ist klar. Zur Installation sind eben volle Rechte nötig.

Zur Nutzung allerdings definitiv nicht. Das Problem liegt sicher darin begründet, das die Installationspfade verändert worden sind. Die Programmdateien gehören -bei einer Einzelplatzinstallation- unter x:\progam files\sfirm32 oder x:\program files (x86)\sfirm32 und die Datenbanken unter x:\program data\sfirm32.

Liegen die Datenbanken auch im Programmpfad, wird gegen allgemeinen die Installationregeln der Windows Betriebssysteme verstoßen. Das führt z.B. zur Virtualisierung und ggfs. notwendigen Admin Rechten und in schlimmen Fällen zu völlig unkontrollierten Verhalten, insb. im Mehrbenutzerbetrieb.

Schau mal hier:
Hilfe->Info über Sfirm32->Konfiguration anzeigen->Auswahl Firm32 Installation - da sind die aktuell genutzen Pfade zu sehen.

Sind die verbogen, bitte Daten sichern, deinistallieren, die falschen Pfade auf Reste überprüfen und reinigen, dann eine aktuelle Version (ab 2.2.2) neu mit den vorgegebenen Pfaden installieren und zuletzt die Daten rücksichern.
Mikefield
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Thießen, Germany SA
Beiträge: 30
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: SFirm unter Windows 7 nur als Administrator?

 · 
Gepostet: 05.03.2010 - 11:48 Uhr  ·  #5
Ach Mann, unter XP war alles so einfach ... :)
Die Installation sieht wie folgt aus:

SFIRM-Programmverzeichnis: D:\SOFTWARE\WISO\SFIRM32
SFIRM-Datenverzeichnis: D:\SOFTWARE\WISO\SFIRM32\DB

Ich werde dann die Neuinstallation durchführen.

mf
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: SFirm unter Windows 7 nur als Administrator?

 · 
Gepostet: 05.03.2010 - 12:09 Uhr  ·  #6
Hehehe, klar, dass SFirm nicht in einem Unterordner der Konkurrenz liegen möchte :)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm unter Windows 7 nur als Administrator?

 · 
Gepostet: 05.03.2010 - 12:20 Uhr  ·  #7
Wenn D:\ nicht die Systemplatte ist, liegt es allerdings nicht an den Pfaden. So detailliert hab ich das oben dann doch nicht aufgeführt.
Alle Pfade ausserhalb des Systemlaufwerks unterliegen keinen gesonderten Einschränkungen.

Unter Wiso gehört es aber trotzdem nicht :D

Welche Version hast du aktuell oder besser gefragt: Welche Version installiert die dir vorliegende Setup Routine?
Mikefield
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Thießen, Germany SA
Beiträge: 30
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: SFirm unter Windows 7 nur als Administrator?

 · 
Gepostet: 05.03.2010 - 13:16 Uhr  ·  #8
Neuinstallation ist gemacht, aber der SFautomat findet nicht das Datenverzeichnis. Folgende Fehlermeldung:

Das SFIRM-Datenverzeichnis ist nicht verfügbar.
Pfad: C:\Program Files (x86)\SFIRM\
Bitte ermöglichen Sie den Zugriff auf das Verzeichnis, oder klicken Sie <OK>, um das Programm zu beenden.

Der weiß wohl nicht, daß das unter C:\PROGRAMDATA\SFIRM liegt!

Außerdem gibt es wohl noch Probleme mit dem HBCI:
"kein HBCI-Modul (SIZ Banking Kernel) vorhanden oder auf dieser Station nicht eingerichtet"

Was soll ich machen???

Nun zu den Fragen:
C: ist die Systempartition, dort habe ich nun auch die Installation durchgeführt:
SFIRM-Programmverzeichnis: C:\PROGRAM FILES (X86)\SFIRM
SFIRM-Datenverzeichnis: C:\PROGRAMDATA\SFIRM

Die Version die mir auf CD vorliegt ist die EL 2.2.2 PL 25.


mf
Mikefield
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Thießen, Germany SA
Beiträge: 30
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: SFirm unter Windows 7 nur als Administrator?

 · 
Gepostet: 05.03.2010 - 13:35 Uhr  ·  #9
So, hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst!
Aufgrund der fehlenden Lizenz.inf waren keine DFUe Wege eingerichtet.
Nachdem ich dies dann erledigt habe, funzt jetzt die Neuinstallation!!!!

Vielen Dank für die Unterstützung!


PS: Bezüglich des WISO Ordners, da ist nur das Sparbuch drin für die Steuererklärung, nicht die Homebanking Software! Nur um das mal klarzustellen. :)


Herzlichst
mf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0