chipkartenleser wird nicht erkannt ( kmymoney / aqbanking)

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

chipkartenleser wird nicht erkannt ( kmymoney / aqbanking)

 · 
Gepostet: 06.05.2010 - 13:16 Uhr  ·  #1
guten tag zusammen,

ich habe mal hier (http://www.onlinebanking-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11807) gestartet, allerdings hat sich die ursprüngliche problematik geändert und somit passt mein "neues problem" besser in diesen bereich ;-)

ich würde gern kmymoney unter ubuntu als homebanking software ausprobieren. soweit ich das sehe, steckt in kmymoney das bankingmodul von aqbanking. deshalb mein beitrag in diesem bereich.

ich benutze einen dell d420 laptop mit ubuntu 10.4.
der im laptop verbaute chipkartenleser ist ein "O2 micro, Inc. Oz776 Smartcard Reader" so gibt es lsusb in der konsole aus ( bus 001 device 006 ).

ich bin bei der sparkasse bremen und möchte das onlinebanking mittels chipkarte (hbci) nutzen.
unter windows klappt das tadellos. ebenfalls habe ich unter ubuntu (damals noch 9.10) jameica / hibiscus mit meiner chipkarte / meinem kartenleser zum laufen bekommen. hier musste ich jedoch den ctapi treiber unter jameica angeben, diesen habe ich nach längerer suche im netz gefunden.

die installation von kmymoney hat ohne probleme funktioniert.
sobald ich jedoch das bankingmodul konfigurieren möchte (einlesen der kontendaten über die chipkarte) bleibe ich dort hängen, da kmymoney (aqbanking) die karte nicht erkennt.

es folgt die meldung insert chipcard, was ich natürlich getan habe (mehrfach). leider ohne erfolg.


jetzt hoffe ich darauf, dass mir hier jemand weiterhelfen kann (achtung : ich bin kein linux crack, aber auch nicht zuuuuu doof etwas umzusetzen was mir jemand richtig erklärt :-))


vielen dank & gruß


b.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: chipkartenleser wird nicht erkannt ( kmymoney / aqbanking)

 · 
Gepostet: 07.05.2010 - 19:48 Uhr  ·  #2
Moin,

Du koenntest einmal probieren, in Deiner Version von Libchipcard auf PC/SC umzustellen.

Dazu nimmst Du Dir als root in einem Editor die Datei /etc/chipcard/chipcardc.conf (kann auch woanders liegen) oder "chipcardc.conf.default" (wenn erstere nicht vorhanden ist) vor.

In der Datei findet sich ein Eintrag (ich glaube "resmgr" oder so aehnlich) der auf "lcc" steht. Das aendere mal zu "pcsc" und starte neu.

Anschliessend solltest Du einmal auf der Konsole "chipcard-tool atr" probieren. Wenn das eine Karte anzeigt, bist Du im Rennen.

Dazu muss aber das Paket "pcscd" installiert sein sowie ein passender Treiber fuer Deinen Leser.


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2010
Betreff:

Re: chipkartenleser wird nicht erkannt ( kmymoney / aqbanking)

 · 
Gepostet: 08.05.2010 - 06:36 Uhr  ·  #3
guten morgen und erstmal vielen dank für deine antwort!

ich habe das alles so gemacht wie du es beschrieben hast, leider ohne erfolg.

also:

- eintrag "lcc" auf "pcsc" geändert
- paket "pcscd" installiert

zum paket "pcscd" wurden mehrere treiber in synaptic angezeigt.
erst habe ich alle installiert (holzhammermethode ;-)), kein erfolg.
danach alles deinstalliert und nur den usb treiber (erschien mir der sinnvollste, da der chipcardreader unter lsusb angezeigt wird), leider ebenfalls ohne erfolg.

chipcard-tool atr zeigt mir immer nur "waiting for chipcard" ...

was für einen treiber benötige ich für meinen reader? ist das ein ctapi treiber?

ich frage nur, da ich diesen auch für jameica/hibiscus nehmen musste.

falls das ein ctapi treiber ist und vorrausgesetzt ich hätte diesen, wohin muss der unter ubuntu? also wie installiert ich diesen ohne das mich ein programm (wie damals jameica) explizit danach fragt?


oder brauch ich den ctapi treiber nicht und die lösung ist eine andere?

es wäre sehr nett, wenn du mir hier weiterhelfen könntest ;-)

danke & gruß

b.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: chipkartenleser wird nicht erkannt ( kmymoney / aqbanking)

 · 
Gepostet: 08.05.2010 - 11:29 Uhr  ·  #4
Hallo,

eventuell musst Du den Treiber von der Herstellerseite holen.

Eigentlich alle Hersteller bieten inzwischen sogenannte IFD-Treiber an, es ist heutzutage sogar schwerer, CTAPI-Treiber zu bekommen.

Ich bin daher zuversichtlich, dass Dein Hersteller einen entsprechenden Treiber zur Verfuegung stellt. Und *den* muesstest Du dann installieren.


Gruss
Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0