Hallo miteinander,
ich war bis letztes Wochenende recht zufrieden mit meiner Konfiguration:
Ubuntu9.10/10.04, Cyberjack pinpad usb, Hibiscus 1.11
Noch letzte Woche konnte ich damit per hbci Kontostand u.ä. abfragen. Nun hat die Sparkasse Hannover Umstellungen vorgenommen, was im Radio mitgeteilt wurde. Ihrer Homepage entnehme ich, dass es sich wohl um zwei (mögliche) Änderungen handelt:
* hbci 2.2 statt 2.1
* andere URL
Nun kann ich mein Konto nicht mehr synchronisieren, die Sparkasse liefert nur wenig Hilfe, zum Thema Hibiscus nur zur Version 1.6.
Stelle ich mit meiner ehemaligen Konfiguration beim Sicherheitsmedium lediglich von hbci 2.1 auf 2.2 um, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
[10.05.2010 20:18:24] error while opening chipcard; nested exception is:
[10.05.2010 20:18:24] kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[10.05.2010 20:18:24] kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[10.05.2010 20:18:24] Chipkarten-Fehler
[10.05.2010 20:18:24] can not load ctapi lib /usr/lib/libctapi-cyberjack.so - ret=0 response=90 00 (success)
Belasse ich die Einstellung bei 2.1, erhalte ich
[10.05.2010 20:21:44] Teste Sicherheits-Medium...
[10.05.2010 20:21:48] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[10.05.2010 20:21:48] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[10.05.2010 20:21:48] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich. (3: DialogInitAnon.ProcPrep) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[10.05.2010 20:22:03] Sicherheits-Medium erfolgreich getestet.
Dann führt die Synchronisation aber zu
[10.05.2010 20:24:12] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[10.05.2010 20:24:12] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[10.05.2010 20:24:12] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Erzeuge HBCI-Handle
[10.05.2010 20:24:12] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Öffne HBCI-Verbindung
[10.05.2010 20:24:12] Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät. Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]
[10.05.2010 20:24:13] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[10.05.2010 20:24:14] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]"
[10.05.2010 20:24:14] adding job KUmsZeit4 to dialog
[10.05.2010 20:24:14] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]"
[10.05.2010 20:24:14] adding job Saldo4 to dialog
[10.05.2010 20:24:14] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Führe HBCI-Jobs aus
[10.05.2010 20:24:14] executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[10.05.2010 20:24:14] processing dialog init
[10.05.2010 20:24:14] führe Dialog-Initialisierung aus
[10.05.2010 20:24:14] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[10.05.2010 20:24:14] signiere HBCI-Nachricht
[10.05.2010 20:24:14] Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein. Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]
[10.05.2010 20:24:19] PIN wurde eingegeben.
[10.05.2010 20:24:19] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.05.2010 20:24:19] versende HBCI-Nachricht
[10.05.2010 20:24:19] warte auf Antwortdaten
[10.05.2010 20:24:19] waiting for response
[10.05.2010 20:24:20] entschlüssele Antwortnachricht
[10.05.2010 20:24:21] [error] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.
[10.05.2010 20:24:21] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen.
[10.05.2010 20:24:21] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich. (4: DialogInit.ProcPrep)
[10.05.2010 20:24:21] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.05.2010 20:24:21] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[10.05.2010 20:24:21] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: HBCI-Jobs ausgeführt
[10.05.2010 20:24:21] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]" aus
[10.05.2010 20:24:21] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[10.05.2010 20:24:21] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]" aus
[10.05.2010 20:24:21] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[10.05.2010 20:24:21] Beende HBCI-Übertragung
[10.05.2010 20:24:21] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Die Treiberversion ist libctapi-cyberjack2_3.3.5 (aktuell für Ubuntu9.10 runtergeladen und installiert, bei 10.04 mag sie geringfügig älter sein).
Benenne ich mein .jemaica-Verzeichnis um und starte mit neuer Konfiguration, wird nicht einmal der Leser gefunden, ebenso, wenn ich mit einer älteren Hibiscusversion starte.
Ich würde mich über Vorschläge freuen, selbst wenn das Problem sehr jung ist und daher vielleicht nicht ohne Programmcode-Änderung abgeht.
Mfg Michael
ich war bis letztes Wochenende recht zufrieden mit meiner Konfiguration:
Ubuntu9.10/10.04, Cyberjack pinpad usb, Hibiscus 1.11
Noch letzte Woche konnte ich damit per hbci Kontostand u.ä. abfragen. Nun hat die Sparkasse Hannover Umstellungen vorgenommen, was im Radio mitgeteilt wurde. Ihrer Homepage entnehme ich, dass es sich wohl um zwei (mögliche) Änderungen handelt:
* hbci 2.2 statt 2.1
* andere URL
Nun kann ich mein Konto nicht mehr synchronisieren, die Sparkasse liefert nur wenig Hilfe, zum Thema Hibiscus nur zur Version 1.6.
Stelle ich mit meiner ehemaligen Konfiguration beim Sicherheitsmedium lediglich von hbci 2.1 auf 2.2 um, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Code
[10.05.2010 20:18:24] error while opening chipcard; nested exception is:
[10.05.2010 20:18:24] kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[10.05.2010 20:18:24] kann kein Passport des Typs DDV instanziieren
[10.05.2010 20:18:24] Chipkarten-Fehler
[10.05.2010 20:18:24] can not load ctapi lib /usr/lib/libctapi-cyberjack.so - ret=0 response=90 00 (success)
Belasse ich die Einstellung bei 2.1, erhalte ich
Code
[10.05.2010 20:21:44] Teste Sicherheits-Medium...
[10.05.2010 20:21:48] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[10.05.2010 20:21:48] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[10.05.2010 20:21:48] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich. (3: DialogInitAnon.ProcPrep) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[10.05.2010 20:22:03] Sicherheits-Medium erfolgreich getestet.
Dann führt die Synchronisation aber zu
Code
[10.05.2010 20:24:12] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[10.05.2010 20:24:12] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[10.05.2010 20:24:12] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Erzeuge HBCI-Handle
[10.05.2010 20:24:12] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Öffne HBCI-Verbindung
[10.05.2010 20:24:12] Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät. Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]
[10.05.2010 20:24:13] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[10.05.2010 20:24:14] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]"
[10.05.2010 20:24:14] adding job KUmsZeit4 to dialog
[10.05.2010 20:24:14] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]"
[10.05.2010 20:24:14] adding job Saldo4 to dialog
[10.05.2010 20:24:14] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Führe HBCI-Jobs aus
[10.05.2010 20:24:14] executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[10.05.2010 20:24:14] processing dialog init
[10.05.2010 20:24:14] führe Dialog-Initialisierung aus
[10.05.2010 20:24:14] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[10.05.2010 20:24:14] signiere HBCI-Nachricht
[10.05.2010 20:24:14] Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein. Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]
[10.05.2010 20:24:19] PIN wurde eingegeben.
[10.05.2010 20:24:19] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.05.2010 20:24:19] versende HBCI-Nachricht
[10.05.2010 20:24:19] warte auf Antwortdaten
[10.05.2010 20:24:19] waiting for response
[10.05.2010 20:24:20] entschlüssele Antwortnachricht
[10.05.2010 20:24:21] [error] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.
[10.05.2010 20:24:21] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen.
[10.05.2010 20:24:21] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich. (4: DialogInit.ProcPrep)
[10.05.2010 20:24:21] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.05.2010 20:24:21] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[10.05.2010 20:24:21] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: HBCI-Jobs ausgeführt
[10.05.2010 20:24:21] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]" aus
[10.05.2010 20:24:21] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[10.05.2010 20:24:21] Privatgiro [Sparkasse Hannover]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Privatgiro, Kto. -------- [Sparkasse Hannover]" aus
[10.05.2010 20:24:21] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[10.05.2010 20:24:21] Beende HBCI-Übertragung
[10.05.2010 20:24:21] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Die Treiberversion ist libctapi-cyberjack2_3.3.5 (aktuell für Ubuntu9.10 runtergeladen und installiert, bei 10.04 mag sie geringfügig älter sein).
Benenne ich mein .jemaica-Verzeichnis um und starte mit neuer Konfiguration, wird nicht einmal der Leser gefunden, ebenso, wenn ich mit einer älteren Hibiscusversion starte.
Ich würde mich über Vorschläge freuen, selbst wenn das Problem sehr jung ist und daher vielleicht nicht ohne Programmcode-Änderung abgeht.
Mfg Michael