Moin,
am 6.5. habe ich wieder eine neue Beta-Version von Aqfinance herausgegeben. Enthalten sind wieder jeweils die neuesten Versionen
von Libchipcard, AqBanking und anderen Projekten.
AqFinance
Fuer Konten, die von AqFinance automatisch erstellt werden, wird nun eine
Transaktion mit dem Eroeffnungssaldo angelegt. Dieser kann
beispielsweise nach einem Import der Daten aus QBankManager
angepasst werden, um die Kontostaende zu synchronisieren.
Einem Buchungskonto kann nun per Context-Menu ein Bankkonto
zugeordnet werden.
Verbessert wurden ausserdem die Editoren der Buchungstabelle (die
Escape-Taste fuehrt nun bei allen Editoren zum Abbruch).
AqBanking
Die neue Version von AqBanking sollte nun mit noch mehr Banken im
mTAN-Modus funktionieren.
Libchipcard
Hier wurden wieder Fehler behoben, darunter einer, der zum Absturz der
Anwendung fuehren konnte, falls der PC/SC-Dienst nicht laeuft.
Diese Version ist wieder fuer Linux und Windows verfuegbar.
Gruss
Martin
am 6.5. habe ich wieder eine neue Beta-Version von Aqfinance herausgegeben. Enthalten sind wieder jeweils die neuesten Versionen
von Libchipcard, AqBanking und anderen Projekten.
AqFinance
Fuer Konten, die von AqFinance automatisch erstellt werden, wird nun eine
Transaktion mit dem Eroeffnungssaldo angelegt. Dieser kann
beispielsweise nach einem Import der Daten aus QBankManager
angepasst werden, um die Kontostaende zu synchronisieren.
Einem Buchungskonto kann nun per Context-Menu ein Bankkonto
zugeordnet werden.
Verbessert wurden ausserdem die Editoren der Buchungstabelle (die
Escape-Taste fuehrt nun bei allen Editoren zum Abbruch).
AqBanking
Die neue Version von AqBanking sollte nun mit noch mehr Banken im
mTAN-Modus funktionieren.
Libchipcard
Hier wurden wieder Fehler behoben, darunter einer, der zum Absturz der
Anwendung fuehren konnte, falls der PC/SC-Dienst nicht laeuft.
Diese Version ist wieder fuer Linux und Windows verfuegbar.
Gruss
Martin