Offene Fragen zu MP 2009

 
bugmenot
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 196
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Offene Fragen zu MP 2009

 · 
Gepostet: 11.04.2010 - 12:03 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich bin neu hier und habe ein paar Fragen zu moneyplex.

1. Wenn ich mein DiBa-Konto aktualisiere werden immer die Buchungen von letztem jahr mit eingelesen. Kann ich das verhindern? Ich möchte die Kontoauszüge erst ab diesem Jahr in moneyplex haben...

2. Ich habe mein Cortal-Consors Depot erfölgreich eingebunden. Was mir jetzt nur fehlt ist die Gewinn/Verlust anzeige. gibts die irgendwo? Muß ich da nochwas einstellen? Habe die Wertpapierverwaltung unter moneyplex noch nicht im Griff.

3. Ich habe 2 Tagegeldkonten bei der DiBa. eines zum ansparen und eines als Verrechnungskonto für das DiBa Depot. Welche Kontoart sollte ich für diese beiden Konten wählen? Girokonto oder Sparbuch? Beides schein mir aber nicht richtig.....

4. Installation unter ArchLinux...
Funktioniert die Installationsanleitung unter Arch? Ich kenne mich mit Linux nicht so gut aus, da ich es erst seit 2 Wochen nutze und habe mich als Einstiegsdistro für Arch entschieden. Bisher habe ich aber alles über pacman installiert, deshalb meine Frage.



Bisher habe ich für 6 Jahre Quicken benutzt danach ein halbes Jahr Starmoney und da ich jetzt auch noch Linux auf dem Rechner habe möchte ich moneyplex ausprobieren. Im Moment ist MP auf Vista installiert...
Manche Sachen bei MP sagen mir zu, manche auch nicht. z.B. würde mir eine besser Configurierbare Startseite/Finanzcenter gut gefallen, die Wertpapierverwaltung unter MP ist sehr gewöhnungsbedürftig und die Onlinekurse verschiedener Wertpapiere sind alles andere als aktuell. Ich habe bisher auch noch keine möglichkeit gefunden mir meine Werte in Echtzeit anzeigen zu lassen, da ja keine Kurse 8aktuellen) vorhanden sind. Braucht es da besondere Einstellungen?
Eine Intergration von PayPal würde mich auch gefallen ;-)

Gruß
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Offene Fragen zu MP 2009

 · 
Gepostet: 16.04.2010 - 14:27 Uhr  ·  #2
Hallo www.bugmenot.com,

Zitat
1. Wenn ich mein DiBa-Konto aktualisiere werden immer die Buchungen von letztem jahr mit eingelesen. Kann ich das verhindern? Ich möchte die Kontoauszüge erst ab diesem Jahr in moneyplex haben...


moneyplex liest alles ein was der Bankrechner zur Verfügung stellt. Du kannst doch nach dem Einlesen alle Buchungen vom letzten Jahr löschen, dann hast du nur noch die Kontoauszüge vom diesem Jahr. Gehe dazu auf die letzten Buchung von 2009 mit der rechten Maustaste und wähle Löschen bis Buchung aus.

Zitat
2. Ich habe mein Cortal-Consors Depot erfölgreich eingebunden. Was mir jetzt nur fehlt ist die Gewinn/Verlust anzeige. gibts die irgendwo? Muß ich da nochwas einstellen? Habe die Wertpapierverwaltung unter moneyplex noch nicht im Griff.


Dazu braucht moneyplex die Angaben zum Kauf und Verkauf des Wertpapieres, diese können in den Eigenschaften des Wertpapieres eingegeben werden. Da diese nicht übermittelt werden, ist eine Gewinn/Verlust-Berechnung ansonsten nicht möglich.

Zitat
3. Ich habe 2 Tagegeldkonten bei der DiBa. eines zum ansparen und eines als Verrechnungskonto für das DiBa Depot. Welche Kontoart sollte ich für diese beiden Konten wählen? Girokonto oder Sparbuch? Beides schein mir aber nicht richtig.....


Die Unterteilung der Konten in Kontoart is so oder so zweitrangig. Meistens sind eh alle Konten online als Girokonten geführt, nur wenige Banken machen sich die Mühe und unterteilen die Konten genau. Was soll ich dazu sagen, einfach ausprobieren. Im Zweifel aber Girokonto wählen.

Zitat
4. Installation unter ArchLinux...
Funktioniert die Installationsanleitung unter Arch? Ich kenne mich mit Linux nicht so gut aus, da ich es erst seit 2 Wochen nutze und habe mich als Einstiegsdistro für Arch entschieden. Bisher habe ich aber alles über pacman installiert, deshalb meine Frage.


Beachte zu Arch Linux zusätzlich unsere Hinweise unter Klick mich

Tschüss

Sebastian
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0